Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Stelle: Berater Straßenbau und Kanalisation

Stellenausschreibung: Berater für Straßenbau und Entwässerung

Die Gemeinde Leudal hat die ganze Dynamik unserer Zeit. Auch mit den Spannungen, die damit einhergehen. Einerseits ist sie der grüne Garten Limburgs, in dem die 36.000 Einwohner in 16 Dörfern, jedes mit seinem eigenen Charakter, gemütlich leben. Außerdem erzeugt Leudal die nachhaltigste Energie in ganz Limburg. Viele unserer Einwohner finden Arbeit in den fortschrittlichen, modernen Unternehmen, die ihren Ursprung in unserer landwirtschaftlichen Vergangenheit haben. Zum Beispiel in der Hightech-Saatgutzucht. Andere fahren in zwanzig Minuten über die Autobahn in die Brainport-Region um Eindhoven.

Diese Dynamik verlangt der Verwaltung von Leudal einiges ab. Und damit auch von Ihnen als Beamter. Denn die attraktive Erholungslandschaft von Leudal wird von vielen Touristen besucht. Die Nachhaltigkeit wird durch Windmühlen und Solarwiesen erreicht. Währenddessen wollen die Pendler aus Brainport schön und ruhig leben, und bei all dem braucht unsere erfolgreiche Agrarindustrie Platz, um sich weiter zu entwickeln.

Leudal ist es gelungen, all dies in Einklang zu bringen. Es hat uns schon viel gebracht, aber wir wollen noch besser werden. Deshalb sind wir immer offen für neue Kollegen, die ein modernes und lebenswertes Leudal mitgestalten wollen.

Abteilung Raumfahrt

Die Organisation der Gemeinde Leudal besteht aus der unterstützenden Abteilung Bedrijfsvoering und den politischen Abteilungen Samenleving und Ruimte. Für die Abteilung Ruimte suchen wir neue Kollegen. Unsere Abteilung ist in drei Teams organisiert

  • Raumordnung: Pflege von öffentlichen Grünflächen und Straßen sowie Bauvorhaben.
  • Entwicklung: Raumentwicklung durch Wohnungspolitik, ländlicher Wandel, Energiewende und Wirtschaft.
  • VTH: Lizenzierung, Aufsicht und Durchsetzung (io).

Die Arbeitsweise der Ruimte-Abteilung zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich weniger trifft, mehr tut und von innen nach außen schaut. Wir erwarten von den Kollegen bei Ruimte, dass sie Experten auf ihrem Gebiet sind und sich trauen, den Vorstand außerhalb des bestehenden Rahmens von heute zu beraten, denn wir sind auf das Morgen ausgerichtet. Neben Fachleuten gibt es natürlich auch Platz für junge, gebildete Menschen, die Träume für die Zukunft haben.

Für das Team Spatial Management suchen wir einen:

Berater Straßenbau und Kanalisation

1 FTE - 36 Stunden pro Woche

Im Rahmen des zu bildenden Raumplanungsteams ist es wichtig, mit den Managern, Aufsichtspersonen und zivilen Projektleitern zusammenzuarbeiten, um einen attraktiven, effizienten und verantwortungsvollen öffentlichen Raum zu schaffen. Leudal verfügt über insgesamt ca. 730 km Straßen und ca. 420 km Abwasserkanäle, verteilt auf 16 Kerne. Als Berater für Straßen und Kanalisation sind Sie für die Erzielung von Ergebnissen in den Bereichen Straßen und Kanalisation verantwortlich. Neben dem Bereich Straßen und Kanalisation umfasst das Team des Raummanagements alle Mitarbeiter, die einen wesentlichen Beitrag zur Verwaltung und Instandhaltung aller städtischen Liegenschaften leisten, wie z. B. Grünanlagen, Immobilienverwaltung, öffentliche Beleuchtung, Kunstwerke und Grundstücksangelegenheiten.

Was werden Sie tun?

Als Berater/in für Straßen und Kanalisation werden Sie an den folgenden Ergebnisbereichen im Bereich Raumordnung arbeiten.

1. Politikberatung

  • Sie beraten über technische und finanzielle Voraussetzungen, Aspekte und Pläne;
  • Sie überwachen und bewerten Entwicklungen;
  • Sie ermitteln den Bedarf an politischen Anpassungen und setzen diese um;
  • Für andere Mitarbeiter der Raumordnung entwickeln Sie Managementinstrumente, Leitlinien und Verfahren;
  • Sie überwachen und betreuen die finanzielle Seite der Verwaltung des öffentlichen Raums für die Aufgabenbereiche Straßen und Kanalisation (Haushaltsführung, Budget, finanzielle Rechenschaftspflicht).

2. Entwurf

  • Legt die Politik fest und setzt (politische) Visionen in Entwürfe und Pläne um;
  • initiiert und überwacht (partizipative) Treffen und Konsultationen;
  • Überprüft extern erstellte Entwürfe/Pläne.

3. Vorbereitung

  • berät bei Entwürfen und Plänen und erstellt ein Bedarfsprogramm;
  • kümmert sich um die Einholung und Bewertung von Angeboten, verhandelt über den Inhalt und berät bei der Auftragsvergabe;
  • kümmert sich um die Planung;
  • organisiert die Information und Kommunikation über Entwürfe und Pläne.

Was sollen wir fragen?

  • Einschlägige Hochschulausbildung (z. B. Bauingenieurwesen, Tiefbau);
  • +/- 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position innerhalb der Regierung;
  • Kenntnis und Erfahrung mit Entscheidungsverfahren;
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit projektbezogener Arbeit;
  • Sie sind proaktiv, behalten den Überblick und denken chancenorientiert
  • Sie haben ein Gespür für die Beziehungen zur Verwaltung und verfügen über die Flexibilität, die die Arbeit in einem politisch-administrativen Umfeld erfordert.
  • Kompetenzen: umwelt- und kundenorientiert, planend und organisierend, ergebnisorientiert.

Was bieten wir an?

Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, in der Sie intensiv mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten. Wir glauben, dass ein positives Arbeitsklima zu einem guten Service beiträgt.
Die Stelle ist in die Gehaltsgruppe 11 (max. 5118 €) eingestuft. Zusätzlich zu Ihrem monatlichen Gehalt erhalten Sie ein individuelles Budget von 17.05%, das Sie nach Belieben verwenden können. Die übrigen Beschäftigungsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für die Gemeinden. Außerdem bieten wir Ihnen Fahrtkostenzuschüsse und die Möglichkeit, mit modernen Arbeitsmitteln wie IPad und IPhone zu arbeiten.
 

Bewerbung

Sind Sie begeistert von dieser Stelle? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf über igom.de.
Bewerbungen können bis zum 9. Dezember 2020 eingereicht werden. Die schriftliche Auswahl findet am 10. Dezember statt und die ersten Vorstellungsgespräche werden am 15. Dezember (vormittags) geführt. Die möglichen 2e Die Vorstellungsgespräche finden zwischen Weihnachten und Neujahr oder nach Neujahr statt. Bitte richten Sie Ihr Schreiben an Erik Janssen, Teamleiter Spatial Management, und geben Sie die Stellenbezeichnung an.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an Erik Janssen, Teamleiter für Raumordnung (0475-859615)
Eine Bewertung kann Teil des Verfahrens sein.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten