Vom 4. bis 6. November 2025 wird Packsize, Marktführer im Bereich nachhaltiger, bedarfsgerechter Verpackungen, auf der Logistica Next in der Jaarbeurs Utrecht prominent vertreten sein. Dort wird das Unternehmen seine neuesten Lösungen für die Verpackungsautomatisierung vorstellen, die es Logistikunternehmen ermöglichen, effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter zu arbeiten. Ein guter Zeitpunkt, um mit Ton de Graaf, Sales Director Benelux von Packsize, über die neuesten Entwicklungen zu sprechen.
"Packsize gibt es seit 2002 und hat sich von Anfang an durch einen innovativen Ansatz für Verpackungslösungen ausgezeichnet", sagt De Graaf. "Wir sind seit mehr als 20 Jahren an der Spitze der Verpackungsautomatisierung. Einige unserer Systeme waren die ersten ihrer Art. So haben wir zum Beispiel On Demand Packaging® eingeführt, mit dem Unternehmen genau zugeschnittene Versandverpackungen herstellen können. Das hat die Art und Weise, wie viele Branchen ihre Verpackungsprozesse einrichten, nachhaltig verändert."
Die Technologie von Packsize lässt sich nahtlos in bestehende Produktions- und Abwicklungsprozesse integrieren. "Unsere fortschrittlichen Hardware- und Softwarelösungen ermöglichen es Unternehmen, Versandverpackungen aus Wellpappe perfekt auf jedes Produkt zuzuschneiden", so De Graaf weiter. "In der Tat sind Versandverpackungen in der richtigen Größe auf dem heutigen Logistikmarkt von entscheidender Bedeutung, da die Erwartungen der Verbraucher an einen schnellen und dennoch haltbaren Versand höher denn je sind."
Einer der wichtigsten Meilensteine der letzten Zeit ist die Übernahme von Sparck Technologies in Drachten. "Sparck ist bekannt für seine fortschrittlichen Systeme CVP Impack und CVP Everest zur Herstellung von Schachteln in der richtigen Größe", erklärt De Graaf. "Durch die Kombination ihrer Technologie und ihres Fachwissens mit dem unseren können wir unseren Kunden ein beispiellos breites Portfolio anbieten."
De Graaf zufolge ist dies ein wichtiger strategischer Schritt: "Sparck hat einen guten Ruf für Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Das passt perfekt zu unseren Werten. Gemeinsam sind wir besser in der Lage, große Verpackungsvolumina effizienter zu handhaben und unseren Kunden auf der ganzen Welt nachhaltigere Verpackungslösungen in der richtigen Größe zu liefern. Damit stärken wir unsere globale Marktführerschaft."
Neben der Effizienz zieht sich die Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch die Arbeit von Packsize. "Unsere Mission lautet nicht umsonst: SMART packaging for a healthy planet", betont De Graaf. "Wir verwenden recycelbare Wellpappe aus verantwortungsvoll bewirtschafteten, erneuerbaren Quellen und nutzen unsere Technologie, um den Abfall zu minimieren. Passgenaue Schachteln verringern den Kartonverbrauch, reduzieren oder eliminieren Füllmaterial, machen Prozesse schneller und minimieren den ökologischen Fußabdruck."
Die Vorteile sind greifbar und messbar. "Unsere Lösungen reduzieren das Versandvolumen im Durchschnitt um 40 Prozent und sparen rund 20 Prozent Wellpappe ein. Das macht wirklich einen Unterschied, vor allem jetzt, wo Nachhaltigkeit auf der Agenda von Unternehmen und Verbrauchern immer weiter oben steht."
Ein weiterer Grund, warum Unternehmen jetzt handeln sollten, ist das Inkrafttreten der neuen europäischen Verordnung PPWR. De Graaf: "Diese Verordnung zielt darauf ab, Verpackungsabfälle zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Verringerung des Versandvolumens. Unternehmen, die ihre Verpackungsprozesse nicht anpassen, werden bald mit Einschränkungen und höheren Kosten konfrontiert."
Packsize sieht die Gesetzgebung sogar als Chance. "Unsere Lösungen sind vollständig auf diese Entwicklungen ausgerichtet. Wir können Kartons in Länge, Breite und Höhe optimieren, so dass Unternehmen die strengeren Anforderungen schon jetzt erfüllen können. Wer sich rechtzeitig auf die PPWR einstellt, wird bald stärker auf dem Markt sein."
Die Kombination aus Innovation, Nachhaltigkeit und einem breiteren Produktportfolio nach der Übernahme von Sparck bedeutet, dass Packsize für die Zukunft gerüstet ist. "Wir helfen Unternehmen, intelligenter, umweltfreundlicher und effizienter zu verpacken", schließt De Graaf. "Auf der Logistica Next werden wir unter anderem auf einer lebensgroßen Videowand zeigen, wie unsere Lösungen zu einem gesunden Planeten und gesunden Geschäftsabläufen beitragen."
Während der Messe Logistica Next, die vom 4. bis 6. November in der Jaarbeurs Utrecht stattfindet, können Sie Packsize am Stand Nummer 07.D090 besuchen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Packungsgröße.