Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Puma kann Hydraulik besser aus der Ferne steuern

Der Puma kann die Hydraulik besser aus der Ferne steuern

Die bekannte Panther- und Tiger-Linie von Tele Radio hat einen besonderen kleinen Bruder bekommen: die Puma-Linie. Als Funkfernsteuerung ist sie speziell für hydraulische Anwendungen konzipiert. Die Puma-Sender kommen mit den vielen Steuergrößen moderner Baumaschinen gut zurecht.

Während Handsender für einfache (Maschinen-)Aufgaben gut funktionieren, ist die Fernsteuerung moderner Baumaschinen wesentlich komplizierter. Turm- und Portalkräne, Bagger, alle Arten von Spezialfahrzeugen (wie Dumper, Planierraupen, Saugwagen u.a.), aber auch z.B. Schuttbrecher, Entwässerungsmaschinen und Bagger werden heute per Funk ferngesteuert. Insbesondere die Steuerung mehrerer Hydraulikpumpen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von hydraulischen Geräten erfordern einen anderen Ansatz.

Bei der Puma-Linie wurde deshalb der Handsender durch einen größeren Bauchsender mit mehr Optionen ersetzt. Denn während die einen lieber mit x-y-Paddles arbeiten, bevorzugen andere Joysticks und wieder andere wollen mehr Kippschalter. Gleichzeitig sehen wir eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten (Bussysteme), vorzugsweise Plug and Play, und darüber hinaus muss der Sender auch leicht für die spezifischen Anwendungen des Kunden programmierbar sein.

Standard und Benutzerdefiniert

Diese spezifischen Anwendungen veranlassten die Entwickler der Puma-Linie, zwei Linien zu entwickeln. Die Basic Line deckt einen großen Teil des Marktes zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Die Custom-Linie ermöglicht darüber hinaus eine weitreichende kundenspezifische Anpassung. Mit der Custom Line können Hersteller beispielsweise den Puma-Sender vollständig auf ihre spezifische(n) Maschine(n) zuschneiden, einschließlich ihrer eigenen Interpretation der Bedienplattform.

In dieser Hinsicht spielt die Sicherheit bei Tele Radio Group von zu Hause aus eine große Rolle. Die Funkfernsteuerung von Maschinen ist in vielerlei Hinsicht sicherer, aber das System muss (weiterhin) einwandfrei funktionieren. Zum Beispiel muss die Not-Aus-Funktion immer funktionieren. Im Gegensatz zu vielen Anbietern von Maschinen und Komponenten lässt Tele Radio deshalb alle seine Produkte unabhängig von anerkannten Prüfstellen kontrollieren. Die entsprechenden Zertifikate (SIL3, Cat3, PLd oder PLe) können auf Anfrage eingesehen werden.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten