Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Modernste Lagerhalle mit Laderampe und Innenbüro

Hochmodernes Lager mit Laderampe und überdachtem Büro

Transport Bauwens & Son wurde 1948 von Roger Bauwens gegründet. Er begann mit einem Lkw und transportierte Vieh, Brieftauben und Torf. Heute steht die dritte Generation an der Spitze des Familienunternehmens. Dank der vielen Transportaktivitäten und GMB sind die Logistikaktivitäten enorm gewachsen. Deshalb baute das Unternehmen auf seinem Gelände in Turnhout ein neues Lagerhaus mit Laderampe und internem Büro. Ein Gebäude, das von dem fachkundigen Bauunternehmer wie ein Maßanzug realisiert wurde.

4 1
Das Be- und Entladen ist auf dieser übersichtlichen Seite ein Kinderspiel.

In einem Dreivierteljahrhundert hat sich Transport Bauwens & Son von einem bekannten Namen in Stekene zu einem bekannten Namen in Belgien entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit zweihundert Mitarbeiter, verfügt über sechs Lager und einen Fuhrpark von hundert Fahrzeugen. In den Jahren 2020 und 2021 wird vor allem die logistische Säule weiter ausgebaut, unter anderem durch die Einrichtung von Lagern in Veurne, Evergem und Turnhout. Der letztgenannte Standort wird hauptsächlich für den Vertrieb von Wellpappe genutzt, die in der Smurfit Kappa-Fabrik am Veedijk in Turnhout produziert wird. Da die vorhandene Infrastruktur nicht mehr ausreichte, war ein kompletter Neubau mit automatischen Regalen erforderlich, um die Effizienz und Kapazität zu erhöhen. Das offene Lager mit einem Be- und Entladebereich an der Vorderseite ist mit Ladedocks ausgestattet, die in den Verarbeitungs- und Lagerbereich führen. Auf der vorderen linken Seite befindet sich ein Innenbüro mit digitalem Empfang, ebenerdigen Benutzerbereichen für Mitarbeiter und einem oberen Landschaftsbüro mit Blick auf das Lager. 

3 2
An ausreichendem Manövrierraum mangelt es auf keinen Fall.

Mehr als nur Gebäude

Die gesamte Baustelle wurde im Juni 2021 fertiggestellt. "Bei diesem Projekt war unsere Aufgabe viel umfassender als nur eine effektive Konstruktion", sagt Gunter Vermeulen, kaufmännischer Leiter des Bauunternehmens Bolckmans. "Neben unserem bautechnischen Know-how und unserer spezifischen Baumethodik haben wir auch unsere Partner für die logistischen Prozesse und Abläufe sofort mit einbezogen. Auf diese Weise ist es uns gelungen, die Baukosten erheblich zu senken." Leo Potters, der zusammen mit Stef Loos das Ausführungsteam leitete, fügt hinzu: "Unsere spezifische Aufgabe war es, auf einer begrenzten Fläche ein Gebäude mit einer maximalen Anzahl von Palettenplätzen und minimalen logistischen Eingriffen und Abläufen zu errichten. Darüber hinaus bestand die Aufgabe von Bolckmans im Bauteam darin, das Wissen aller Parteien bereits in den frühen Phasen des Projekts zu bündeln, so dass rechtzeitig die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Budget, Zeitplan, Grad der Fertigstellung usw. getroffen werden konnten."

6 1
Die praktische und stimmungsvolle Beleuchtung lässt keine Wünsche offen.

Offene und konstruktive Kommunikation

Bolckmans dachte konstruktiv und proaktiv mit seinem Kunden mit. Gunter Vermeulen: "Bereits in der Vorbereitungsphase wurden wöchentlich Beratungsgespräche organisiert. Je näher der Beginn der Bauarbeiten rückte, desto häufiger und intensiver wurden diese Gespräche. Während dieser Zeit arbeitete unsere interne Architekturabteilung eng mit einem externen Architekten zusammen, um unsere Konstruktionsmethodik in den Entwurf zu integrieren. Da alle Beteiligten so früh in den Prozess eingebunden waren, konnten wir die Pläne bei jedem Entwurfsschritt (z. B. auch bei der Installation der mobilen Regale) stets mit den verschiedenen Disziplinen abgleichen. 

"Wir haben immer offen, transparent und konstruktiv kommuniziert, um die interessanteste und optimale Lösung für den Kunden zu finden", sagt Leo Potters. Alles musste in einem besonders engen Zeitrahmen realisiert werden, damit auch die nachfolgenden Parteien/Auftragnehmer für WMS (Lagerverwaltung), IT und IT-Systeme die nötige Zeit für die Umsetzung ihrer Installationen zur Verfügung hatten".

2 3
Das Lager ist besonders geräumig, funktionell und modern gestaltet.

Gründliche Vorbereitung

"Es gab keine unerwarteten Schwierigkeiten, weil Bolckmans ein Gebäude immer als Maßanzug für den Kunden entwirft und koordiniert", erklärt Gunter Vermeulen. "Auf der Grundlage eines BIM-Modells wurde das Projekt zunächst virtuell bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, bevor es in die Produktion ging. Gerade dank dieser gründlichen Vorbereitung konnte das Umsetzungsteam alles schnell und reibungslos realisieren. Da der Geschäftsführer sehr stark in die tägliche Überwachung seiner Transporte und Kunden eingebunden ist, bestand unsere größte Herausforderung darin, den Kunden von allen Sorgen zu entlasten. So konnte er seine wertvolle Managementzeit seinem Kerngeschäft widmen. Qualitätsarbeit war daher ein Muss, ebenso wie Vertrauen. Wir sind erst zufrieden, wenn der Kunde es ist!"    

1 2
Das schlichte, funktionale Interieur bietet die ideale Arbeitsumgebung.
TECHNISCHES DATENBLATT
  • Bouwheert Transport Bauwens u0026 Zoon (Stekene)
  • Architekt Architekturbüro Frank Joosen (Schoten)
  • Hauptauftragnehmer(n) Bolckmans (Hoogstraten)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten