Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Betonierte Geschäftsräume, immer eine gute Investition

Geschäftsräume aus Beton, immer eine gute Investition

Wartungsfrei, strapazierfähig, langlebig und extrem haltbar

Betonpflaster ist seit Jahren die dauerhafteste und problemloseste Lösung für Industriegelände. Es ist flach, stark, strapazierfähig und mit einer Lebensdauer von mindestens 30 Jahren eine beispiellos dauerhafte Lösung für Straßenbau und Industriegelände, Höfe, Ställe und Hallen. Wer rechnet, wählt Beton. Denn er ist auf lange Sicht einfach die wirtschaftlichste Lösung.

Ein Betonbelag erfordert eine etwas höhere Investition als z. B. Asphalt, aber diese Investition macht sich angesichts der vielen Vorteile sehr bezahlt. Die Vorteile der langen Lebensdauer sind am einfachsten zu beziffern. Bei fachgerechter Verlegung durch einen Spezialisten wie die Roos Groep aus Bladel hält ein Betonpflaster unter normalen Umständen jahrzehntelang. Ich kenne genügend Beispiele von Pflastern, die wir vor mehr als 30 Jahren verlegt haben und die immer noch in einwandfreiem Zustand sind", sagt Direktor und Inhaber Peter Roos, der seit mehr als 40 Jahren "in Beton" ist, wie er es stolz nennt. "Und in all diesen Jahren mussten sie kaum gewartet werden", betont er.

Zahlreiche Vorteile
Neben seinen wirtschaftlichen Vorteilen hat Beton als Straßenbelag zahlreiche weitere Vorteile. Er hat eine besonders hohe Tragfähigkeit, was beispielsweise bei der Lagerung schwerer Geräte oder Container von Vorteil ist. Er ist aber auch besonders verschleißfest und widersteht schweren Lkw-Kombinationen, die sich kurz um 360 Grad drehen, schweren landwirtschaftlichen Geräten oder intensivem innerbetrieblichen Transport. Im Straßenbau besteht ein großer Vorteil darin, dass er hohen Achslasten und bremsendem Verkehr standhalten kann. Darüber hinaus ist der Beton 100% recycelbar.

Innovation
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Betonpflaster- und Straßenbau ist die Roos Group äußerst innovativ. Eine Spezialität ist das Auswaschen von Beton für eine besonders dekorative Oberfläche und zur Lärmreduzierung. Als erster niederländischer Straßenbauspezialist setzt Roos seit kurzem die Totalstationen von Leica Geosystems ein, bei denen die Betonmaschine komplett und äußerst präzise auf einer vorprogrammierten Zeichnung läuft. Das Setzen von Bolzen und Draht gehört damit der Vergangenheit an. Und als jüngste Innovation wurde kürzlich ein mobiles Betonwerk für kleinere Betonmengen in Betrieb genommen, das eine einzigartige Lösung für zahlreiche kleinere Bau- und Sanierungsprojekte bietet. Auf diese Weise setzt die Roos-Gruppe ihre Innovationstätigkeit fort, um den Kunden die besten und wirtschaftlichsten Pflasterarbeiten zu bieten. 


Die Roos-Gruppe hat sich seit 1956 auf die Beratung, Planung und Ausführung von Betonpflasterungen für Unternehmen und Behörden spezialisiert. Die Projekte reichen von Höfen und Zufahrten, Firmen- und Parkplätzen, Containerterminals bis hin zu flüssigkeitsdichten Pflasterungen für Wasch- und Tankanlagen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in den Niederlanden und Belgien, einen eigenen Sand- und Kieshandel, moderne Transportgeräte und mobile Betonanlagen. Neben den Benelux-Staaten ist die Roos Groep unter anderem auch in Deutschland tätig. 

www.roosgroep.com.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten