Fiber Dowels kann jetzt Dübel und Zugstangen aus Glasfasern zum Preis der üblichen Stahlvarianten liefern. Das bedeutet, dass die Vorteile von Glasfaser, wie deutlich geringeres Gewicht, höhere Zugfestigkeit und längere Haltbarkeit, nicht mehr extra kosten müssen. Damit wird dem Straßenbau eine wichtige Alternative geboten, die auch der Umwelt zugute kommt.
Dübel und Zugstangen - oder Ankerstangen, wie die Flamen sie nennen - werden seit jeher aus Stahl hergestellt. Dieser bietet zwar die erforderliche Zug- und Biegefestigkeit, wie jeder Betonbauer weiß, bringt aber auch einiges an Gewicht mit sich. Dübel und Zugstangen aus Glasfasern sind etwa viermal leichter als Stahl und haben gleichzeitig bessere mechanische Eigenschaften. Mit einer Zugfestigkeit von 600 - 1600 N/m² ist der Glasfaserdübel dreimal so stark wie ein herkömmlicher Stahldübel, der eine Zugfestigkeit von 200 - 550 N/m² hat. Außerdem beeinträchtigen niedrige Temperaturen die Zugfestigkeit nicht, wie dies bei Stahl der Fall ist. Tests haben außerdem gezeigt, dass die Biegefestigkeit und das so genannte Versagensmoment ebenfalls höher sind als bei Stahlvarianten. Und, für den Rechner nicht unwichtig, der Preis von Glasfaser ist immer gleich und hängt nicht vom Stahlpreis ab, der sich ständig ändert.
Nur Vorteile
Zusammen mit der unbegrenzten Lebensdauer, da Glasfasern nicht korrodieren, und den deutlich geringeren CO2-Emissionen im Vergleich zur Stahlproduktion bietet die Verwendung von Glasfaserdübeln und -stäben auch erhebliche Umweltvorteile. Auch Chloride und Phosphate können den Glasfaserstäben und -dübeln nichts anhaben. Die Wärmeleitfähigkeit des Verbundwerkstoffs ist 100-mal geringer als die von Stahl, während er Radiowellen leitet. Damit eignen sich Glasfaserstäbe und -dübel auch hervorragend für Bereiche, in denen z.B. magnetisch geführte Fahrzeuge fahren, wie z.B. in Containerterminals. Kurzum, nur Vorteile, und das zu einem Preis, der mit dem von Stahldübeln und Kupplungsstangen vergleichbar ist.
Verschiedene Größen
Fiber Dowels liefert die glatten Dübel für den niederländischen Markt in den Größen 25/500 mm und 22/500 mm (Durchmesser/Länge). Für den belgischen Markt sind die Glasfaserdübel in den Größen 25/600 mm und 22/600 mm (Durchmesser/Länge) erhältlich. Die profilierten Kupplungsstäbe, die in Betondecken eingebaut werden, um eine horizontale Trennung der Platten zu verhindern, werden in Dicken von 16 und 20 mm und in Längen von 6 bzw. 8 Metern geliefert. Für ein Angebot und weitere Informationen wenden Sie sich am besten direkt an Fiber Dowels, www.fiberdowels.comtel:+31619403709, oder info@fiberdowels.com.