Whitepaper: 5 Ratschläge für einen effizienteren Lager- und Materialumschlag
Wie kann ich auf dem verfügbaren Platz möglichst viele Waren effizient lagern und transportieren?
Wenn Sie ein Lagerleiter sind, ist Ihnen diese Frage wahrscheinlich vertraut. Maximale Effizienz wird immer wichtiger: Die Lieferzeiten müssen immer kürzer werden, die Konkurrenz kommt von immer weiter her und die Rohstoff- und Produktionspreise steigen von Tag zu Tag. Sie können nicht alles selbst steuern, aber zum Glück können Sie einiges tun, um sich auf dem Markt wettbewerbsfähig zu positionieren.
Zuallererst ist es wichtig, dass Ihre Produkte so effizient wie möglich gelagert werden, angefangen bei einem auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Lagerlayout. Wenn Sie das für Sie kostengünstigste Layout installieren, können Sie Ihre Waren leicht und schnell bewegen, genaue Lagerbestände halten und die Nutzung Ihrer Lagerfläche maximieren.
Um herauszufinden, ob Sie sich für ein Palettenregal, ein Einfahrregal oder ein Großraumregal entscheiden sollten, müssen Sie einige Fragen beantworten. Wie groß ist Ihr verfügbarer Raum? Möchten Sie eine große Menge gleichartiger Waren lagern und transportieren oder handelt es sich um sehr unterschiedliche Waren? Wie viel wiegen diese Güter genau? Und gibt es noch andere Aspekte zu berücksichtigen?
Zögern Sie nicht, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen und gemeinsam mit einem Berater herauszufinden, welche Lösung dafür sorgt, dass Sie wirklich jeden Meter Ihres Lagers ausnutzen.
Der nächste Schritt ist ebenso wichtig: die Wahl des richtigen Flurförderzeugs. Einige Flurförderzeuge zeichnen sich durch einen schnellen, ebenerdigen Transport aus, während andere dafür sorgen, dass Sie Ihren Platz auch vertikal optimal nutzen.
Haben Sie zum Beispiel enge Gänge und sehr hohe Regale? Dann machen Schmalgangstapler Ihre Prozesse wesentlich effizienter. Mit Hubhöhen von bis zu 18 Metern, einem ergonomischen Design, verschiedenen Arten von Sicherheitssystemen und bis zu 10 Millionen Konfigurationen bringt ein Schmalgangstapler Ihre Logistikprozesse im wahrsten Sinne des Wortes auf die nächste Stufe.
Eine weitere Kategorie von Lagertechnikgeräten für den Einsatz in großen Höhen ist der Schubmaststapler. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Logistikaufgaben, wie z. B. den schnellen und präzisen Transport von Waren in engen und hohen Räumen. Die neuesten Schwerlastmasten für Schubmaststapler bieten den Fahrern eine noch bessere Sicht auf ihre Umgebung und ermöglichen das sichere Bewegen von Paletten in Arbeitshöhen von bis zu 15 Metern.
Wenn Sie jedoch hauptsächlich in den unteren Bereichen Ihres Lagers arbeiten, können Sie sich auf Transpaletten, Stapler, Kommissionierer oder Industrieschlepper. Und wenn Sie Ihr Personal von repetitiven Arbeiten befreien oder zusätzliche "Arbeitskräfte" für diesen Zweck einsetzen wollen, können Sie an (semi-)Autonome Lagertechnik. Diese AGVs tragen nicht nur zu mehr Sicherheit am Arbeitsplatz bei; indem sie sich wiederholende Prozesse übernehmen, verringern sie auch die Fehlzeiten.
Kurzum: Jede Herausforderung in Ihrem Lager erfordert eine maßgeschneiderte Lösung. Und dafür kann es hilfreich sein, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Möchten Sie mehr darüber erfahren, woran Sie denken müssen und wie Sie eine Lösung finden können?
Dann fordern Sie schnell das kostenlose Motrac Whitepaper über Lagerlösungen zu.