Seit 2016 ist Roemer Maatvoering an einer Vielzahl von Projekten zur Vermessung und Absteckung von Bauwerken, Kunstwerken und Objekten im Bereich der (Eisenbahn-)Infrastruktur beteiligt. Laut Inhaber Ruel Roemer liegt dies an der Flexibilität der Organisation und der Umsetzung von Problemen in eine praktische Lösung.
Roemer Maatvoering macht sich (und dem Gleis) im Bereich der Infrastruktur einen guten Namen. Das ist auch eines der Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens. "Praktische Einblicke und Erfahrungen aus ähnlichen Projekten bedeuten, dass wir immer die beste Lösung für einen Kunden anbieten", sagt Roemer. "Mit Regelmäßigkeit realisieren wir Optimierungen. Denn unsere Stärke ist es, nicht nur mitzudenken, sondern auch praktische Lösungen für ein Problem zu finden. Zumindest erleben die Kunden unsere Dienstleistung so. Durch die Vielfalt der Projekte, die wir für verschiedene Kunden gemessen und umgesetzt haben, verfügen wir über das nötige Know-how. Ein Wissen, das uns bei neuen Fragestellungen zugute kommt."
Ein Beispiel für ein aktuelles Projekt, an dem Roemer Maatvoering zusammen mit dem Partnerunternehmen Brandsma Geometrie mitgewirkt hat, ist das Venlo Rail Connection Rail Terminal (VSRT) im Greenport Venlo. "In einer 8-stündigen Stillstandszeit musste Dura Vermeer nicht weniger als 18 Fundamentblöcke für Oberleitungsportale installieren. Es war unsere Aufgabe, am Vortag die genauen Standorte und Höhen zu bestimmen. In enger Absprache mit unserem Kunden erstellten wir einen Aktionsplan. Schließlich gab es nur wenig Spielraum (sprich: Überschreitung). Dank der richtigen Abstimmung im Vorfeld und der guten Koordination vor Ort konnte die Arbeit pünktlich abgeschlossen werden."