Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Auktionshaus erlebt stürmische Entwicklung

Auktionshaus durchläuft stürmische Entwicklung

Versteigerungen sind fast so alt wie die Menschheit. Wir wissen, dass bereits 500 Jahre vor Christus der antike griechische Historiker Herodot das Auktionswesen erwähnt. Dabei ging es nicht um die Versteigerung von Fischen, Blumen, Gemüse oder anderen Waren, sondern um heiratsfähige Frauen, die an den meistbietenden Mann verkauft wurden. Letzteres tun sie bei Epic-Auctions nicht, denn dieser relativ junge Marktteilnehmer konzentriert sich vor allem auf erdbewegliche Landmaschinen und Transporte. Und das nicht ohne Erfolg.

"Das Unternehmen wurde Ende 2013 gegründet und hat seitdem eine stürmische Entwicklung erlebt", sagt Frans Maas, Geschäftsführer von Epic-Auctions. "Wir können uns ruhig mit den größeren Playern auf dem niederländischen Markt messen. Unsere Produktkenntnisse, Kundenfreundlichkeit und Flexibilität sowie natürlich die niedrigste Provision auf dem Markt sorgen dafür, dass jeden Monat mehr als tausend registrierte Kunden auf der ganzen Welt hinzukommen. Bei jeder Auktion kaufen bis zu 40 Nationalitäten etwas ein. Die Ware geht immer zum Höchstgebot weg. Eine 'Unreserved Auction', wie die Amerikaner es nennen."

Verschiedene Standorte

Epic-Auctions verfügt über einen festen Auktionsstandort mit tausend Losen (Maschinen oder Gegenstände) in Leende, wo sieben Mal im Jahr Auktionen stattfinden. Neben dem eigenen Standort in Leende organisiert das Auktionshaus auch verschiedene Versteigerungen vor Ort bei Kunden. Maas: "Das kann der Konkurs eines Kunden sein, aber auch eine Sanierung oder eine Versteigerung, bei der jeder etwas einbringen kann. So haben wir seit letztem Jahr auch einen festen Auktionsstandort in Elst in unser Programm aufgenommen." Inhaber Johan Tilleman: "In meinem Unternehmen habe ich den Auftragnehmeranteil abgeschafft und meine Ausrüstung über Epic-Auctions in meinen eigenen Räumlichkeiten verkauft. Nach der Auktion stellte sich heraus, dass das Auktionshaus daran interessiert war, Elst als ständigen Auktionsstandort zu nutzen. Eine Win-Win-Situation. Ab 2020 werden wir mindestens dreimal im Jahr eine Auktion veranstalten, bei der auch andere Parteien Material einbringen können.

Auktionshaus macht stürmische Entwicklung durch 1

Die Ware geht immer zum Höchstgebot weg. Eine "Unreserved Auction", wie die Amerikaner es nennen.

 

Erreichbar

Nach der erfolgreichen Versteigerung am 4. Oktober letzten Jahres baut Loon op Zand Bedrijven seine Zusammenarbeit mit Epic Auctions weiter aus. Jeroen Stammes, Inhaber und Geschäftsführer, sagt: "Viele Unternehmen wissen, dass sie ältere Maschinen und Teile auf ihrem Gelände stehen lassen. Manchmal bietet man Dinge im Internet zum Verkauf an, hat aber nicht wirklich genug Zeit dafür. Deshalb haben wir beschlossen, die überschüssigen und älteren Maschinen auf einmal loszuwerden. Bei Epic-Auctions hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Ich hatte bereits in der Vergangenheit bei ihnen gekauft, kannte sie also als Kunden. Ihr Wissen, ihre unaufdringliche Vorgehensweise und die Tatsache, dass ihre Preise sowohl für den Bieter als auch für den Kunden sehr niedrig sind, bringen mir den höchsten Gewinn. Nächstes Jahr werden wir wieder eine Auktion in Nieuw-Vennep veranstalten, bei der auch externe Unternehmen mitbieten können.

FD Gazellen Auszeichnungen

Das stürmische Wachstum ist auch dem Financial Dagblad nicht entgangen, denn Epic-Auctions ist unter den Top 10 der FD Gazellen Awards, einer Liste der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden. "Jahr für Jahr brechen wir alle Rekorde", sagt Maas enthusiastisch. "Zum Teil, weil der Auktionsmarkt im Allgemeinen wächst, aber jetzt auch, weil wir Marktanteile gewinnen. Wir sind sachkundig und wenden eine niedrige Käuferprovision von nur 5% an. Davon profitieren sowohl der Vermittler als auch der Käufer. Der Käufer zahlt am Ende weniger als anderswo, während der Vermittler einen höheren Preis erhält. Aber auch die Gastfreundschaft von Brabant trägt zu unserem Erfolg bei. Wir helfen beim Be- und Entladen des Materials (kostenlos) und servieren während der Besichtigungstage kostenlos Suppe und Wurstbrot.    


Epic-Auktionen

Maarheezerweg Zuid 6, 5595 XK Leende

T +31 6 154 594 33

E frans.maas@epic-auctions.com

www.epic-auctions.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten