Genauigkeit ist der erste Schritt zu einem intelligenten Lager. In der immer schnelleren Welt der Logistik wird der Spielraum für Fehler immer kleiner. Jeder Zentimeter Lagerfläche, jede Sekunde Arbeitskraft und jeder Euro Versandkosten müssen zielgerichtet eingesetzt werden. Deshalb ist es unerlässlich, die Maße und das Gewicht von Artikeln schnell, einfach und genau zu erfassen. Cubiscan bietet hierfür die Lösung.
“Man vergisst leicht, wie sehr die logistischen Abläufe von einer einfachen Frage abhängen: Wie groß und schwer ist dieser Gegenstand wirklich? Die Antwort wirkt sich darauf aus, wie es gelagert, verpackt und versandt wird - und letztlich darauf, wie viel die Menschen bezahlen oder bezahlt bekommen. Falsche Abmessungen wirken sich in den Lagern während des gesamten Prozesses als unvorhergesehene Kosten aus: Lagerplätze werden überfüllt, Spediteure erheben Strafgebühren und Bestellungen kommen beschädigt oder verspätet an, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch die Abläufe im Lager werden dadurch schlechter gesteuert. Mit dem Mess- und Wägesystem Cubiscan lassen sich dank Ultraschall- oder Infrarottechnologie Maße und Gewichte millimetergenau und schnell erfassen - auch bei unregelmäßigen Produkten (wie Kleidung oder Werkzeug) oder bei Artikeln, die in transparentem Material (Polybags) verpackt sind”, sagt Jesper Zwiers, Business Development Manager Cubiscan bei der Inther Group, dem Distributor dieses Produkts für Benelux, Österreich und die Schweiz.

Das manuelle Messen und Wiegen von Artikeln ist zeitaufwändig, teuer und fehleranfällig. Mit einem Cubiscan werden Gewicht und Maße sofort an das WMS- oder ERP-System übermittelt und sind somit sofort verfügbar. Das Cubiscan-Messsystem führt auch zu geringeren Versandkosten. Zwiers: “Viele Spediteure und Logistikdienstleister fakturieren auf Basis des tatsächlichen Gewichts oder Volumengewichts oder wenden bestimmte Maßgewichtsregeln an. Wenn man das genaue Gewicht oder Volumen kennt, zahlt man nie mehr als nötig.” Mit Cubiscan optimieren Sie auch Ihre Lagerfläche. “Da Sie die Menge der Produkte, die auf einer bestimmten Fläche gelagert werden können, genau bestimmen können, haben Sie eine bessere Kontrolle über die Lagerbestände und die Bevorratungsstrategien.” Ein Cubiscan sorgt also für mehrfache Kosteneinsparungen und amortisiert sich somit blitzschnell.
Es gibt mehrere Cubiscan-Varianten: für unregelmäßige und/oder regelmäßige Produkte in stationärer und mobiler Ausführung (Cubicart) sowie für Paletten. Zwiers: “Der Cubiscan 325 ist der beliebteste, weil er sowohl regelmäßige als auch unregelmäßige Produkte scannen kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Datenerfassung dank der Kombination der neuesten Technologien noch nie so einfach war”, so Zwiers abschließend.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Inther Group B.V..
Kontakt zu opnemen