Die Cordeel-Gruppe, das belgische Bauunternehmen in Familienbesitz, das sich zu einem europäischen One-Stop-Shop mit mehreren spezialisierten Tochtergesellschaften entwickelt hat, leistet Pionierarbeit mit einem innovativen neuen maßgeschneiderten Konzept für Logistiklager: NEXUS Logistik. Darin bündelt es sein Know-how aus verschiedenen Bereichen, um einen neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Logistik zu setzen. Von biobasierten Materialien und zirkulären Bautechniken bis hin zu durchdachter Energienutzung, Biodiversität und maximaler Anpassungsfähigkeit - an alles wurde gedacht.

1934 vom Gründervater Ghislain Cordeel als Tischlerei gegründet, hat sich Cordeel im Laufe der Jahre zu einem der größten Baukonzerne Belgiens entwickelt, der inzwischen auch europaweit tätig ist. Das nach wie vor unabhängige Familienunternehmen verfügt heute über mehrere Tochtergesellschaften, Allianzen und Joint Ventures mit unterschiedlichen Kompetenzbereichen, die es ihm ermöglichen, den gesamten Bauprozess von der Planung über die technische Unterstützung bis hin zur Lieferung und Wartung abzudecken.
Heute bündelt die Cordeel-Gruppe all diese Erfahrungen und Erkenntnisse in NEXUS Logistics und setzt damit einen neuen Standard für den Bau nachhaltiger, zukunftssicherer Logistiklager. Dabei wurde alles sehr gründlich durchdacht, mit einer umfassenden Analyse des gesamten Lebenszyklus der verschiedenen Elemente.

Logistik der Zukunft
"Cordeel verfügt traditionell über eine große Kompetenz bei der Planung und dem Bau von Logistiklagern. Mit der Einführung von NEXUS Logistics gehen wir nun einen Schritt weiter: Wir schlagen die Brücke zur Logistik der Zukunft. Darin bündeln wir alles Know-how, Wissen und Können, das bereits heute in unseren einzelnen Unternehmen angewendet wird, zu einem zukunftssicheren Gesamtkonzept, mit dem wir in kürzester Zeit ein maximal nachhaltiges, kreislauffähiges und modulares Lager bauen können, das auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist. Auf diese Weise reduzieren wir nicht nur den ökologischen Fußabdruck und die Energiekosten unserer Kunden, sondern machen ihren Betrieb auch zukunftssicher und bereit für die logistischen Herausforderungen von morgen", sagt Kevin De Hainaut, CEO von Cordeel Belgien. "Dies ist nur durch eine konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und durch die Nutzung der Synergien innerhalb der Cordeel-Gruppe möglich."
Dabei wird nicht von einem festen Satz von Bausteinen ausgegangen: Das eigene "Design & Build"-Team von Cordeel setzt sich mit dem Kunden zusammen und entwickelt das perfekte Lager auf der Grundlage seiner einzigartigen Bedürfnisse. Nur hinter den Kulissen gibt es eine gewisse Standardisierung (z. B. auf BIM-Ebene) und die notwendige Integration innerhalb des Ökosystems der Gruppe, um alles optimal aufeinander abzustimmen.

Nachhaltig, zukunftssicher und schnell
Das Konzept der NEXUS-Logistik ist:
NACHHALTIG

FUTUREPROOF
FAST

Darüber hinaus liegt die Haltbarkeit in einer Vielzahl anderer Details:
"NEXUS Logistics ist also ein Gesamtkonzept, bei dem wir uns der Innovation verschrieben haben, um intelligente, energieeffiziente und emissionsfreie Lösungen zu schaffen. Auf diese Weise hoffen wir, ein Vorreiter in der Bauindustrie zu sein.", schlussfolgert Kevin De Hainaut.