Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Drei Minibagger für Arbeiten im Stadtgebiet
Die drei neu gestalteten Minibagger SV15 VT, SV17 VT und SV19 VT wurden kürzlich von Yanmar Compact Equipment EMEA vorgestellt.

Drei Minibagger für Arbeiten in städtischen Gebieten

Die drei neu gestalteten Minibagger wurden kürzlich von Yanmar Compact Equipment EMEA vorgestellt.

Die neuen Minis werden von Yanmar wie folgt beschrieben: "Robust, zuverlässig und vielseitig, mit beeindruckender Leistung in einem sehr kompakten Paket - perfekt für städtische Arbeitsplätze, wo der Platz knapp ist." Sie verfügen über einen kurzen Wenderadius in Kombination mit einem großen Verstellbereich des Auslegers auf der linken Seite. Es besteht die Wahl zwischen einer Kabinen- und einer Kabinenhaubenversion, die beide eine intuitive Bedienung und viel Platz für Bagger dieser Gewichtsklasse bieten.

Yanmar SV17 C 006
Das ViPPS-Hydrauliksystem kombiniert Kraft und Geschwindigkeit und gewährleistet einen reibungslosen und gleichzeitigen Betrieb von Grab- und Schwenkvorgängen.

Die Minibagger sind leicht zu transportieren und der Motorraum ist dank einer breiteren Motorabdeckung für Wartungsarbeiten gut zugänglich. Die Seitenwände sind schnell demontierbar und der abnehmbare Kabinenboden ermöglicht den direkten Zugang zu den Hydraulikkomponenten, den Kraftstoff- und Hydrauliktanks sowie dem Kühler. 

Yanmar SV15 auf Anhänger
Ein Standardanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen reicht aus, um dieses kleine Kraftpaket einschließlich der dazugehörigen Anbaugeräte zu transportieren.

ViPPS-System und Smart Assist-Fernbedienung

In der neuen Minibaggerserie kommt das ViPPS-Hydrauliksystem von Yanmar zum Einsatz, das Kraft und Geschwindigkeit mit Präzision kombiniert und einen reibungslosen und gleichzeitigen Betrieb von Grab- und Schwenkvorgängen ermöglicht. Diese kompakten Minibagger können optional auch das Smart Assist Remote von Yanmar nutzen, das Flottenmanagementsystem, dessen Daten aus der Ferne und in Echtzeit auf PC oder Smartphone ausgelesen werden können.

Yanmar SV19 VT 04
Mit rund 1,9 Tonnen ist der SV19 VT der größte der drei neuen Yanmar-Minibagger, und das spiegelt sich auch in seiner Leistung wider.

Sicherheit geht vor

Sicherheit steht bei Yanmar an erster Stelle, was sich in der Erlangung der ROPS-, TOPS- und FOPS-Zertifizierungen für die Kabinen- und Kabinenvarianten widerspiegelt. Auch für den Fahrer ist eine optimale Rundumsicht wichtig. Leistungsstarke LED-Arbeitsscheinwerfer und ein orangefarbener Sicherheitsgurt sind serienmäßig, ein Sicherheitsgurtsensor ist als Option erhältlich. Die neuen Drillinge können ab sofort bei Händlern und Vertriebsunternehmen in Belgien (Cebeko, FM Bouwmachines, Gecimat) und den Niederlanden (Geert-Jan de Kok) bestellt werden.

Yanmar SV15 VT

Ein Standardanhänger mit einem Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen reicht aus, um dieses kleine Kraftpaket samt Anbaugeräten zu transportieren. Tatsächlich hat der SV15 VT ein Transportgewicht von 1.465 kg (Kabinenhaube) bzw. 1.555 kg (Kabine) und serienmäßig vier Befestigungspunkte am Fahrwerk. Seine Leistung bezieht er aus dem Stufe V-konformen Dreizylinder-Dieselmotor mit indirekter Einspritzung aus der bekannten TNV-Serie von Yanmar. Dieser sorgt bei geringem Kraftstoffverbrauch für eine Grabkraft von 7,4 kN am Stiel und 12,9 kN an der Schaufel. Die Zweigang-Hydraulikanlage liefert einen Durchfluss von 28,6 Litern pro Minute bei einem maximalen Druck von 205 bar.

Mit seinem kurzen Wenderadius und dem großen Schwenkbereich kann der SV15VT überall eingesetzt werden. Der in der Breite verstellbare Unterwagen (990 bis 1170 mm) trägt ebenfalls zu seiner Vielseitigkeit bei. Er hat zwei Fahrgeschwindigkeiten: 2,4 und 4,8 km/h.

Yanmar-Minibagger mit guter Rundumsicht
Die geräumige Kabine mit intuitiv angeordneten Bedienelementen bietet eine gute Rundumsicht.

Yanmar SV17 VT

Mit 1.570 kg (Kabinenhaube) und 1.660 kg (Kabine) ist der SV17 VT nicht viel schwerer als der SV15 VT und daher ebenso leicht zwischen den Baustellen zu transportieren, was für Kabelverleger und im Landschaftsbau sicherlich ein Vorteil ist. In puncto Kraft und Leistung steht er den größeren Modellen in nichts nach. Seine Grabkraft beträgt 9,9/16 kN (Stiel/Löffel) und die Zugkraft 12,8 bzw. 8 kN. 

Yanmar SV19VT Anpassungsfähiges Antriebsgetriebe
Der Yanmar SV19 VT verdankt seine hohe Stabilität unter anderem seinem in der Breite verstellbaren Unterwagen (980 bis 1320 mm).

Yanmar SV 19 VT

Der SV19VT ist der größte der drei - er wiegt etwa 1,9 Tonnen - und ist mit einem Stufe-V-Motor der Yanmar 3TNV-Plattform ausgestattet. Die Aufbrechkraft beträgt 11,4/16,7 kN (Löffelstiel/Löffel) und die Zugkraft 12,9 kN. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 2,4 oder 4,4 km/h. Die ViPPS-Hydraulikanlage liefert 39 l/min bei einem maximalen Druck von 220 bar. Mit seinem breitenvariablen Unterwagen (980 bis 1.320 mm), dem großen Schwenkbereich und dem optionalen zusätzlichen Gegengewicht von 50 kg soll er neben Kraft auch viel Stabilität, Flexibilität und Arbeitsbereich bieten.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten