Die neueste Generation von Exotec's charakteristischem Skypod System kombiniert fortschrittliche Kommissionierung, integrierte Pufferung und perfekte Sequenzierung für maximale Lagereffizienz
Exotec, ein globaler Spezialist für Lagerroboter, kündigt heute die Einführung des Next Gen Skypod an. Die neue Generation bietet höhere Leistung, verbesserte Speicherdichte und erweiterte Softwarefunktionen. Der Skypod der nächsten Generation umfasst mehrere Designverbesserungen, darunter einen kompakteren Skypod-Roboter, eine Arbeitsstation für die Kommissionierung von Roboter zu Roboter, einen Wechsler mit hohem Durchsatz und ein dichteres Lager. Diese Innovationen und neue Softwarefunktionen verbessern den Durchsatz an einer einzelnen Arbeitsstation mit 50% und erhöhen die Lagerdichte auf 30% im Vergleich zur vorherigen Generation.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal des Next Gen Skypod ist seine Fähigkeit, sowohl Stück- als auch Kartonkommissionierung durchzuführen. Dies ermöglicht es Exotec, mit einer einzigen Lösung besser auf die Bedürfnisse von Multichannel-Kunden einzugehen. Darüber hinaus unterstützt das System zusätzliche Logistikfunktionen, zusätzlich zu externen traditionellen Geräten und komplexen Subsystemen.
Dadurch können die Kunden nicht nur den Warenfluss innerhalb des Lagers vereinfachen, sondern auch die Gesamtfläche des Systems reduzieren, indem sie die Anzahl der Förderer, Sortierer, Außenlager und Packstationen minimieren. Die Funktionen des Next Gen Skypod umfassen: Integrierter Puffer: das neue Skypod System bietet eine Pufferung innerhalb des Systems. Abgeschlossene oder teilweise abgeschlossene Aufträge werden automatisch in Regalen gelagert, bis sie für den Versand oder die weitere Konsolidierung bereit sind. Dadurch wird der Bedarf an separaten Kommissionierplätzen oder externen Puffersystemen reduziert. Perfekte Sequenzierung: Das System garantiert eine strenge Reihenfolge bei der Auslieferung, bevor die Aufträge vorbereitet werden. Die Roboter gruppieren die Aufträge und liefern sie in einer bestimmten Reihenfolge an den Exchanger, der sie dann an die Auslieferungslinie weiterleitet. Dies ermöglicht eine effiziente Beladung von Paletten, Containern oder Lastwagen auf der Grundlage von Lieferrouten, Ladenregalplänen oder anderen Entladeanforderungen, ohne dass externe Sortieranlagen erforderlich sind.Pick-and-Pack: Die Verpackung wird zu einem integrierten Teil des Kommissionierprozesses. Die Bediener kommissionieren direkt in die Versandbehälter, wodurch manuelle Verpackungsvorgänge im weiteren Verlauf der Linie entfallen. Diese Funktionalität passt perfekt zu kundenspezifischen Verpackungslösungen. Diese Lösungen können in den Next Gen Skypod integriert werden, so dass die Produkte direkt in kundenspezifische Behälter kommissioniert werden können, was die Kosten für die letzte Meile deutlich reduziert.
"Bei der Entwicklung des Next Gen Skypods war es unser Ziel, eine Lösung zu schaffen, die den Industriestandard für operative Exzellenz und Eleganz für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus setzen würde. sagt Romain Moulin, CEO und Mitbegründer von Exotec. "Wir sehen, dass unsere Kunden dank dieser Innovation ihre gesamte Lieferkette umgestalten können, von der Kombination von Kisten- und Stückkommissionierung bis hin zur Senkung der Transportkosten durch Sequenzierung im Ausgang. Es ist großartig, diese Auswirkungen zu sehen."
Exotec entwickelte die neue Generation des Skypod als Reaktion auf die sich verändernden Marktbedürfnisse und das Feedback bestehender Kunden, die zunehmend Lagerroboter für eine breitere Palette von Prozessen einsetzen. In den vergangenen zwei Jahren hat Exotec das aktualisierte Skypod-System im Stealth-Modus weltweit verkauft und implementiert. Inzwischen hat das Unternehmen weltweit mehr als 20 Projekte mit einem Gesamtumsatz von $400 Millionen abgeschlossen. Kunden wie das Bekleidungsunternehmen Oxford Industries (Tommy Bahama, Lilly Pulitzer, Southern Tide, etc.), Grainger und die Supermarktkette E.Leclerc haben die Lösung zur Optimierung und Stärkung ihrer Lieferkettenprozesse eingesetzt. "Wir haben uns für Exotec entschieden, weil es eine hohe Lagerdichte und betriebliche Flexibilität bietet. Die Roboterentwicklung hat es uns ermöglicht, einen größeren Pufferbereich für die Vorbereitung von Aufträgen innerhalb des Systems zu schaffen". sagt Maxence Maurice, CEO von E.Leclerc in Seclin. "Früher dauerte der Weg des Kunden von der Ankunft an der Abholstelle bis zur Abfahrt mit den Lebensmitteln zwischen 10 und 15 Minuten. Heute, mit der neuesten Exotec Lösung, dauert es weniger als 5 Minuten". Weitere Informationen über das Next Gen Skypod-System finden Sie unter www.exotec.com.