Foundiz B.V. aus Oosterhout hat seine Produktpalette seit Februar dieses Jahres mit drei neuen Händlern für die Benelux-Länder weiter ausgebaut. Dazu gehört der weltbekannte Hersteller von Fundamentgeräten Soilmec aus Italien.
Soilmec stellt fortschrittliche Gründungsmaschinen her, wie z. B. Bohrgeräte, Ankerbohrmaschinen, Kräne und Spezialmaschinen für die Durchführung von Spezialtiefbauverfahren wie Schlitzwände und Düsenstrahlverfahren.
Foundiz sieht in den Benelux-Ländern große Chancen, wenn es um Gründungsmaschinen für den erschütterungsfreien Tiefbau geht. Die Soilmec-Maschinen werden in einer hochmodernen Fabrik hergestellt und vor der Auslieferung mehrere Tage lang auf einem speziellen Testgelände ausgiebig getestet. Dies gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Qualität. Dank eines optimierten Produktionsprozesses sind die Lieferzeiten der neuen Maschinen sehr kurz.
Eine weitere von Foundiz in den Beneluxländern eingeführte Marke ist Marchetti. Marchetti ist ein Hersteller von Mobilkränen und Teleskop-Raupenkränen. Vor allem bei den Teleskop-Raupenkränen sieht Foundiz gute Chancen, da sich diese Kräne hervorragend für den Einsatz bei Gründungsprojekten, im Stahl- und Behälterbau eignen. Foundiz ist in der Lage, zusammen mit Marchetti eine interessante Reihe von Hybrid-Teleskop-Raupenkranen zu liefern. Die Hybridversionen können so konstruiert und gefertigt werden, dass diese Krane vom traditionellen Verbrennungsmotor auf Strom umgestellt werden können. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der Stickstoffemissionen.
Neben den Vertretungen von Marchetti und Soilmec ist Foundiz auch Händler von STA Vibro- und Injektionsgeräten geworden. STA stellt unter anderem Vibroflots für die Bodenverdichtung her. Vibroflots sind große Rüttelnadeln, die von einem Kran oder einer Fundamentmaschine zur Verdichtung in den Boden gerammt werden. Vibroflots können auch für tiefe Bodenverbesserungstechniken wie die Herstellung von Steinsäulen verwendet werden. Foundiz liefert diese Vibroflots sowohl in hydraulischer als auch in elektrischer Ausführung. Beide Typen haben spezifische Vorteile, wobei die elektrische Ausführung natürlich auch zu einer besseren Umwelt beiträgt. Neben den Vibroflots stellt STA auch ein beeindruckendes Sortiment an Injektionspumpen her. Injektionsmörtel ist ein Gemisch aus Wasser und Zement, das durch eine Injektionspumpe für bestimmte Anwendungen im Erd- und Grundbau gepumpt wird. Einige Beispiele sind Injektionsmörtel für Schraubpfähle, Düseninjektionen, Injektionsanker, Horizontal- und Vertikalbohrungen für geothermische Anlagen. Je nach Anwendung können Injektionspumpen elektrisch oder mit einem Verbrennungsmotor angetrieben werden.
Mit den neuen Vertretungen von Soilmec, Marchetti und STA hat Foundiz einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner Produktpalette getan.