Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Sicheres Arbeiten im Lager und auf der Baustelle steht weiter hoch im Kurs!

Sicheres Arbeiten im Lager und auf der Baustelle steht weiterhin ganz oben auf der Tagesordnung!

Die Zahl der regelmäßigen Sicherheitsinspektionen und Bedienerschulungen von Maschinen im innerbetrieblichen Transport sowie von Bau-, Straßen- und Transportausrüstungen ist im Jahr 2021 erneut gestiegen. Diese Inspektionen und Schulungen werden durchgeführt, um die Sicherheit von mehr als zweihunderttausend Arbeitnehmern in diesem Sektor zu gewährleisten. Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Inspektionen unter dem Banner von BMWT-Keur um 4,8 Prozent und die Zahl der BMWT-Train-Kurse um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Alle BMWT-Inspektionen konnten dank des Sektorprotokolls "Sicheres Zusammenarbeiten" für Inspektionen von mobilen Arbeitsmitteln und Lagerregalen sicher durchgeführt werden. Darin ist festgelegt, was die BMWT-Inspektoren tun können, um alle Beteiligten während ihrer Arbeit so gut wie möglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und dessen Folgen zu schützen.

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 364.919 Inspektionen durchgeführt. Der Zuwachs erfolgte hauptsächlich in den Produktkategorien Hubarbeitsbühnen (14 Prozent), Traktionsbatterien (8,3 Prozent) und Teleskoplader (7 Prozent). Auch die Produktkategorie Erdbewegungsmaschinen verzeichnete einen Aufwärtstrend (5,4 Prozent). 

Unter dem Qualitätslabel BMWT-Train haben im Jahr 2021 über 5.700 Kandidaten eine Bedienerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das ist eine Steigerung von über 28 Prozent gegenüber dem Jahr 2020. Neben sicheren Maschinen ist auch gut ausgebildetes Personal eine wichtige Voraussetzung für sicheres Arbeiten.

Dass BMWT-Keur trotz nach wie vor schwieriger Bedingungen erneut einen Aufwärtstrend verzeichnet, beweist, dass die Unternehmen das Thema Sicherheit zunehmend als unvermindert wichtig ansehen. Sicherheit beginnt bei der Geschäftsführung. Sie geben das Signal, das Thema dauerhaft auf die Tagesordnung zu setzen. Regelmäßige Begehungen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zu einem sicheren Arbeitsumfeld.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten