Die Verwendung automatischer Schnellwechsler führt dazu, dass immer mehr Baggerfahrer es vorziehen, das Drehgerät abzukoppeln, wenn zusätzliche Grab- oder Hubkraft benötigt wird. In solchen Situationen ist es dann manchmal notwendig, das Drehgerät aufgrund der Arbeits- oder Geländebedingungen etwas vom Arbeitsbereich zu entfernen. Aus diesem Grund stellt Engcon jetzt ein Lager- und Transportgestell für Schwenkneigegeräte vor.
Um den Transport und die Lagerung auf verschiedenen Untergründen zu vereinfachen, hat Engcon ein praktisches Gestell entwickelt, auf dem der Bediener den Schwenkneiger vorübergehend oder für längere Zeit abstellen kann.
"Seit der Einführung unseres automatischen Schnellwechselsystems EC-Oil, das serienmäßig an Engcon-Schnellwechslern und am oberen Teil der Engcon-Schwenkkippstücke angebracht ist, beobachten wir immer häufiger, dass Bagger das Schwenkkippstück je nach der zu erledigenden Arbeit ab- und ankuppeln", sagt Martin Engström, Produktmanager bei Engcon.
Dieses Regal ist aus stabilem Stahlblech gefertigt und kann mit einer Aufhängung Ihrer Wahl ausgestattet werden. Das Regal ist so konstruiert, dass es inklusive Schwenkneigung sicher bewegt und mit einer Palettengabel z. B. auf einem Radlader, einem Kompaktlader oder einem Gabelstapler sicher befestigt werden kann.
"Die Leichtigkeit, mit der der Baggerfahrer den Schwenkarm an- und abkoppeln kann, ermöglicht es ihm, seine Maschine schnell und einfach für die zu erledigenden Arbeiten zu optimieren. Außerdem werden dadurch die automatischen Kupplungen unter dem Drehaufsatz geschützt, wenn dieser auf dem Transport- und Lagergestell steht", sagt Martin Engström.
Das Transport- und Lagergestell hat mit 1200 x 800 mm die gleiche Größe wie eine Europalette und passt somit in die dafür vorgesehenen Palettenregale.