Im April rief das Kabinett alle Niederländer auf, sich auf die Eineinhalb-Meter-Wirtschaft einzustellen. BMWT hat die Aufgabe übernommen, in Absprache mit Fedecom und RAI Association ein Industrieprotokoll für BMWT-Mitglieder zu erstellen. Dieses Protokoll wird es ermöglichen, dass die BMWT-Inspektionen sicher durchgeführt werden können.
Schließlich sind regelmäßige Überprüfungen von Arbeitsmitteln nach dem Arbeitsschutzgesetz und den entsprechenden Vorschriften vorgeschrieben. Es ist die Pflicht eines guten Arbeitgebers, einen sicheren Arbeitsplatz für die Beschäftigten zu schaffen und daher Arbeitsmittel, die bei Abnutzung eine Gefahr darstellen, so oft wie nötig überprüfen zu lassen, um sie in gutem Zustand zu halten.
Dieses Protokoll ist für BMWT-Mitglieder maßgeschneidert, steht aber jedem kostenlos zur Verfügung. Das BMWT appelliert daher an alle in der Branche, dieses Zusatzprotokoll einzuhalten.
So wurde Ende März das Protokoll "Sicheres Zusammenarbeiten" von den Gewerkschaften, der Regierung und den Arbeitgeberverbänden im Bau- und Ingenieurwesen vorgestellt. Das BMWT befürwortet dieses Protokoll. Es fehlen jedoch wichtige Szenarien und in einigen Punkten stellt das BMWT strengere Anforderungen.
Das Protokoll wurde daher als "Addendum" verfasst. Es sollte zusammen mit dem Protokoll "Sicher zusammenarbeiten" gelesen werden. Das BMWT hat sich bewusst für ein Protokoll auf hohem Niveau entschieden, ohne viele präskriptive Vorschriften und Zusätze. Dies gibt jedem Unternehmer die Freiheit, die verschiedenen Handgriffe in seinem Unternehmen richtig anzuwenden.
Das Protokoll wurde dem Wirtschaftsministerium vorgelegt, das das Überprüfungsverfahren über verschiedene Ministerien und Disziplinen hinweg koordinierte. Das Ministerium empfahl die Verwendung des Protokolls unter der Voraussetzung, dass kleinere Ergänzungen vorgenommen werden. Die Ergänzungen wurden inzwischen vorgenommen, so dass wir nun unser "genehmigtes" Protokoll vorlegen können. Im Anhang finden Sie unser Sektorprotokoll 'Gemeinsam sicher arbeiten'.
Für unsere Branche ist ein Eineinhalb-Meter-Protokoll weder notwendig noch vorgeschrieben. Im Gegensatz zu den staatlich verordneten geschlossenen Industrien. Das Protokoll wurde daher nicht von der Regierung überprüft. Wir haben jedoch darauf geachtet, dass es keine widersprüchlichen Punkte mit verwandten Branchen oder ähnlichen Aktivitäten in ganz anderen Branchen enthält. In den letzten Wochen haben wir festgestellt, dass Lieferanten und Kunden Maßnahmen ergriffen haben, um die Verbreitung des Coronavirus bei Service- und Wartungsarbeiten sowie bei Inspektionen so weit wie möglich zu verhindern. In dem Protokoll werden die angewandten Arbeitsmethoden systematisch festgehalten.
Bei Fragen zu diesem Protokoll wenden Sie sich bitte an Herrn Sebastiaan Plazier, BMWT-Berater für Politik und Regulierung, unter s.plazier@bmwt.nl