Die Firma Beel ist eine feste Größe im Bereich der Landwirtschaft und der Erdbewegung. Das Familienunternehmen konzentriert sich auf den Mehrwert der Technik für den Anwender, mit Respekt für Mensch, Natur und Nachhaltigkeit. Der Grundstein wurde 1932 gelegt, als René Beel mit einer Schmiede und Eisenwarenhandlung begann. Schon bald wurde die Leidenschaft für Technik durch den Vertrieb von Hitachi neben den landwirtschaftlichen Marken MF und Claas gekrönt. Damit war die Initialzündung für die Entwicklung eines Familienunternehmens gegeben, in dem für jeden Kundenwunsch gerne eine Lösung erarbeitet wird. Mit CEO Karel Beel schauen wir nach vorne, um den Wachstumspfad zu finden und die Kunden in den Bereichen Landwirtschaft, Erdbewegung und Mietservice noch besser zu bedienen.
Karel Beel: "In der Tat. Mein Großvater gründete das Unternehmen 1932 und in den 1950er Jahren traten seine Söhne Carlos und Hervé in das Unternehmen ein. Gemeinsam haben sie die Firma Beel als zuverlässigen Partner für Landwirtschaft, Gartenbau und Erdarbeiten bekannt gemacht. Der große Vorteil eines Familienunternehmens ist die enge Beziehung zu den Kunden, die eine Bindung schafft. Der menschliche Aspekt ist für uns sehr wichtig. Ich bin seit 30 Jahren im Unternehmen tätig und leite es seit 2000. Inzwischen könnte mit Robin und Britt auch die vierte Generation zu uns stoßen. Die Zukunft ist also gesichert!"
"Wir haben in den letzten Jahrzehnten in der Tat ein exponentielles Wachstum erlebt. Wie in jeder Branche muss man manchmal einen Sprung wagen, um voranzukommen. Wir sind inzwischen mit mehreren Niederlassungen in ganz West- und Ostflandern vertreten, so dass der Kunde immer eine Anlaufstelle in seiner Nähe hat. Andererseits sollte die Entfernung kein Hindernis sein, denn mit einem gezielten Ansatz kann man Kunden auf vielfältige Weise helfen. Einerseits setzen wir auf Spezialisierung, aber wir gehen auch die Extrameile. Ein gutes Beispiel sind unsere Gartenbaugeschäfte in Ronse, Wortegem und Roeselare. Auch im Bereich Erdbau verfügen wir über eine große kritische Masse, die es unseren Produktspezialisten ermöglicht, direkt auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Neben der Produktkenntnis sind wir dank unseres technischen Know-hows in der Lage, unseren Kunden maßgeschneiderte Maschinen anzubieten. Der Serviceaspekt wird bei uns großgeschrieben. Neben einer umfangreichen Ersatzteilversorgung verfügen wir über einen Fuhrpark an Ersatzmaschinen und schließlich über eine mobile Serviceorganisation. So bedienen wir den Kunden zunehmend zu Hause oder vor Ort. Dem Kunden wird schnell geholfen und er verliert keine Zeit, indem er zu einer unserer Niederlassungen hin und her fahren muss. Dieser mobile Werkstattservice ist eine der Speerspitzen der Professionalisierung unserer Dienstleistungen in der Zukunft. Jedes Problem, ob groß oder klein, erfordert die effizienteste Lösung und darauf werden wir uns auch weiterhin konzentrieren. In dieser Hinsicht sind unsere Mitarbeiter von unschätzbarem Wert. Sie setzen sich mit Leib und Seele dafür ein, Gutes noch besser zu machen. Starke Arbeit!"
"Wir nehmen einerseits eine Position als Haupthändler von Marken wie Hitachi, Topcon, Hamm, MF und Claas ein. Andererseits übernehmen wir auch die exklusive Importeursschaft für führende Hersteller wie Giant, Prinoth, Prinoth vegetation, AP Machinery, Raven und Hydraram. Dabei arbeiten wir mit Händlern zusammen, die eine angemessene geografische Streuung gewährleisten. So werden Sie feststellen, dass die Firma Beel zum Beispiel in Richtung Forstwirtschaft mit Prinoth vegetation expandiert. Darüber hinaus muss die Technik maximale Erträge bringen, und dafür haben wir die spezielle Abteilung Smart
Landwirtschaft und Bauwesen etabliert."
"Wir entwickeln in der Tat ein Pro-Zentrum. Hier wird die Schulung in Zukunft eine entscheidende Rolle in der Dynamik unseres All-in-Service spielen. So helfen wir unseren Kunden, das Beste aus ihren Produkten herauszuholen. Zum Beispiel wird Smart Construction - zu dem auch Topcon gehört - manchmal als eine komplizierte Sache angesehen, während ein Bauunternehmer es als eine Weiterentwicklung der Geschäftsvision sehen sollte. Indem wir unseren Kunden Lösungen für Smart Farming & Construction anbieten, erleichtern wir ihnen die Arbeit und steigern die Effizienz. Kunden, die eine Schulung absolvieren, bestätigen, dass sich diese wenigen Stunden Aufwand durch Zeit- und Effizienzgewinne um ein Vielfaches auszahlen."
"Das ist richtig. Topcon ist ein langjähriger Partner der Firma Beel. Für alle, die Präzisionsarbeit leisten wollen, ist der Einsatz von Maschinensteuerungen, GNS-Lösungen und Totalstationen unerlässlich. Damit wird das Abstecken von Ebenen und das Nivellieren von Gebäuden zum Kinderspiel. Der große Vorteil ist, dass wir eine markenunabhängige Lösung anbieten können, auch auf Nicht-Hitachi-Baggern. Zuverlässige Maschinen und Service sind daher ein absolutes Muss. Und genau das ist es, was die Firma Beel verbindet."
"Als Händler werden wir unser Netz weiter ausbauen und möglicherweise unser Einsatzgebiet erweitern. Wenn man einen guten Gesamtservice und eine gute Teileversorgung aufbauen will, sind Zahlen ein Muss. Darüber hinaus werden wir uns weiterhin auf den Aufbau von Wissen konzentrieren
und Übertragung. Wir arbeiten auch hart daran, die Leistung unseres Managementteams zu verbessern. Sowohl in den Bereichen Vertrieb, Betrieb und Finanzen erweitern wir die Kapazitäten innerhalb unseres Unternehmens. Auch die Herausforderungen in den Bereichen IT und Personalpolitik werden angegangen. Das Unternehmen wird in all seinen Facetten fit für die Zukunft gemacht."
"Als Unternehmen wollen wir ein verlässlicher Partner für die Landwirtschaft und den Gartenbau sowie den Erdbau und die Grünflächen sein. Neben dem geschäftlichen Aspekt steht für uns als Familienunternehmen auch die Wahrnehmung im Vordergrund. Das Vertrauensverhältnis zu den Kunden wächst über die Jahre und wir bleiben ihr persönlicher Ansprechpartner. So nehmen wir auch am Tag der offenen Tür im Oktober teil, um allen Menschen alle Facetten unseres Unternehmens zu zeigen. Darüber hinaus setzen wir auf maximale Flexibilität bei unseren Dienstleistungen."
"Der Informationssuperhighway und die Digitalisierung werden sich beschleunigen. In Verbindung mit der weiteren Professionalisierung unserer Kunden wird dies die Erwartungen nur noch weiter erhöhen. Als Händler und Importeure werden wir die Qualität unserer technischen Lösungen weiter stärken müssen. Die Datenverarbeitung wird eine Speerspitze werden. Ich erwarte auch eine weitere Konsolidierung und Spezialisierung innerhalb unserer Branche. Wir werden unsere Kunden in diesen Wandel einbeziehen, um eine Win-Win-Situation zu erreichen."