Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
KNAPP Benelux: führend bei neuer Software für intelligente Lagerhaltung
Die Integration von KI in das Logistik-Ökosystem verbessert die Lagerleistung und ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren.

KNAPP Benelux: führende neue Software für intelligente Lagerhaltung

In der Welt der Lagerlogistik wird KNAPP Benelux oft mit fortschrittlichen Hardware-Lösungen wie Shuttles, AMRs und Robotern in Verbindung gebracht. Doch hinter diesen Technologien steckt eine oft unterschätzte Kraft: intelligente Software. In einer Zeit, in der die Lieferketten immer komplexer werden und Flexibilität entscheidend ist, ist Software das Rückgrat effizienter Logistikprozesse. Werner De Swaef, Sales Director, und Paul Pouwels, Senior Consultant Digital Solutions, erklären, wie KNAPP Benelux dabei eine wichtige Rolle spielt.

Ein One-Stop-Shop für Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen. So kann man KNAPP kurz und bündig beschreiben. "Unternehmen können sich für eine breite Palette von Anwendungen an uns wenden", sagt Werner De Swaef. "Unser Angebot umfasst Shuttlesysteme, digitale Lösungen und KI, AMRs, Taschensorter und Kommissionierroboter. Als Systemintegrator haben wir weltweit über zweitausend intelligente Automatisierungslösungen in verschiedenen Branchen implementiert. Unter anderem mit Flottensteuerungssoftware und digitalen Zwillingen helfen wir Unternehmen, eine effiziente Lagerverwaltung von Anfang bis Ende zu erreichen."

Vom Lieferanten zum strategischen Partner

"Bei KNAPP verfolgen wir die Philosophie eines 'Value Chain Tech Partners'", erklärt De Swaef. "Wir sind nicht nur ein Technologielieferant, sondern ein strategischer Partner, der zur gesamten Wertschöpfungskette eines Kunden beiträgt. Wir helfen ihm, durch die intelligente Integration von Software und Hardware Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Unsere Lösungen decken die gesamte Logistikkette ab, von der Produktion bis zur Auslieferung. Innovation liegt in unserer DNA und wir entwickeln ständig neue Lösungen, um die Lagerverwaltung zu optimieren. Darüber hinaus steht für uns die langfristige Zusammenarbeit im Mittelpunkt, wobei wir einen starken Fokus auf nachhaltige und effiziente Lösungen legen."

Software als Schlüssel zum Erfolg

"Obwohl nur 10 Prozent der Kosten in Logistikprojekten auf Software entfallen, bestimmt diese Technologie bis zu 90 Prozent des Erfolgs", betont Paul Pouwels. "Ohne intelligente Software bleiben auch die fortschrittlichsten Hardware-Lösungen in ineffizienten Prozessen stecken. Deshalb haben wir KiSoft entwickelt, ein leistungsstarkes Software-Ökosystem, das alle Anwendungen innerhalb einer Lieferkette miteinander verbindet und optimiert. KiSoft fungiert als das Gehirn des Lagers und bietet sowohl eine vertikale Integration - von der Maschinensteuerung über das Lagermanagement bis hin zur Supply-Chain-Analyse - als auch eine horizontale Integration über die gesamte Logistikkette hinweg. Auf diese Weise garantieren wir maximale Effizienz und Flexibilität."

Abbildung 4
KNAPP hat KiSoft entwickelt, ein leistungsfähiges Software-Ökosystem, das alle Anwendungen innerhalb einer Lieferkette miteinander verbindet und optimiert.

Intelligente Lösungen für moderne Herausforderungen

"Die Logistikbranche steht unter Druck", erklärt De Swaef. "Kürzere Lieferzeiten, die Zunahme des E-Commerce, Personalmangel und steigende Kosten erfordern maximale Effizienz. Unsere Software bietet innovative Lösungen, wie KiSoft WMS, die alle Lagerprozesse vom Wareneingang bis zum Versand optimiert. KiSoft WCS koordiniert Warenströme in Echtzeit und integriert verschiedene Automatisierungssysteme. KiSoft Analytics verwandelt Big Data in verwertbare Erkenntnisse, während redPILOT maschinelles Lernen einsetzt, um Abläufe in Echtzeit zu optimieren und anzupassen."

Intuitive Interaktion und vorausschauendes Management

"Ein leistungsstarkes Softwaresystem ist nur dann wirklich effektiv, wenn es auch benutzerfreundlich ist", so Pouwels. "Deshalb haben wir easyUse entwickelt, ein Designprinzip, das eine intuitive Mensch-Maschine-Interaktion ermöglicht. Das erhöht die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Logistikprozesse. Wir setzen auch auf virtuelle Start-up-Techniken wie Simulations- und Emulationsmodelle, die durch digitale Zwillinge unterstützt werden. Mit ihnen erwecken wir ein Lager digital zum Leben, bevor die physische Installation beginnt, was Fehler minimiert und die Implementierungsgeschwindigkeit erhöht."

KNAPP Key Visual Software 07 RGB Medium
KNAPP leistet weiterhin Pionierarbeit bei Hardware- und Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lager in intelligente, flexible und skalierbare Umgebungen zu verwandeln.

Künstliche Intelligenz in der Logistik

"Innovationen wie KI und maschinelles Lernen werden in unserer Softwareentwicklung immer wichtiger", schließt De Swaef. "Durch die Integration von KI in unser Logistik-Ökosystem verbessern wir nicht nur die Lagerleistung, sondern sorgen auch dafür, dass Unternehmen flexibel auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren können. Ein anschauliches Beispiel dafür ist die Implementierung von KiSoft Vision in unser Zero-Defect-Warehouse-Konzept. Dieses System nutzt fortschrittliche Bilderkennung, um Fehler im Logistikprozess zu minimieren und so Retouren und Fehlerkosten drastisch zu reduzieren."

Reaktion auf dynamische Anforderungen

KNAPP leistet weiterhin Pionierarbeit bei Hardware- und Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lager in intelligente, flexible und skalierbare Umgebungen zu verwandeln, die auf die dynamischen Anforderungen des Marktes reagieren. Pouwels: "Unser Angebot an innovativen Technologien wie Shuttles, Robotern und fortschrittlicher Software ermöglicht es Unternehmern, die betriebliche Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und letztlich ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Der Weg in eine automatisierte und intelligente Zukunft ist voller großartiger Möglichkeiten."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit KNAPP Benelux BV.

knapp Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
knapp Telefoonnummer +32 9 243 54 08 E-Mail-Adressen sales.benelux@knapp.com Website knappbenelux.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten