Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Der Wert eines guten digitalen Workflows im Bauprozess
Mit der Haultruck-App von Topcon optimieren Sie die Transportplanung auf dem Bauprojekt.

Der Wert eines guten digitalen Workflows im Bauprozess

Um intelligenter, effizienter, schneller, genauer und nachhaltiger zu arbeiten, braucht man die richtigen Werkzeuge. "Und die richtige Denkweise", meint Duncan McCormick, Business Development Manager bei Topcon. "Das digitale Arbeiten nimmt zu und damit auch die Anzahl der Werkzeuge, sowohl bei der Hardware als auch bei der Software. Aber das Wichtigste ist die Anwendung dieser Werkzeuge im Arbeitsablauf.

Digitalisierung auf der Baustelle

Topcon bietet mit seiner Technologie und seinem Prozesswissen geodätische Lösungen an, die zur Verbesserung der Arbeitsabläufe im Bauprozess beitragen können. "Es liegt an uns, den Wert und die Vorteile aufzuzeigen. Nicht nur dem Manager, sondern vor allem denjenigen, die täglich damit arbeiten, wie z. B. dem LKW-Fahrer. Deshalb beziehen wir auch sie in diesen Prozess mit ein." 

Wenn wir uns die Digitalisierung heute anschauen, sehen wir, dass vieles cloudbasiert ist. Die Frage, die dann fast sofort gestellt wird, lautet: "Was ist mit der Datensicherheit und der Datenkonsistenz?" "Eine verständliche Frage", so McCormick, "für eine Branche, die immer noch recht konservativ ist und in der die Menschen nach Sicherheit in Bezug auf die Datenverarbeitung suchen."

Datensicherheit und Datenkonsistenz

Bei den Cloud-basierten Lösungen von Topcon können die Kunden wählen, wo die Daten gespeichert werden. "Indem wir ein sehr hohes Maß an Datensicherheit bieten, beseitigen wir hier eine Barriere", sagt er. McCormick fährt fort: "Außerdem ist ein hohes Maß an Zuverlässigkeit der Daten ein wichtiger Faktor für den Kunden, da sich diese Daten auf europäischen Serverstandorten befinden. Sowohl Input als auch Output müssen über den gesamten Prozess von der Planung über das Controlling bis zur Ausführung konsistent sein. Wenn man dem Kunden diesen Prozess erklärt und ihm zeigt, wie die Daten gespeichert und verarbeitet werden, sind die Kunden offener für die Einbeziehung neuer Technologien und treiben die Digitalisierung immer weiter voran."

Foto 4

Anwendungen für Tiefbau, Bauwesen & Infrastruktur und Landwirtschaft

McCormick erwähnt einige Topcon-Anwendungen für die Optimierung der Verkehrsplanung, die richtige Bodenbilanzierung, die Verwaltung von Standortdaten und eine App. Alle zielen darauf ab, die Raumplanung intelligenter, kostengünstiger, bewusster und produktiver zu machen. "Da gibt es zum Beispiel das Softwaremodul MAGNET Project, ein ortsbezogenes Tool, mit dem sich ein (digitales) Bauprojekt äußerst benutzerfreundlich managen und verwalten lässt und das enorme Kosten bei Bauarbeiten spart. Unabhängig von der Größe des Projekts können alle gesammelten Daten von Anfang an in einer übersichtlichen Gesamterfassung gehalten werden. Da die Module miteinander verknüpft werden können, kann es für verschiedene Anwendungen genutzt werden." 

Verknüpfung und Integration

Für die Verbindung der Maschinen untereinander hat Topcon SiteLink3D (Version 2) entwickelt. "Eine cloudbasierte Softwarelösung, die auf Datenkonsistenz, Datensicherheit und Interkonnektivität mit anderen Topcon-Produkten basiert. Sie gibt dem Kunden die Gewissheit, dass die erfassten Daten, die für die ordnungsgemäße Ausführung eines Projekts innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens erforderlich sind, sicher, zuverlässig, genau und konsistent sind." Schließlich erwähnt McCormick noch die Haultruck-App. "Mit der App können Sie automatisierte Massentransporte während des gesamten Prozesses verfolgen und verwalten. Auf diese Weise schaffen Sie Kosteneinsparungen, weniger Ausfallzeiten und eine höhere Arbeitseffizienz." McCormick fasst zusammen: "Egal wie viel Wissen und Erfahrung man gesammelt hat, es gibt immer noch so viel zu lernen! Es ist wichtig, für zukünftige Lösungen offen zu sein und sie anzunehmen, denn der Hauptfokus dieser Lösungen ist es, Arbeitsabläufe zu verbessern und zu einem geringeren Fußabdruck beizutragen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten