Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
‘Ervaring en innovatie brengen premium binnen handbereik’
EAE Solutions heeft de E-Cross Sorter al aan PostNL, AnPost en InPost geleverd.

Erfahrung und Innovation bringen Premium in greifbare Nähe".

Auf dem Paketmarkt gibt es einen großen Bedarf an Sortierlösungen, die Ihnen die manuelle Arbeit abnehmen. Genau darauf antwortet EAE Solutions mit dem E-Cross-Sorter. Corbin Joosen, Head of Solution Design: "Mit sechzig Jahren Erfahrung im Druckbereich, fünfundzwanzig Jahren in der Vision-Technologie und zehn Jahren in der Intralogistik wissen wir, womit wir Unternehmen helfen können."

EAE Solutions ist auf der Parcel + Post Expo in Amsterdam vertreten. Das Unternehmen, das sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland verwurzelt ist, stellt fest, dass die Einführung des E-Cross-Sorters immer schneller voranschreitet. Daher möchte es seine Fähigkeiten auf der Messe präsentieren. EAE Solutions hat den E-Cross Sorter bereits an PostNL, AnPost und InPost geliefert. Ein großer Kunde in Mitteleuropa wird bald folgen. Größere Post- und Paketdienstleister sind die Anwender. Joosen: "Die Sortierkapazität ist hoch und die Stellfläche der Maschine ist klein. Das sind zwei wichtige Aspekte, aber auch die Flexibilität und die Lieferzeiten sind für uns von entscheidender Bedeutung. Das ist etwas, womit wir uns von anderen abheben. Das sagen wir ja auch mit unserem Slogan, Premiumsortierung ist jetzt für jeden verfügbar."

Erfahrung und Innovation bringen Premium in Reichweite" 1
Dank des innovativen IAS EVO ist es möglich, die Pakete von der Ankunft bis zum Abrollen vom Band zu analysieren.

Das macht den Betrieb flexibler und schneller.

Dass EAE Solutions seine Kunden ein wenig schneller und flexibler bedienen kann, liegt laut Joosen unter anderem daran, dass das Unternehmen Mechanik strategisch hergestellt hat. "Außerdem haben wir unsere Lieferkette effektiv organisiert und leiden nicht unter einem riesigen Overhead wie einige unserer Konkurrenten, die auch Quergurtsorter anbieten. Diese Geräte haben einen ganz anderen Preis als unser vollelektrischer Crossbelt Sorter."

Elektrischer Quergurt: höhere Kapazität und bessere Ergonomie

Dank der höheren Kapazität des elektrischen Crossbelt-Sorters werden weniger Mitarbeiter in den Distributionszentren benötigt, argumentiert Joosen. "Und für die Leute, die man zur Verfügung hat, will man gut sein. Das Thema Ergonomie wird daher immer wichtiger. Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, problemlos Pakete in die Geräte einzulegen und aus ihnen zu entnehmen. Maschinen sind außerdem kostengünstiger als Menschen, haben eine höhere Sortiergenauigkeit und machen daher weniger Fehler. Unsere E-Cross-Sortiermaschine amortisiert sich schnell für fast jeden Sortierbetrieb, der viertausend oder mehr Pakete pro Stunde verarbeitet.

Innovation: Analyse mit 3D-Vision, ausgestattet mit AI

Ein großes Plus von EAE Solutions ist laut Joosen auch, dass das Unternehmen über 60 Jahre Erfahrung in der Druckindustrie verfügt und darüber hinaus seine eigene Vision-Technologie entwickelt. "Das führt zu Innovationen wie dem IAS EVO, einem Artikelanalysesystem, mit dem wir die Pakete von der Ankunft bis zum Abrollen vom Band analysieren. Eine 3D-Kamera nimmt alles auf. Diese Kamera ist jetzt zusätzlich mit KI ausgestattet, was die Bildanalysen noch schneller und genauer macht. Außerdem kann sie unter nicht optimalen Bedingungen besser funktionieren."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten