Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Optimierte UV-Lösungen

Optimierte UV-Lösungen

Berson UV Techniek in Nuenen ist seit 1972 ein Pionier in der UV-Desinfektionstechnologie für Trinkwasser- und Abwasseranwendungen. Zusammen mit Hanovia aus dem Vereinigten Königreich und Aquionics aus den USA bildet Berson die Halma UV Group. Sie gehören zu Der weltweit führende Anbieter von UV-Desinfektionstechnologie. Ein Interview mit John van Miert, Regional Director EMEA und Danny van Kuringen, Regional Sales Manager EMEA über die jüngsten Entwicklungen und die umfangreichen Kundendienstaktivitäten.

"2017 wurde die Entscheidung getroffen, die drei Unternehmen zu vereinen und ihre Aktivitäten zusammenzulegen", sagt Van Miert. "Wir agieren als ein Unternehmen mit drei Vertriebs- und After-Sales-Regionen: EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), Asien und Amerika. Auf diese Weise sind wir näher an unseren Kunden, befinden uns praktisch in denselben Zeitzonen und können daher schneller reagieren."

berson 280611 010 2628 x 1840

Berson UV Technology unterstützt seine Kunden in allen Phasen ihrer "UV-Reise".

Anwendungsoptimiertes UV

Das besondere Merkmal der Halma UV Group ist, dass sowohl die UV-Lampen als auch die  die Systeme werden vollständig im eigenen Haus entwickelt und produziert. Van Miert: "Darin sind wir einzigartig. Das bedeutet, dass wir in der Lage sind, unsere Technologie und unser Systemdesign für die Anwendung zu optimieren, für die es bestimmt ist: anwendungsoptimiertes UV, wie wir es auf gut Niederländisch nennen."

Die Produktpalette der Gruppe bietet Lösungen für industrielle und kommunale Anwendungen. Industrielle Anwendungen sind sehr vielfältig und finden sich vor allem in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Industrie, in Wasserparks und Schwimmbädern, Fischfarmen, Schiffen usw. Kommunale Anwendungen umfassen Anlagen für Trinkwasser, Abwasser und Wasserwiederverwendung. Van Miert: "Obwohl wir den Begriff industriell verwenden, um diese Produktpalette weitgehend von UV-Systemen für den Einsatz in kommunalen Anlagen abzugrenzen, sind wir grundsätzlich davon überzeugt, dass es kein einheitliches industrielles UV gibt. UV-Technologie ist immer auf die jeweilige Situation zugeschnitten. Durchflussmengen, Leistungsstufen, UVT-Stufen, Zielorganismen, Passform und Funktion wie Anschlussarten, interne Ausstattungsmerkmale und elektrische Spezifikationen sind dabei variable Parameter."

Neben der UV-Desinfektionstechnologie entwickelt die Gruppe auch UV-Technologie zur Dechlorierung und Ozonreduzierung. Van Kuringen: "Mit UV können wir Mikroorganismen inaktivieren, indem wir den DNA-Strang in einer Zelle unterbrechen, so dass sich die Zelle nicht mehr teilen kann. Wir können UV auch einsetzen, um Ozon oder Chlor auf ein bestimmtes Niveau zu reduzieren, so dass es für Filter und Membranen in einem industriellen Prozess unschädlich ist. Mit anderen Worten: Wir bieten die beste UV-Unterstützung, die es gibt, egal in welcher Situation oder Anwendung. 

WeUVCare

Wir unterstützen unsere Kunden in allen Phasen ihrer "UV-Reise". "Das ist es, was wir mit WeUVCare meinen", erklärt Van Kuringen. "Und dabei gehen wir weit. Der Kundenservice hat bereits unsere volle Aufmerksamkeit und wird durch lokale und digitale Initiativen unterstützt.  So wird unsere Serviceplattform schrittweise ausgebaut. Im Mittelpunkt steht dabei unsere Web-Applikation: Handbücher und technische Datenblätter, eine Liste von Serviceteilen, Empfehlungen für die geplante Wartung, Selbsthilfeprogramme, Schulungen und Servicevideos werden dort bald verfügbar sein. Natürlich werden wir unsere Kunden auch von den regionalen Hubs und den zertifizierten Partnern vor Ort aus beraten und unterstützen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten