Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Cordeel-Gruppe startet nachhaltiges Logistiklager der Zukunft mit NEXUS Logistics

Cordeel-Gruppe startet mit NEXUS Logistics das nachhaltige Logistiklager der Zukunft

Das neue maßgeschneiderte Gesamtkonzept ist zirkulär, nachhaltig, schnell und entwickelt sich mit dem Kunden weiter 

Die Cordeel-Gruppe, das belgische Bauunternehmen in Familienbesitz, das sich zu einem europäischen One-Stop-Shop mit mehreren spezialisierten Tochtergesellschaften entwickelt hat, leistet Pionierarbeit mit einem innovativen neuen maßgeschneiderten Konzept für Logistiklager: NEXUS Logistik. Darin bündelt es sein Know-how aus verschiedenen Bereichen, um einen neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Logistik zu setzen. Von biobasierten Materialien und zirkulären Bautechniken bis hin zu durchdachter Energienutzung, Biodiversität und maximaler Anpassungsfähigkeit - an alles wurde gedacht. 

Cordeel-Gruppe führt mit NEXUS Logistics 1 das nachhaltige Logistiklager der Zukunft ein

1934 vom Gründervater Ghislain Cordeel als Tischlerei gegründet, hat sich Cordeel im Laufe der Jahre zu einem der größten Baukonzerne Belgiens entwickelt, der inzwischen auch europaweit tätig ist. Das nach wie vor unabhängige Familienunternehmen verfügt heute über mehrere Tochtergesellschaften, Allianzen und Joint Ventures mit unterschiedlichen Kompetenzbereichen, die es ihm ermöglichen, den gesamten Bauprozess von der Planung über die technische Unterstützung bis hin zur Lieferung und Wartung abzudecken.

Heute bündelt die Cordeel-Gruppe all diese Erfahrungen und Erkenntnisse in NEXUS Logistics und setzt damit einen neuen Standard für den Bau nachhaltiger, zukunftssicherer Logistiklager. Dabei wurde alles sehr gründlich durchdacht, mit einer umfassenden Analyse des gesamten Lebenszyklus der verschiedenen Elemente.

Cordeel-Gruppe startet mit NEXUS Logistics das nachhaltige Logistiklager der Zukunft 2

Logistik der Zukunft

"Cordeel verfügt traditionell über eine große Kompetenz bei der Planung und dem Bau von Logistiklagern. Mit der Einführung von NEXUS Logistics gehen wir nun einen Schritt weiter: Wir schlagen die Brücke zur Logistik der Zukunft. Darin bündeln wir alles Know-how, Wissen und Können, das bereits heute in unseren einzelnen Unternehmen angewendet wird, zu einem zukunftssicheren Gesamtkonzept, mit dem wir in kürzester Zeit ein maximal nachhaltiges, kreislauffähiges und modulares Lager bauen können, das auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist. Auf diese Weise reduzieren wir nicht nur den ökologischen Fußabdruck und die Energiekosten unserer Kunden, sondern machen ihren Betrieb auch zukunftssicher und bereit für die logistischen Herausforderungen von morgen", sagt Kevin De Hainaut, CEO von Cordeel Belgien. "Dies ist nur durch eine konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und durch die Nutzung der Synergien innerhalb der Cordeel-Gruppe möglich."

Dabei wird nicht von einem festen Satz von Bausteinen ausgegangen: Das eigene "Design & Build"-Team von Cordeel setzt sich mit dem Kunden zusammen und entwickelt das perfekte Lager auf der Grundlage seiner einzigartigen Bedürfnisse. Nur hinter den Kulissen gibt es eine gewisse Standardisierung (z. B. auf BIM-Ebene) und die notwendige Integration innerhalb des Ökosystems der Gruppe, um alles optimal aufeinander abzustimmen. 

Cordeel-Gruppe bringt mit NEXUS Logistics 3 das nachhaltige Logistiklager der Zukunft auf den Markt

Nachhaltig, zukunftssicher und schnell 

Das Konzept der NEXUS-Logistik ist: 

NACHHALTIG

  • Die der Energieverbrauch der Techniken ist auf 20 kWh/m²/Jahr begrenzt, ​ wo vor einigen Jahren der Branchendurchschnitt bei 70 kWh/m lag2/Jahr war.
    • Einsatz energieeffizienter Heiz- und Kühltechnologien mit 100%-Wärmepumpentechnologie und niedrigen GWP-Werten der Kältemittelgase
    • Wärme- und Kälteabgabesysteme mit niedrigen Temperaturregimen für maximalen Klimakomfort und bedarfsgesteuerte Lüftung mit Wärmerückgewinnung
    • Intelligente LED-Beleuchtung mit Präsenz- und Tageslichtsteuerung 
    • Möglichkeit der Bereitstellung von Sonnenkollektoren, wobei die Anlage je nach den Bedürfnissen des Nutzers optimal dimensioniert werden kann
    • Ladeinfrastruktur für Pkw und Lkw ist vorhanden und kann schrittweise ausgebaut werden
    • Die Möglichkeit, ein stationäres Batteriesystem problemlos in das Stromnetz des Gebäudes einzubinden, je nach Bedarf des Nutzers
    • Überwachung der Energieflüsse und Integration in das Gebäudemanagementsystem; je nach Gesamtanlage kann dies mit einem vollwertigen Energiemanagementsystem erweitert werden, um nicht nur zu messen, sondern auch intelligent zu steuern und die Gesamtenergiekosten weiter zu senken
  • Die verkörperter Kohlenstoff, d. h. die CO2-Emissionen aus den verwendeten Materialien, von 178 kg CO2/m² entspricht einem Reduzierung von 38% gegenüber klassischen Betonlagern. Dies ist möglich, indem wir uns unter anderem auf folgende Punkte konzentrieren biobasiert (z.B. für Fassadendämmung, Anstrich und Holzbalken) und zum anderen schadstoffarme Materialien (z. B. kohlenstoffarmes Stahldeck). Die von C-concrete hergestellten Betonfertigteile werden ebenfalls aus grünem Beton hergestellt.
Cordeel-Gruppe führt mit NEXUS Logistics 4 das nachhaltige Logistiklager der Zukunft ein

FUTUREPROOF

  • Das Lager ist kreisförmig und modular aufgebaut. Das heißt, es entwickelt sich mit den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens und kann in der Funktion angepasst, erweitert oder reduziert werden, ohne dass Material verloren geht. Auch die Innenaufteilung kann problemlos geändert werden. 
  • Angepasst an die EU-Taxonomie und BREAAM Ausgezeichnet.

FAST

  • Anspruchsvolle Vorbereitung mit Hilfe eines BIM-Vorlagenmodells, das alle möglichen Ausführungsdetails enthält
  • Eine optimale Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Ökosystems der Cordeel-Gruppe gewährleistet, dass die verschiedenen Unternehmen und die eingesetzten Techniken optimal aufeinander abgestimmt sind
  • Umfassende Vorfertigung, u. a. bei der Struktur der Lagerhalle aus Beton in Kombination mit Holz
Cordeel-Gruppe führt mit NEXUS Logistics 5 das nachhaltige Logistiklager der Zukunft ein

Darüber hinaus liegt die Haltbarkeit in einer Vielzahl anderer Details:

  • Effiziente Systeme und Techniken, die wenig Wartung erfordern;
  • Ansaugsystem zur Branderkennung mit PFAS-freien Feuerlöschern;
  • Optimierung der Verkehrsströme;
  • Sammlung und Wiederverwendung von Regenwasser;
  • Begrenzung der Entwässerung und durchlässige Pflasterung;
  • Begrünte Dächer und Grünflächen mit Schwerpunkt auf lokaler Artenvielfalt und Tierwelt: Blumen und Pflanzen, Insekten, Vögel...;
  • Erholungsgebiete zur Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter;

"NEXUS Logistics ist also ein Gesamtkonzept, bei dem wir uns der Innovation verschrieben haben, um intelligente, energieeffiziente und emissionsfreie Lösungen zu schaffen. Auf diese Weise hoffen wir, ein Vorreiter in der Bauindustrie zu sein.", schlussfolgert Kevin De Hainaut.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten