Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
'Als Leiter der Lieferkette tragen wir zur Wertschöpfung in der Lieferkette unserer Kunden bei'
Die Terminalzugmaschine von Seacons sorgt für den internen Transport oder die "letzte Meile" in der Region Venlo

Als Leiter der Lieferkette schaffen wir einen Mehrwert für die Lieferkette unserer Kunden.

Eine gute Logistikplanung und -koordinierung ist unabdingbar, ebenso wie ein schneller und effektiver Transport. Denn wenn diese Aktivitäten gut organisiert sind, können sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. "Unsere Stärke ist, dass wir als Kettenleiter zuhören, was die Kunden brauchen, und ihnen dann die beste Lösung für ihre Situation anbieten", erklärt Alexander de Winter, Senior Multisite Manager bei Seacon Logistics. 

"Als globaler Logistik-Supply-Chain-Direktor verfügen wir über mehrere Aktivitäten: Spedition und Transport, Lagerhaltung, Supply-Chain-Lösungen und Zollunterstützung. Der gemeinsame Nenner dieser Aktivitäten ist die Wertschöpfung", beginnt Laurens Jan Kurstjens, Sales und Account Manager. "Wir bieten den Transport von Komplett- und Teilladungen, Sammelgut, Sammelladungen und Spezialtransporten von und zu jedem Ort der Welt an. Dabei bringen wir die richtigen Logistikpartner in unserem Netzwerk zusammen, damit der Transport effizient, zuverlässig, kostenbewusst und nachhaltig erfolgt. Wir haben ein multimodales Transportkonzept, das die Umwelt entlastet und den CO2-Ausstoß reduziert", sagt Laurens Jan. 

Ausfahrt der Fähre
Der Seacon-Transporter mit dem Cruyff-Gericht kommt in Igoumenitsa (Griechenland) an. Er wird mit einer Fähre aus Italien auf dem Weg nach Lesbos gebracht.

Vision

Wertschöpfung und eine nachhaltige Sichtweise auf das Geschäft gehören seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1985 zur DNA von Seacon Logistics. Kollege Alexander, erklärt: "Hai Berden, der Gründer von Seacon, hatte immer die Vision, den Rotterdamer Hafen auf nachhaltige Weise mit dem Hinterland zu verbinden. Mit Partnern in der Region Venlo-Venray hat er das intermodale Konzept geprägt. In dieser Region gibt es viel mehr Raum für logistische Aktivitäten, um Mehrwert zu schaffen, und sie ist der perfekte Standort, um Europa zu bedienen."

Trap-Aktivität im Lager vtp8
Wertschöpfende Tätigkeit, die das Verpacken von Sammelaufträgen auf Kundenebene beinhaltet.

Kapazität des Lagers

Seacon Logistics verfügt in dieser Region über eine Lagerkapazität von mehr als 200.000 m2. Kürzlich wurde ein weiteres brandneues, nachhaltiges Lager in Venlo mit 45.000 m2 zusätzlicher Lagerkapazität eröffnet, was etwa 80.000 Palettenstellplätzen entspricht. Wie die anderen Lager von Seacon ist auch dieses Lager mit modernen Technologien ausgestattet, um Sendungen und erfasste KPIs genau zu überwachen. Ein fortschrittliches Warehouse Management System (WMS) ermöglicht einen vollständigen Einblick und Kontrolle über die Logistikprozesse.

Lagerkorridor VTP8
Lagerbetrieb in einem der Seacon-Standorte mit einer Gesamtlagerkapazität von über 200.000 m2.

Vertragslogistik

"Wir bieten kein Lagerhaltungspaket, sondern ein Kontraktlogistikpaket an", erklärt Laurens Jan. "Bei der Lagerhaltung geht es oft nur um die Lagerung von Paletten und Waren, schlicht und einfach. Bei der Kontraktlogistik gehen wir über die Grundlagen hinaus, so dass sie eine breite Palette von Mehrwertdiensten (VAS) und Mehrwertlogistik (VAL) umfasst." Alexander nennt einige Beispiele. "Je nach Kundenwunsch können wir Produkte für den Export vorbereiten und etikettieren, eine auf den endgültigen Bestimmungsort zugeschnittene Gebrauchsanweisung hinzufügen, mehrere Waren zu einem Paket zusammenstellen, es mit einer haltbaren Transportverpackung versehen und so weiter. Wir setzen uns mit dem Kunden auseinander und entwickeln dann proaktiv Lösungen, die sowohl effektiv und effizient als auch nachhaltig sind."

Lagerregal Vorderansicht vtp8
Lagerbetrieb vom Zwischengeschoss eines der Seacon-Betriebe aus gesehen.

Persönlicher und proaktiver Ansatz

"Unser Geheimnis liegt in unserem persönlichen Ansatz", fährt er fort. "Wir möchten Kooperationen oder Partnerschaften aufbauen, die auf der Zufriedenheit unserer Kunden beruhen. Wir tun dies, indem wir sie positiv und proaktiv mit Lösungen überraschen, an die sie selbst vielleicht nicht gedacht oder nach denen sie nicht gefragt hätten. Wenn Henry Ford auf den Markt gehört hätte, hätte er ein schnelleres Pferd statt eines Autos bauen müssen. Kurz gesagt, wir gehen gerne die Extrameile, was zu operativer Exzellenz führt. "   

Soziale Verantwortung der Unternehmen

Seit seiner Gründung legt Seacon Logistics großen Wert auf die soziale Verantwortung des Unternehmens. Ein Beispiel dafür ist die Partnerschaft von Seacon mit der Cruyff-Stiftung. In den Jahren 2022 und 2024 transportierte Seacon insgesamt drei maßgefertigte Cruyff Courts für eine Flüchtlingsunterkunft und die lokale Bevölkerung nach Lesbos.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Seacon Logistics BV.

seacon Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
seacon Telefoonnummer +31 (0)77 - 327 55 55 E-Mail-Adressen info@seaconlogistics.com Website www.seaconlogistics.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten