Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Van Groningen und Hoondert investieren in die GH-Serie von NPK
Die Hämmer GH-23 und GH-30 von NPK werden brüderlich eingesetzt, um den stark bewehrten Beton eines Bunkerkomplexes zu zerstören.

Van Groningen und Hoondert investieren in die GH-Serie von NPK

Van Groningen Sloopwerken B.V. reißt einen Bunkerkomplex in Rockanje ab. Zum Einsatz kommen zwei neue und schwere NPK-Abbruchhämmer, die von DemTech geliefert wurden.

Van Groningen Demolition Works aus Middelharnis hat den Zuschlag für den Abriss des Komplexes erhalten. Dieser besteht aus fünf stark bewehrten Betonbunkern, darunter ein Kommando- und Munitionsbunker. Insgesamt müssen schätzungsweise 2.000 Kubikmeter stark bewehrter Beton mit einem Abbruchhammer gesprengt werden. Dafür ist großes und robustes Gerät erforderlich. Van Groningen setzt seine eigenen Kobelco SK350-10 und SK500-10 ein. Diese Maschinen sind mit einem NPK-Hammer GH-15 und GH-23 ausgestattet. Vor kurzem hat das Unternehmen in den GH-23 investiert, der auf den großen 50-Tonnen-Kobelco SK400DLC-10E und SK500-10 Abbruchkränen eingesetzt wird.

Direktor John van Groningen entscheidet sich seit Jahren aus gutem Grund für Abbruchmaschinen und -werkzeuge aus Japan. Dabei besteht der Fuhrpark an Abbruchgeräten hauptsächlich aus Kobelco-Baggern und hydraulischen Abbruchhämmern von NPK. Zusammen mit dem neuen Hammer lieferte DemTech auch einen NPK SV-42XCR Betonschneider. Damit kann Van Groningen den stark bewehrten Bunkerkomplex in kurzer Zeit abtragen. Außerdem wird Hoondert mit einem Komatsu PC600LC-8 Abbruchkran und einem brandneuen, schweren NPK GH-30 Abbruchhammer zum Einsatz kommen.

Van Groningen en Hoondert investeren in GH-serie van NPK 1
Mit Kobelco und NPK setzt Van Groningen Demolition Works eindeutig auf japanische Solidität.

Qualität und Zuverlässigkeit

Für Van Groningen war die Entscheidung für einen neuen Abbruchhammer schnell getroffen. Sie arbeiten schon seit Jahren mit NPK-Hämmern, die sich durch ihre hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit bewährt haben. Sie haben einen H-08X, GH-10, GH-15 und den neuen GH-23 Abbruchhammer. Der GH-23 wiegt rund 4.525 kg und ist für Bagger der Gewichtsklasse 50 bis 60 Tonnen geeignet. Er liefert zwischen 300-400 Schläge pro Minute und benötigt einen Ölfluss zwischen 250-320 l/min. Der Mindestarbeitsdruck beträgt 210 bar. Der Abbruchhammer liefert eine Schlagenergie von 18.300 Joule bei 400 Schlägen pro Minute.

Ob zufällig oder nicht, Hoondert aus 's Heerenhoek hilft beim Abriss des Bunkerkomplexes aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem 60-Tonnen-Bagger von Komatsu. Es ist das erste Mal, dass der neue GH-30 zum Einsatz kommt. Hoondert setzt bereits seit vielen Jahren Abbruchhämmer von NPK ein, darunter einen PH-1, E203, E208 und zwei E210. Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Abbruchprojekten, die den Einsatz eines Hammers erfordern, wurde ein neuer Abbruchhammer GH-30 angeschafft. Er hat ein Gewicht von 5.450 kg und ist für Bagger der Gewichtsklasse zwischen 50 und 80 Tonnen geeignet. Dieser Abbruchhammer liefert eine maximale Schlagenergie von 20.350 Joule bei 390 Schlägen pro Minute. NPK behauptet damit, die höchste Schlagkraft zu haben.

Der Vorteil von NPK-Abbruchhämmern ist, dass sie eine Stickstoffkammer und einen direkt angetriebenen Kolben haben. Dadurch entsteht kein Rücklaufdruck und der Meißel schlägt auch im doppeltwirkenden Betrieb an. Sollte sich ein Kugelventil oder eine Schnellkupplung schließen oder brechen, werden interne Schäden verhindert. Der Hammer verfügt über ein abgedichtetes und geräuscharmes Enviro-Gehäuse. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der NPK-Abbruchhämmer ist der dünnere Meißeldurchmesser. Dadurch kann der Meißel leichter in das Material eindringen, was letztlich zu einer sehr hohen Produktion führt.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten