Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Fünfzig Jahre aktiv in Europa und Blick in die Zukunft. Jubilee HCME baut die nächste Generation
HCME-Präsident Ikeda sagte: "Wir streben danach, der Lieferant erster Wahl für unsere Kunden zu werden, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen."

Fünfzig Jahre im Geschäft in Europa und ein Blick in die Zukunft. Jubilee HCME baut die nächste Generation auf

Hitachi Construction Machinery (Europe) NV (HCME) feiert seinen Geburtstag. Das 1972 in Oosterhout gegründete Unternehmen ist 50 Jahre alt geworden. Ein Blick zurück ist schön, aber der Fokus liegt auf der Zukunft. Es wird an neuen Generationen und der Elektrifizierung eines Teils des umfangreichen Maschinenparks gearbeitet.

Hitachi ZX225USLC 7 rein niederländisch
Reine holländische Landschaftsmalerei mit einem Series-7 Zaxis 225USLC.

Nur zwei Jahre nach der Gründung von Hitachi Construction Machinery Co., Ltd (HCM) in Japan nahm die europäische Niederlassung in Oosterhout Gestalt an und begann mit der Montage von Baggern und Kränen. In den 1990er Jahren wurden Radlader in die Produktpalette aufgenommen. Inzwischen befindet sich der Hauptsitz von HCME seit langem im Amsterdamer Hafengebiet und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter.

Hitachi ZW310 7 großer Radlader
Hitachi bezeichnet den Radlader ZW310-7 als "die sicherste Maschine auf dem Markt", dank hervorragender Rundumsicht und intelligenter Systeme.

HCME-Präsident Takaharu Ikeda ist ihnen dankbar: "Wir freuen uns darauf, unsere bisherigen Erfolge mit unseren Mitarbeitern, ihren Familien und unseren Lieferanten und Händlern zu feiern. Es ist ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement zu verdanken, dass wir diesen bemerkenswerten Meilenstein feiern können." HCME wird auch auf der großen Baumaschinenmesse Bauma, die im Oktober in München stattfindet, unter anderem mit einem speziellen Logo zeigen, wie viel das "goldene" Jubiläum für das Unternehmen bedeutet.

Nachhaltige Zukunft

HCME-Präsident Ikeda sagte: "Gemeinsam stellen wir uns der Zukunft und den damit verbundenen Herausforderungen, indem wir uns bemühen, der Lösungsanbieter erster Wahl für unsere Kunden zu werden, der dazu beiträgt, eine bessere, nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen." Die Elektrifizierung der Maschinen ist in dieser Hinsicht ein wichtiger Schritt nach vorn. Eines der ersten Beispiele ist der ZE85, "die grüne Maschine" für die Bauindustrie. Dieser 8,7-Tonnen-Bagger arbeitet emissionsfrei und geräuscharm und ist damit ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen, in Wohngebieten oder in Gebieten, in denen Verbrennungsmotoren verboten sind.

Der ZE85 ist für den reinen Batterie- oder Kabelbetrieb vorbereitet und kann automatisch zwischen den beiden Energiequellen umschalten. Das eingebaute Ladegerät hat eine maximale Ladeleistung von 44 kW (63 A). Mit der 100 kWh-Batterie beträgt die Ladezeit 105 Minuten. In der Zwischenzeit wird an einer mobilen "Plug-and-Play"-Lösung gearbeitet. Damit könnte ein ZE85 mit einer 100 kWh-Batterie in nur 45 Minuten vollständig aufgeladen werden.

hitachi ZX220W 7 radlader
Der Hitachi-Mobilbagger ZX220W-7 mit komplett neu gestalteter, komfortabler Kabine: reduzierte Vibrationen und niedriger Geräuschpegel.

ZX-7 Bagger

Selbst bei den traditionelleren Maschinen werden ständig Verbesserungen vorgenommen. Dies hat zur Zaxis-7-Serie bei Baggern und Radladern geführt. Es handelt sich um eine kraftstoffsparende Baureihe mit Stufe-V-Motor, deren erste Modelle jetzt in Europa erhältlich sind. Nehmen wir den Hitachi-Mobilbagger ZX220W-7 mit seiner neu gestalteten Kabine. Sie bietet dem Fahrer mehr Platz und Komfort, geringere Vibrationen und einen niedrigeren Geräuschpegel. Die Kabine bietet eine hervorragende Sicht auf die Baustelle, unter anderem dank der schlanken Lenksäule (mit größerem Verstellwinkel) und dem kleineren Lenkrad. Die Sicht wird durch die 270-Grad-Vogelperspektive des Aerial Angle-Kamerasystems weiter verbessert. Auf dem Monitor können Sie zwischen sechs Bildoptionen wählen, um die unmittelbare Umgebung zu betrachten.

elektrischer Hitachi ZE85
Die Elektrifizierung ist ein wichtiger Schritt nach vorn. Eines der ersten Beispiele dafür ist dieser 8,7 Tonnen schwere Raupenminibagger ZE85.

Sicherster Radlader

Eine weitere gute Nachricht ist der Radlader ZW310-7, ebenfalls mit Dieselmotor der Stufe V. Hitachi bezeichnet ihn als "die sicherste Maschine auf dem Markt", dank hervorragender Rundumsicht und intelligenter Systeme. Vor allem die Sicht nach hinten und auf beiden Seiten der schmalen Motorhaube ist hervorragend. Auch hier bietet das Aerial Angle-Kamerasystem eine 270-Grad-Sicht aus der Vogelperspektive, während das Hinderniserkennungssystem sofort meldet, wenn sich etwas (zu) nahe am Heck der Maschine befindet.

In der neuen Kabine finden die Fahrer unter anderem einen verbesserten Sitz mit montierten elektrischen Bedienhebeln, eine neue Monitorsteuerung und eine praktische seitliche Schalttafel. Das Nutzlastkontrollsystem sorgt für eine genauere Beladung des Lkw und spart so Zeit und Geld. Der Kraftstoffverbrauch kann dank der neuen ECO-Anzeige sofort überwacht werden, und mehrere einstellbare Funktionen verbessern die Gesamtleistung.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten