Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
BEUMER-Gruppe: König der Stretchhaube
Mit einer Stretchhaube kann eine Palette automatisch über ein Puffersystem zu- und abgeführt werden.

BEUMER Group: König der Stretchhaube

Das Verpacken von Paletten ist für viele Unternehmen immer noch ein Prozess voller Ineffizienzen: Folien, die nicht richtig passen, instabile Paletten oder Produkte, die beim Transport beschädigt werden. Laut Bert van Willigen, Geschäftsführer der BEUMER Group Benelux, gibt es ein System, das diese Probleme strukturell löst: den BEUMER stretch hood® A. "Wir nennen dieses System nicht umsonst den König der Stretchhauben. Es vereint Schnelligkeit, Stabilität und Langlebigkeit in einer Lösung."

BEUMER hat die Haubenstretchtechnik vor Jahrzehnten entwickelt und gilt seither als Pionier und Marktführer. Der BEUMER stretch hood® A wickelt Paletten vollautomatisch, ohne Hitze und mit minimaler Folie. Dank der biaxialen Stretchtechnologie legt sich die Haube in einer gleichmäßigen Bewegung um die Ladung, unabhängig von Form und Größe. Van Willigen: "Das Ergebnis ist eine dichte und stabile Einheit, die widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Staub und Verrutschen ist. Für viele Unternehmen bedeutet dies nicht nur einen geringeren Materialverbrauch, sondern auch mehr Sicherheit in der Kette."

BEUMER Group: König der Stretchhaube 1
Die BEUMER-Stretchhaube macht Schluss mit schlecht sitzenden Folien, instabilen Paletten oder Produkten, die beim Transport beschädigt werden.

Warum der König?

Van Willigen zufolge ist es die Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit, die die Stretchhaube A einzigartig macht. "Die Maschine verpackt bis zu 120 Paletten pro Stunde und das über viele Jahre hinweg. Auf der Logistica Next zeigen wir ganz bewusst eine Haubenstretchanlage, die seit zehn Jahren bei einem Kunden im Dauereinsatz ist. Damit wollen wir zeigen, dass dieses System nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust ist. Andere Lösungen kommen und gehen, aber die Streckhaube steht immer noch wie ein König."

BEUMER Group: König der Stretchhaube 2
Dank der biaxialen Dehnungstechnologie formt sich der Bezug in einer einzigen, gleichmäßigen Bewegung um die Ladung, unabhängig von deren Form und Größe.

Vorteile in der Praxis

Laut dem Geschäftsführer liegen die Vorteile dieses Konzepts auf der Hand. "Sie ist effizient und flexibel. Unterschiedliche Lasten können ohne Umbau oder zusätzliche Einstellungen gehandhabt werden. Außerdem ist sie stabil und sicher: Die vertikalen und horizontalen Spannkräfte halten die Paletten fest zusammen. Nachhaltig und kostensparend: Die Haubenstretchung verbraucht weniger Folie, das Fehlen von Wärme führt zu einem geringeren Energieverbrauch. Sichtbar und rückverfolgbar: Durch die dichte, transparente Folie bleiben Barcodes und Etiketten sichtbar. Ob für Baustoffe, Getränke oder Mischpaletten: Unternehmen sehen sofort den Gewinn an Geschwindigkeit, Stabilität und Aussehen."

BEUMER Group: König der Stretchhaube 3
Benelux-Geschäftsführer Van Willigen: "Das Ergebnis ist eine schlanke und stabile Einheit, die widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Staub und Verrutschen ist."

Automatisierung im Lager

Außerdem passt die Stretchhaube A zum Trend der weiteren Automatisierung in den Lagern. Van Willigen: "Gabelstaplerfahrer verlieren jetzt oft Zeit, weil sie warten müssen, bis ein Palettenwickler bereit ist. Mit einer Stretchhaube kann eine Palette automatisch über ein Puffersystem zu- und abgeführt werden. Das macht die Abläufe schneller und effizienter, vor allem in Zeiten von Personalengpässen."

Laut Beumer nimmt der Fokus auf Automatisierung rapide zu, was zu mehr Nachfrage nach der Stretchhaube A führt. Zu den jüngsten Kunden gehören ein Schuhhersteller, ein Industriezulieferer und ein Lieferant von Saisonartikeln. Van Willigen: "Die Investition macht sich manchmal sehr schnell bezahlt. Außerdem kann man als Anwender sicher sein, dass die Paletten schön stabil bleiben. Auch beim Lösen der Folie entstehen keine Schäden."

BEUMER Group: König der Stretchhaube 4
Die Benutzer wissen, dass die Paletten stabil bleiben. Beim Lösen der Folie entstehen keine Schäden.

Live in Aktion auf der Logistica Next

Auf der Logistica Next 2025 steht die Stretchhaube A auf dem Stand der BEUMER Group im Mittelpunkt. Van Willigen: "Die Besucher können selbst erleben, warum wir dieses System den König nennen. Die Demonstration mit der zehn Jahre alten Maschine sagt eigentlich alles: Es handelt sich um eine Investition, die sich sowohl durch Langlebigkeit als auch durch Zuverlässigkeit auszeichnet."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten