Dadurch beträgt die Ladeflächenhöhe nur 98 Zentimeter, während die Nutzlast des 4-Achsers 24 Tonnen beträgt. Ermöglicht wurde dies durch die Entwicklung eines höhenverstellbaren Fahrbalken.
Um eine hohe Tragfähigkeit auf der Vorderachse in Kombination mit einer möglichst niedrigen Ladefläche zu erhalten, wurden von Veldhuizen niedrigere Hinterreifen montiert. Auf der Antriebsachse wurden Reifen der Größe 295/55R22.5 montiert und auf den 2e &4e Achse 375/45R22.5. Die Vorderreifen haben die Größe 385/55R22.5. Die Montage dieser niedrigeren Hinterreifen hat zur Folge, dass sich das Fahrgestell nach hinten neigt. Es würde genügen, den Federweg der Vorderachsen zu reduzieren, aber das hat negative Folgen für den Komfort. Um den vollen Federweg und eine niedrige Ladefläche zu kombinieren, entwickelte Veldhuizen Wagenbouw einen Fahrbalken mit variabler Höhe.
Am Original-Scania-Fahrgestell wurde eine Stahlplatte aus Domex-Stahl angebracht. Diese Platte ragt hinten höher als vorne, so dass das Fahrgestell wieder flach ist. An der Front wurden 60 mm hohe Schwellen und am Achsrahmen 100 mm hohe Schwellen verwendet. So entsteht ein stabiler Aufbau mit durchgehenden Schwellen und einer Ladeflächenhöhe von 98 cm.
Der hintere Teil der Ladefläche ist doppelt gekrümmt und auf 75 cm abgeschrägt, während sich die Höhe auf nur 55 cm verjüngt. Dies ermöglicht einen idealen Auffahrwinkel von 8 Grad für viele Maschinen, unterstützt durch die Vollluftfederung des Scania.
In manchen Fällen muss der Ausleger einer Maschine nach hinten überstehen. Deshalb wurde beschlossen, die linke Auffahrrampe 50 cm schmaler zu machen. Maschinen bis zu einer Breite von 1,2 m können über die eine Auffahrrampe verladen werden, breitere Maschinen über beide Rampen.
Die Ladefläche ist 850 cm lang bei einer Breite von 255 cm. In Kombination mit der hohen Nutzlast von fast Tonnen ist dieser Anhänger die Lösung für den Transport von gängigen Maschinen. Der Vorteil eines Kastenwagens gegenüber einer Sattelzugmaschine ist, dass es sich um ein viel kompakteres Fahrzeug handelt. Mit dem wendigen Scania sind selbst enge Stadtzentren leicht zu erreichen, und der Kofferaufbau lässt sich während der Arbeit leichter abstellen als eine viel längere Sattelzugmaschine.