Das System wurde sowohl in der Kategorie Innovation als auch in der Kategorie Sicherheit ausgezeichnet und erhielt damit zwei der drei auf der Matexpo zu vergebenden Preise. Die Preise wurden von einer unabhängigen Jury vergeben, die sich aus Fachleuten der Branche zusammensetzte und von Jurypräsident Danny van Parys geleitet wurde. Für die diesjährigen Preise gab es 51 Bewerbungen (22 für den Innovationspreis, 12 für den Sicherheitspreis und 17 für den Umweltpreis).
Die Matexpo ist eine alle zwei Jahre stattfindende internationale Fachmesse, auf der Maschinen und Ausrüstungen für den Bau-, Industrie- und Umweltsektor vorgestellt werden. Sie ist die drittgrößte Fachmesse der Branche in Europa und genießt einen guten Ruf. Die Messe zieht im Durchschnitt mehr als 40.000 Besucher an.
Die transparente Schaufel von Doosan verfügt über ein vollständig integriertes System, mit dem der Radladerfahrer die toten Winkel der Schaufel auf dem Bildschirm im Inneren der Maschine sehen kann. Das System erfasst Bilder an der Vorderseite des Radladers durch zwei Kameras, die oben und unten an der Maschine angebracht sind. Zusammen zeigen sie ein kombiniertes Bild in Echtzeit an.
Aufgrund der toten Winkel, die durch die Radladerschaufel verursacht werden, wird der Bereich vor der Maschine als ein gefährlicher Bereich angesehen. Mit der neuen transparenten Schaufelfunktion von Doosan kann der Fahrer alles klar und deutlich sehen. Das erhöht die Sicherheit und verhindert Unfälle. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Arbeitseffizienz deutlich verbessert werden kann, da der Fahrer beim Be- und Entladen oder beim Transport von Materialien eine nach vorne gerichtete Perspektive erhält.
Doosan Infracore ist das erste Unternehmen der Welt, das eine Frontprojektionsfunktion für die transparente Schaufel von Baumaschinen entwickelt und angewendet hat und ein Patent für Korea, Nordamerika und China angemeldet hat.
Doosan hat bereits mehrere fortschrittliche Sicherheitssysteme für verschiedene Maschinen entwickelt. Dazu gehören der Around View Monitor (AVM) - ein System, das die Umgebung der Maschine beobachten kann - und ein Heckwarnsystem mit Ultraschallsensoren, die beide in der Branche großen Anklang gefunden haben. Ein Doosan-Sprecher kommentierte: ''Da die Sicherheitsstandards für Baustellen und Maschinen weiter steigen, werden Sicherheitssysteme bald unverzichtbar sein. Wir planen, weitere Sicherheitsfunktionen zu entwickeln, die den Bediener und andere Arbeiter schützen können. Wir wollen bei der Schaffung einer sichereren Baustelle an vorderster Front stehen.