RDL Engineering ist bekannt für Automatisierungskonzepte (Automation Solutions) und Hebesysteme für Waren und Fahrzeuge (Lifting Solutions). Seit letztem Jahr konzentriert sich das Familienunternehmen aber auch auf die Entwicklung und Realisierung von Gesamtlösungen für intelligente, kosteneffiziente und ergonomische Arbeitsumgebungen (Smart Workflow Solutions). Dank einer Partnerschaft mit INDEVA SysDesign werden die Möglichkeiten mit flexibler robotergestützter Automatisierung weiter ausgebaut, wobei der Schwerpunkt auf der Beladung von Produktionslinien, der intelligenten Verpackung und Palettierung von Waren und der Intralogistik liegt.
“Wir sind ein spezialisierter Hersteller und Lieferant von produktiven internen Transportsystemen und Automatisierungskonzepten. Bei allem, was wir tun, stehen unsere Kunden und ihre Anwendungen im Mittelpunkt”, beginnt Dominiek De Leersnijder seine Ausführungen. “Deshalb haben wir im vergangenen Jahr auch den neuen Geschäftsbereich Smart Workflow Solutions gegründet, mit dem wir noch gezielter auf die Herausforderungen des Marktes reagieren können. Dabei nutzen wir unser eigenes Know-how und das von Partnern, um umfassende Gesamtlösungen für Arbeitsumgebungen zu realisieren. Diese lassen sich vernetzen, sind intelligent und kosteneffizient und ermöglichen ergonomisches Arbeiten - alles Aspekte, die in Industrie und Logistik heute enorm wichtig sind.”

Die Abteilung Automation Solutions arbeitet auch an einzigartigen schlüsselfertigen Projekten, die mit einem Gespräch beginnen, um zu erfahren, wie die Kunden arbeiten und was genau ihre Bedürfnisse und Anforderungen sind. Auf der Grundlage des Briefings wird eine sehr detaillierte Lösung ausgearbeitet. Dabei setzt das Team von RDL Engineering Rollen-, Ketten- oder Gurtförderer, automatische Manipulatoren, Shuttle-Wagen und Palettenlifte ein. Die Smart Workflow-Lösungen können dies perfekt mit den INDEVA-Manipulatoren, Arbeitsstationen, Kanban-Regalen und -Wagen, Plattformen, Karakuri-Lösungen (unter Ausnutzung der Schwerkraft), ... ergänzen, aber auch Cobots, Roboter, AGVs und AMRs können integriert werden. Eine Lösung ist in der Regel eine Kombination aus mehreren Komponenten und wird oft auch durch Technologien wie 3D-Druck, Prozessdigitalisierung und visuelles Management unterstützt.

Heute baut der Spezialist aus Westflandern seine Kompetenzen im Bereich Automation Solutions weiter aus. Durch die Partnerschaft mit INDEVA SysDesign verfügt das Unternehmen nun über das Know-how und die Produkte zur Realisierung kompletter Roboter-Automatisierungssysteme.
“INDEVA, ein Unternehmen der Scaglia-Gruppe, stellt seit 1970 industrielle Manipulatoren her und ist heute Marktführer im Bereich hochmoderner Geräte für internes Handling und Intralogistik. SysDesign wurde 2014 gegründet und hat sich zu einem Benchmark entwickelt. Die Beteiligung von INDEVA im vergangenen Jahr bedeutete einen enormen Schub für die Expansion unserer Organisation und für die Struktur, die erforderlich ist, um die Produkte und Technologien, die das Unternehmen in den letzten 10 Jahren entwickelt hat, in großem Maßstab zu produzieren und zu unterstützen. Außerdem verfügt INDEVA über ein internationales Partnernetz, das es uns ermöglicht hat, unser Geschäft weltweit stärker auszubauen”, erklärt Marco Franceschini, Geschäftsführer von INDEVA SysDesign.
“Die Nachfrage nach integrierten Lösungen für die Maschinenbeschickung, den werksinternen Transport und die Verpackung und Palettierung von Fertigwaren nimmt kontinuierlich zu. Wir bauen modulare, maßgeschneiderte Gesamtlösungen mit Standardkomponenten. In unsere Standardlösungen integrieren wir Roboter, Cobots und Manipulatoren, bieten aber auch Systeme für die Zu- und Abführung von Waren an. Zu unserem Portfolio gehören die Liftronic®-Manipulatoren, die EasyCUBE-, HeavyCUBE- und RailCUBE-Palettierer sowie die MobiCUBE-AMRs und AGVs. Alle Komponenten kommunizieren dank unserer CubeOS®-Software nahtlos miteinander, wodurch Zeit- und Geldverluste aufgrund von Fehlern vermieden werden.”


Für Design, Projektbegleitung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Service und Wartung setzt INDEVA SysDesign auf erfahrene Partner vor Ort, die sowohl Ansprechpartner für die Kunden als auch Bindeglied zu deren eigenen Ingenieuren sind. “RDL Engineering passt perfekt in dieses Bild. Sie haben mehr als 20 Jahre Erfahrung mit den Systemen von INDEVA, konzentrieren sich aber auch auf Automatisierungskonzepte und Gesamtprojekte für eine intelligente, effiziente und ergonomische Arbeitsumgebung. Außerdem verfügen sie über eine eigene Engineering- und Serviceabteilung”, sagt Franceschini.
“Dank dieser Partnerschaft müssen wir nicht mehr auf externe Partner zurückgreifen. Wir haben wirklich alles im Haus, was wir brauchen, um Automatisierungslösungen mit Robotern und FTS zu realisieren. Außerdem ermöglicht der modulare Aufbau, dass diese Gesamtkonzepte mit jeder Arbeitsumgebung mitwachsen können, zum Beispiel mit einem KMU in voller Expansion”, betont De Leersnijder. “Wenn wir während eines Projekts Unterstützung brauchen, können wir jederzeit auf die Mitarbeiter von INDEVA SysDesign zurückgreifen, um unseren Kunden einen schnellen und perfekten Service zu garantieren.”
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit RDL Engineering.
Kontakt zu opnemen