Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Der Wert der Natur

Der Wert der Natur

in nachhaltige Weidenprodukte umgesetzt wird

Mit Weiden ist so viel mehr möglich, als man denkt. Dick van Aalsburg weiß das besser als jeder andere.  Als einer von sechs Brüdern leitet Dick das große und dynamische Familienunternehmen Van Aalsburg BV. Ein besonderer Weiden- oder Reisighandel, in dem traditionelles Wissen und moderne Arbeitsmethoden perfekt Hand in Hand gehen. "Die Innovationskraft von Van Aalsburg sorgt für immer neue nachhaltige Weidenprodukte und Dienstleistungen."

Flechten mit Weiden

Dick erzählt zum Beispiel von dem riesigen Weidenzaun, der bei einem Projekt des Rijkswaterstaats als nachhaltige Trennwand verwendet wird. "Entlang der A9 bei Amsterdam bauen wir einen natürlichen und schönen Weidenzaun. Wir flechten den Weidenzaun vor Ort. Mit diesem temporären, nachhaltigen Zaun nehmen wir nicht nur so viel wie möglich von der Arbeit weg, sondern erhöhen auch die Artenvielfalt." Van Aalsburg erhält viele positive Reaktionen auf das schöne Aussehen des Weidenzauns als Ersatz für einen traditionellen Bauzaun.

Interessante Alternative

Dick hat festgestellt, dass im Bauwesen zunehmend natürliche Materialien verwendet werden. "Das liegt zum einen an den neuen Technologien, die Produktionskapazitäten garantieren können, und zum anderen daran, dass diese natürlichen Lösungen immer erschwinglicher werden. Besonders wenn der Produktlebenszyklus in die Berechnungen einbezogen wird, wird es für die Kunden interessant.

De waarde van de natuur 1

Deichprojekt in Coevorden: auf einer Länge von 3,4 km bei Lutterhoofdwijk de Krim. Die Wasserqualität und der Fischbestand werden sich verbessern und die Artenvielfalt an den Ufern wird erhöht.

 

Verbau

Für den Hauptauftragnehmer Avitec baut Van Aalsburg auch einen rein niederländischen Verbau ein. Buro Noord, das technische Beratungsunternehmen, hat Van Aalsburg im Lastenheft als Lieferant angegeben. Im Auftrag der Wasserbehörde wird der Verbau auf einer Länge von 3,4 km in Lutterhoofdwijk de Krim (Coevorden) eingebaut. "Ein solider Verbau, völlig nachhaltig und verantwortungsbewusst", sagt Dick. "Die Weidenzweige mit Kokosnussgewebe auf der Innenseite sorgen für mehr Leben auf dieser Seite des Ufers. Das verbessert die Wasserqualität und den Fischbestand und erhöht die Artenvielfalt an den Ufern."

Zweigbank

"Wenn man handwerkliche Arbeit mit Materialien von 'gestern' mit den technologischen Entwicklungen von heute kombiniert, erhält man eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten." Van Aalsburg demonstriert dies wie kein anderer. Sowohl für den gewerblichen Markt als auch für Privatpersonen. Stolz erzählt Dick von der beispiellosen Begeisterung über seine neueste Entwicklung: die Filialbank. "Es macht großen Spaß zu zeigen, was mit natürlichen Materialien alles möglich ist, solange man innovativ denkt", sagt er. "Die Zweigbank wurde zusammen mit der Designerin Floortje Bijvoet entwickelt." Die nachhaltige Gartenbank besteht im Wesentlichen aus zwei Metallprofilen, die mit abgeschnittenen Ästen gefüllt werden können. "Das kann der eigene 'Baumschnittabfall' sein, kann aber auch zusammen mit der Bank bestellt werden", fügt Dick hinzu. So entsteht eine praktische, natürliche und nachhaltige Designbank. "Sehr gut geeignet zum Aufstellen in privaten Gärten, aber auch in den Außenbereichen von Staatsbosbeheer und Natuurmonumenten, die dafür ihre eigenen Kopfweiden verwenden können", schließt Dick. Die Zweigbank kann in den Niederlanden, Deutschland und Belgien über den Webshop von Van Aalsburg bestellt werden.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten