Wer möchte nicht einen Schritt aus dem Logistikprozess herausnehmen? Wenn ein Betrieb ein ausreichendes Volumen verarbeitet, ist dies dank der Automatisierung der Artikelkommissionierung möglich. Maarten Peelaers, Lösungsingenieur bei Easy Systems: “Zum Beispiel kann eine Plastikkiste in der Kommissionierung durch eine Kiste ersetzt werden, die dann direkt zum Endkunden geht. Ein wenig mehr Automatisierung ersetzt also einen manuellen Vorgang.”
Praktisch jedes Logistikunternehmen sucht nach Möglichkeiten, Prozesse zu beschleunigen, Fehler zu reduzieren und vor allem weniger körperliche Arbeit einzusetzen. Darüber hinaus steigt unter dem Druck von Gesetzen und Vorschriften der Bedarf an Nachhaltigkeit. Peelaers: “Daher ist es verständlich, dass die Nachfrage nach einem effektiven Schlitzen der Kartons steigt, damit die Kartons nach der Kommissionierung direkt zum Kunden gehen können.”
Bei vielen Kommissioniervorgängen in der physischen Logistik sammeln die Lagermitarbeiter die Artikel in einem Plastikbehälter und schöpfen sie dann an einem Arbeitsplatz in die richtige Box und beschriften sie. “Es ist eine interessante Abwechslung, wenn der Plastikbehälter durch eine Kiste ersetzt werden kann, die eine vernünftige Größe hat. Dann kann man auch Faltschachtel- und Verschließmaschinen einsetzen.”

Der Mehrwert von Easy Systems liegt vor allem in der Erfahrung mit Logistikprojekten und in der Beratung darüber, welche Einrichtung, welche Maschinen und welche Kartontypen die größte Effizienz bringen. “Bei eher manuellen Vorgängen können bis zu zehn oder mehr Kartonsorten verwendet werden. Wenn Sie sich für eine stärkere Automatisierung entscheiden, ist es klüger, maximal zwei oder vier Arten von Kartons zu wählen. Die Beseitigung einer Verbindung ist ein Spiel zwischen Bedienern und Schachteln, aber auch eine möglichst gute Verbindung zwischen Rollenbahnen und Schachtelfalt- und Verschließmaschinen. Das Volumen der Schachteln kann durch intelligentes Schneiden reduziert werden.”
Nach Ansicht des Lösungsingenieurs ist die Umstellung auf dieses maßgeschneiderte Logistikverfahren für Unternehmen interessant, die zwischen einigen hundert und tausenden von Kartons pro Stunde umschlagen. “Unternehmen, die weniger Kartons pro Stunde kommissionieren oder eine sehr hohe Schwankungsbreite haben, sind wahrscheinlich besser beraten, wenn sie sich für die Kommissionierung in einem Kunststoffbehälter entscheiden.” Wenn es um die Amortisationszeit geht, ist vor allem der menschliche Aspekt entscheidend. “Außerdem erfordert die Automatisierung eine gewisse Intelligenz und einen anderen Typ von Mitarbeitern, was bei manuellen Prozessen weniger der Fall ist.” Zu den Unternehmen, in denen Easy Systems solche Projekte durchgeführt hat, gehört der Einzelhandel.
Die Automatisierung manueller Vorgänge, wie z. B. die Verwendung eines Kartons bereits während des Kommissioniervorgangs, bringt mehrere Vorteile mit sich, so Peelaers. “Sie beschleunigen den Prozess, die Fehlerwahrscheinlichkeit sinkt, und die Kartons müssen nicht mehr in die Kommissionierstraße zurück. Und da die Maschinen immer besser werden, werden sie bald noch besser in der Lage sein, die Kartons auf die Größe der kommissionierten Artikel zuzuschneiden. So können Sie als Anwender auf zukünftige Gesetze und Vorschriften reagieren.”
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Easy Systems Benelux BV...
		    
		        Kontakt zu opnemen