Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Consafe Logistics bietet leistungsstarke WMS- und WCS-Lösungen für eine intelligente Lagerverwaltung

Consafe Logistics bietet eine leistungsstarke WMS- und WCS-Lösung für eine intelligente Lagerverwaltung

Am 25. April 2024 nahmen über 40 Teilnehmer an der Networking-Veranstaltung "Discover the future in warehousing" von Consafe Logistics teil. Der führende WMS-Marktteilnehmer rollte den roten Teppich für Kunden, Interessenten und Experten aus, um gemeinsam über markante Trends, die die Logistikbranche prägen, zu diskutieren. "Als internationaler Anbieter von innovativer Lagerverwaltungssoftware wollen wir unsere Kunden auf eine zukunftssichere Lagerverwaltung vorbereiten", so Guido Vangenechten, neuer Country Manager Belgien. 

Veranstaltungsort dieser Kundenveranstaltung war das Schulungszentrum von Saint-Gobain Gyproc im Hafen von Antwerpen. "Dieser Weltkonzern im Bereich Gipsprodukte und -systeme nutzt unsere WMS-Lösungen schon seit vielen Jahren", erklärt Guido. "Schließlich investiert das Unternehmen stark in Softwarelösungen, um die Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit an seinen Standorten zu beschleunigen. Mit Astro WMS® - das Flaggschiff unseres Softwareangebots - geben wir ihnen die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um einen klaren Überblick über alle Aspekte der Lieferkette zu erhalten und Projekte zur Automatisierung der Logistik auszurichten."

Konzentration auf Wachstumssektoren

Saint-Gobain Gyproc ist nur einer von Dutzenden von Kunden, die gerne auf die WMS-Software und das dazugehörige Know-how von Consafe Logistics zurückgreifen. "Seit mehr als 25 Jahren konzentrieren wir uns auf vier Sektoren: Lebensmittel und Getränke, Fertigung, Einzelhandel und Großhandel", erklärt Guido. 

"Darüber hinaus weiten wir unser Tätigkeitsfeld auf Transport- und Logistikunternehmen aus, so dass wir auch in diesem Sektor bei anspruchsvollen Projekten mit anpacken können. Denken Sie zum Beispiel an die Optimierung von Kommissionierwegen in Lagern, damit die Mitarbeiter möglichst effizient durch die Regale navigieren können. Auch die intelligente Verwaltung der Bestandszuweisung und der Füllstände von Versandkartons ist mit unserer WMS-Software problemlos möglich. Wie vermeiden Sie den Transport von zu viel Luft? Und wie bestücken Sie Ihr Lager so, dass häufig nachgefragte Artikel - und deren Zubehör - möglichst leicht zugänglich sind? Das sind Fragen, auf die wir Antworten geben."

Namenlos 1 8
Die Kundenveranstaltung von Consafe Logistics fand im Schulungszentrum von Saint-Gobain Gyproc im Hafen von Antwerpen statt.

Langfristige Beziehung

Für Guido ist klar: Wer in eine WMS-Lösung von Consafe Logistics investiert, setzt auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Team. "Neben innovativen Softwaretools setzen wir als Anbieter auch auf persönlichen Service und maßgeschneiderte Beratung. Als WMS-Anbieter konzentrieren wir uns auf unser Kerngeschäft. Für verwandte Lösungen gehen wir strategische Allianzen mit externen Partnern ein. Dieses gebündelte Wissen fließt in unser Mitarbeiterteam zurück, was eine weitere Stärke unseres Unternehmens ist: "Jedes Jahr fließen mindestens 10% des Betriebsgewinns von Consafe Logistics in Forschung und Entwicklung. "Wir scheuen also keine Mühe, um unsere bestehenden Plattformen zu verbessern und neue Anwendungen zu entwickeln", sagt Guido.

Lokale Unterstützung

Mit der Ankunft von Guido Vangenechten als Country Manager Belgien will Consafe Logistics - ursprünglich ein schwedisches Unternehmen - unser Land als nächstes Ziel für Geschäftswachstum voll ausspielen. "Wir verwalten bereits Lager in Belgien von unseren schwedischen und niederländischen Büros aus", sagt er. 

"Auf dieser soliden Grundlage wollen wir aufbauen, um unsere Unterstützung für belgische Unternehmen weiter zu verbessern. Wir haben bereits damit begonnen, unsere lokalen Ökosysteme mit Logistikberatern, Automatisierungsunternehmen und Hardwarepartnern zu entwickeln. Lokale Unterstützung durch leicht zugängliche Experten in ihrer eigenen Sprache: darum geht es."

Interaktive Netzwerkveranstaltung

Zurück zu der von Consafe Logistics Ende April organisierten Netzwerkveranstaltung. "Es war eine faszinierende und interaktive Veranstaltung mit vielen inspirierenden Einblicken und Tipps zu neuen Trends in der Lagerhaltung", blickt Guido zurück. "Wir haben vier treuen Partnern und unserem Kunden Saint-Gobain eine Plattform geboten, um einen bestimmten Trend zu beleuchten. Gemeinsam mit den anwesenden Teilnehmern tauschten wir uns über die Stärken von autonomen Robotern in der Lagerhaltung, den Fortschritt der KI-gesteuerten Lagerverwaltung, die Bedeutung von ergonomischem Arbeiten und die Vorteile unseres Astro WMS aus.®-Paket auf dem Weg zu einer effizienten Logistikkette. Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung, um wieder mit unserem Netzwerk Lernerfahrungen auszutauschen!"  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten