Die Matexpo 2019 wird am Mittwoch, den 11. September, eröffnet. Wenn wir die Vorzeichen richtig deuten, wird die 38. Ausgabe größer und besser als je zuvor sein. Geschäftsführer Gregory Olszewski verrät uns gerne, was das bedeutet: Es gibt eine neue Website, es wird natürlich eine eigene Matexpo-App geben, das Parken wird sich deutlich verändern und der Innovation and Green Award bekommt einen kleinen Bruder: den Safety Award.
Die Matexpo ist die alle zwei Jahre stattfindende internationale Fachmesse für Baumaschinen in Kortrijk Xpo. Mit über 40.000 Besuchern ist sie inzwischen die drittgrößte Messe in Europa und sehr erfolgreich. Das macht sich jetzt bemerkbar, da die Wirtschaft auf Hochtouren läuft. War 2017 schon eine Top-Ausgabe, so stehen die Chancen gut, dass die Besucherzahlen bei dieser Ausgabe erneut Rekorde brechen werden. Auch die Liste der Aussteller wird immer länger und nähert sich langsam der 400er-Marke. So gut wie alle Marken werden bald auf der Ausstellungsfläche und dem überfüllten Freigelände anzutreffen sein: "Wir haben noch ein paar Monate Zeit, und schon jetzt ist die Matexpo 2019 ausgebucht", kann Olszewski die erste Neuigkeit verkünden. "Und das ist Luxus, denn jetzt können wir uns ganz auf andere wichtige Dinge für Aussteller und Besucher konzentrieren." Womit wir gleich bei der nächsten Neuigkeit wären: Das Parken wird ganz anders sein.
Bei früheren Ausgaben war das Parken alles andere als perfekt. Jetzt wird es sicherer, sauberer und übersichtlicher sein. Kein Verkehrschaos mehr am Kreisverkehr bei Kinepolis und keine weit auseinander liegenden Parkplätze mehr, die bei Regen aufweichen. Es wird jetzt mehr oder weniger ein einziger großer Parkplatz sein. Der ist zwar etwas weiter weg und außerhalb des Messegeländes, aber er hat einen besseren Belag, ist besser zugänglich und es werden viel mehr Shuttlebusse zwischen dem Parkplatz und dem Eingang der Matexpo verkehren. Olszewski freut sich, den neuen Standort verraten zu können: den Evolis Business Park. Er befindet sich direkt an der Autobahn E17, Ausfahrt Kortrijk-Oost. Von Gent aus werden wir also eine Ausfahrt früher auf die Straße fahren.
Geschäftsführer Gregory Olszewski: "Die Demo Days waren ein Erfolg und die Matexpo 2019 ist bereits ausgebucht."
Wann öffnet die Messe, wo kann ich mich anmelden, wo sind die kostenlosen Shuttlebusse, wer sind die Aussteller und wo finde ich sie auf dem Gelände und/oder in den Hallen? Dies sind nur einige der häufig gestellten Fragen der Besucher. Die Antworten finden sich nicht nur auf der neu gestalteten und wieder schön anzusehenden Website, sondern auch in der Matexpo-App. Daran wird derzeit gearbeitet, so dass sie rechtzeitig vor Beginn der Messe heruntergeladen werden kann. "Die Erstellung einer solchen App erfordert eine große Investition, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Bald werden Sie auf Ihrem Mobiltelefon per GPS-Ortung sehen können, wo Sie sich auf dem Messegelände befinden und wo die zu besuchenden Aussteller sind. Das wird sehr praktisch sein. Übrigens wird es den traditionellen gedruckten Plan auch bald wieder geben", versichert er.
Es sind zwar keine spektakulären Änderungen, aber die Verbesserungen machen den Besuch der Matexpo viel attraktiver. Olszewski berichtet auch von einer weiteren Neuigkeit für die Aussteller. Neben dem üblichen Aufbauprogramm wird es bei dieser Ausgabe zum ersten Mal auch ein Abbauprogramm geben. Auch dies hat mit der zunehmenden Konzentration auf Sicherheit und effizienteres Arbeiten zu tun.
Matexpo: der Ort für unerwartete Enthüllungen.
Eine große Neuigkeit gab es bei der letzten Ausgabe, als das sumpfige Demogelände im Ei gegen die erfolgreichen Demo Days in Braine-l'Alleud ausgetauscht wurde. Diese Demotage 2018 waren ebenfalls ein Erfolg. Natürlich hat Olszewski keine Angst vor Kannibalismus: "Die Demo Days sind und bleiben eine Form der Dienstleistung, denn es nehmen nur Unternehmen teil, die Aussteller der Matexpo sind. Wir werden sie auf jeden Fall weiterführen, denn es macht Spaß, sie zu organisieren, und die Unternehmen lieben sie." Während der Matexpo selbst kann übrigens immer noch eine begrenzte Demo auf einem eigenen Stand als Publikumsmagnet durchgeführt werden.
Praktische Informationen
Wo?
Kortrijk Xpo
Wann?
11. bis 15. September
Öffnungszeiten?
Mittwoch und Donnerstag von 10.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Fahrkarten?
Kostenlos mit Online-Vorabregistrierung,
an der Abendkasse 15 Euro
Mehr Informationen?
www.matexpo.com