Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Fördertechnikspezialist bietet Gesamtlösungen für den Materialumschlag
Easy Systems bietet Komplettlösungen für den internen Transport.

Förderspezialist bietet Gesamtlösungen für den Materialtransport

Mit der zunehmenden Bedeutung von Effizienz und Automatisierung ist die Optimierung der intralogistischen Prozesse von entscheidender Bedeutung. Wenn es um die Modernisierung des Logistiksektors geht, spielt Easy Systems, ein belgischer Fördertechnikspezialist mit einer Niederlassung in Tilburg, eine Schlüsselrolle. "Wir können unser breites Angebot an Standardmodulen zu einzigartigen, maßgeschneiderten Gesamtlösungen für die Logistik kombinieren", sagt Vertriebsleiter David Taverniers.

Im Jahr 2007 gründete David Taverniers Easy Systems. "Wir begannen als Anbieter von Förderanlagen für verschiedenste Transportsysteme in allen Branchen mit Produktionsumfeld", erklärt der Vertriebsleiter. "Im Laufe der Jahre haben wir uns dabei immer mehr zu einem Unternehmen entwickelt, das sich unter anderem durch die Kombination von internen Fördersystemen und Automatisierung auszeichnet. Darüber hinaus integrieren wir in Förderprojekte auch Wiegeeinheiten, Scanner, Etikettiereinheiten, Kistenfalter und -schließer, Lifte sowie Lösungen von Kardex und ABB Robotics. Bei Pick & Pack-Tischen, Durchlaufregalen und Kommissionierwagen arbeiten wir auch mit unserer Tochtergesellschaft Aluvice zusammen."

Transferro DSC00825
Standardmodule werden zu einzigartigen Fördersystemen kombiniert.

Maßgeschneidert

Easy Systems zeichnet sich vor allem durch eine breite Palette von Standardmodulen aus", so Taverniers weiter. "Dadurch sind wir bei unseren Gesamtlösungen nicht an einen bestimmten Förderertyp gebunden. So ist es möglich, mehrere Arten von Fördersystemen zu kombinieren, ob es sich zum Beispiel um eine Rollenbahn oder einen Flachförderer handelt. So können wir immer angemessen auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren."

Easy Systems bietet Endkunden in der Logistik in den Benelux-Ländern maßgeschneiderte Gesamtlösungen an. "Ausgangspunkt sind dabei immer unsere Standardmodule, die wir zu einzigartigen Fördersystemen kombinieren und integrieren", verdeutlicht Taverniers. "Vergleichen Sie das mal mit dem Volkswagen-Konzern, der innerhalb seiner vielfältigen Markenpalette für jedes Budget eine passende Lösung bereithält. Genauso realisieren wir maßgeschneiderte Lösungen, und zwar sowohl für ein einzelnes Förderband als auch für komplette Förderanlagen."

Nippon DSC03571 6
Im Jahr 2023 ging Easy Systems eine strategische Partnerschaft mit Boa Concept ein.

Zusammenarbeit mit Boa Concept

Mit seinen Intralogistik-Gesamtlösungen ist es Easy Systems bereits gelungen, die Logistikströme von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu optimieren. Um seine Position im Logistiksektor weiter zu stärken, geht Easy Systems 2023 eine strategische Partnerschaft mit Boa Concept ein, einem französischen Spezialisten für modulare und skalierbare Automatisierungslösungen. "Im kommenden Sommer werden wir außerdem eine neue Niederlassung in Kanada eröffnen und unsere Aktivitäten in den USA weiter ausbauen", erklärt der Vertriebsleiter und erläutert, dass das Hauptunterscheidungsmerkmal des Unternehmens in der Integration von Fördertechnik mit verschiedenen anderen Techniken besteht.

"So wird in immer mehr Projekten unter anderem die Fördertechnik in die Automatisierung integriert. Vor allem bei Großprojekten geschieht dies oft in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen. Bei ID Logistics in Tilburg war zum Beispiel ABB Robotics der Hauptauftragnehmer und lieferte Industrieroboter zum Entstapeln und Kommissionieren von Kartons und Kapselhüllen. Außerdem wurden unsere Transportsysteme mit einem automatischen Kommissioniersystem für E-Commerce-Bestellungen von Nespresso-Kapseln integriert. Dieses praktische Beispiel zeigt, dass es für eine bestimmte Gesamtlösung manchmal notwendig ist, verschiedene Technologien miteinander zu integrieren. Als Komplettanbieter im Bereich Material Handling können wir den Endkunden in der Logistik alle diese spezifischen Technologien zur Verfügung stellen."

Mobis DSC 1335
Easy Systems entwickelt intralogistische Prozesse, die den Logistikfluss optimieren.

Schwerpunkt

Das Dienstleistungspaket von Easy Systems umfasst den gesamten Prozess von der Beratung und dem Engineering bis zur Montage, Installation und Wartung. Taverniers gibt einen Hinweis auf die Kategorie der Logistikkunden, die Easy Systems hauptsächlich anspricht: "Wir realisieren hauptsächlich Projekte in der Größenordnung zwischen 25.000 und fünf Millionen Euro. Unsere Maxime ist dabei, dass bei jedem Projekt mindestens 50 Prozent der Projektkosten auf unsere Fördertechnik entfallen müssen. Denn neben der Automatisierung ist und bleibt diese Technologie unser Schwerpunkt und die Basis für alle unsere Projekte", so der Geschäftsführer abschließend.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten