Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Fossilfreier Transport von Blumen und Pflanzen mit Volvo FH Electric LZV für Bernhard Transport

Fossilfreier Transport von Blumen und Pflanzen mit Volvo FH Electric LZV für Bernhard Transport

Für den konditionierten Transport von Blumen und Pflanzen zu verschiedenen Distributionszentren in den Niederlanden wird Bernhard Transport einen Volvo FH Electric LZV einsetzen. Das in Luttelgeest ansässige Unternehmen züchtet seine Orchideen energieneutral. Durch die Wahl eines Volvo FH Electric wird auch der Transport zum Endkunden bis 2022 frei von fossilen Brennstoffen sein. 

Die Volvo FH Electric 4×2 Sattelzugmaschine wird von Bernhard Transport als LZV eingesetzt. Das Gespann wird Blumen und Pflanzen zu verschiedenen Vertriebszentren transportieren, darunter Aalsmeer, Venlo, Naaldwijk und Eelde. "Durch den Einsatz von 25 MW geothermischer Energie und 20 MW Solarzellen züchten wir unsere Orchideen energieneutral. Durch die Elektrifizierung des Transports ist auch die letzte Strecke zu unserem Kunden frei von fossilen Brennstoffen", erklärt Bram Bernhard, Direktor von Bernhard Transport. 

Zur familiengeführten Bernhard-Gruppe gehören vier Gärtnereien und ein Transportunternehmen. Die Baumschule Bernhard hat in den letzten Jahren viel in die Nachhaltigkeit investiert. So wurde im vergangenen Jahr eine geothermische Heizungsanlage installiert, mit der heißes Wasser aus dem Boden gepumpt und zum Heizen der Gewächshäuser verwendet wird. Die Gärtnerei Bernhard will in diesem Jahr energieneutral werden und sich für eine nachhaltige Zukunft rüsten. Der Verzicht auf fossile Brennstoffe im Transportbereich ist ein logischer nächster Schritt. 

"Der Blumensektor hat große Fortschritte bei der Nachhaltigkeit gemacht. Seit 1990 sind der Sektor, die CO2-Emissionen pro Produkteinheit halbiert werden. Dieser LKW ist Teil weiterer Verbesserungen in diesem Bereich und mit ihm können wir als Gartenbau auch weiterhin der Vorreiterrolle gerecht werden", so Bram Bernhard weiter. 

Schnelles Laden mit Ökostrom 

Bernhard Transport wird auch das Aufladen klimaneutral organisieren. Das Unternehmen investiert in ein Schnellladegerät vor Ort, das durch die Verbindung mit Solarzellen so viel Ökostrom wie möglich nutzen wird. 

"Um den Elektro-Lkw so weit wie möglich einzusetzen, möchten wir auch auf den Auktionen laden. Es ist unser Wunsch, dass auch dort ein Schnellladegerät installiert wird. Vorzugsweise natürlich mit Ökostrom. Nur so können wir die gesamte Kette nachhaltig gestalten und eine klimaneutrale Zukunft für unsere nächsten Generationen aufbauen", sagt Bram Bernhard abschließend.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten