Die Brüder Hans, Sven und Jan Noyens setzen ihre jahrelange Erfahrung und ihr Wissen im Bereich der Anhänger-, Auflieger- und Karosserieherstellung in die bestmöglichen Lösungen für ihre Kunden um.
"Unser vielfältiges Angebot an Transportmitteln, von Anhängern, Ladebehältern, Sattelaufliegern und LKW-Aufbauten, hat zwei Dinge gemeinsam", sagt Hans Noyens. "Maßarbeit und Solidität." Jedes Produkt ist ein einzigartiges, maßgeschneidertes Projekt, das vom Entwurf bis zur Fertigstellung bei A&C Noyens entsteht. "Das ermöglicht es uns, vollständig und flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Indem wir weiter fragen und erfragen, was die Anwendung für den Kunden ist, können wir eine optimal zugeschnittene, individuelle Beratung bieten." Auf diese Weise erhält der Kunde tatsächlich einen Anhänger, der zu seinem Unternehmen und seinem Betrieb passt. Der Slogan von A&C Noyens "When solidity is important!" bezieht sich auf das Streben nach Perfektion bei der Entwicklung, Anwendung und Verarbeitung der Produkte.
Gerade im GWW- und anderen Baubereichen müssen die Dinge einer rauen Handhabung standhalten. "Wir suchen daher nicht das extrem Billige, setzen nicht auf Massenproduktion, sondern stehen für solide, robuste Produkte, die bestimmten Anforderungen genügen und nicht schon nach wenigen Jahren ausgetauscht werden müssen." Noyens weiter: "Zum Beispiel sind alle unsere Produkte feuerverzinkt und entsprechen den neuesten Richtlinien. Alle Anhänger haben eine europäische Zulassung." A&C Noyens produziert komplett im eigenen Haus: vom Laserschneiden bis zum Falzen und Schweißen, von einem Paket Stahlplatten über die Konstruktion des Fahrgestells bis hin zum fertigen Endprodukt.
Noyens sagt, dass die Nachfrage nach Spezialitäten steigt. "Dabei versuchen wir, multifunktional zu denken, damit das Produkt vielseitiger eingesetzt werden kann". Als Beispiel nennt er den kippbaren Anhänger. Er kann sowohl für den Transport von Maschinen und Materialien als auch für den Transport von Containern verwendet werden. Der Kunde kann ihn in alle Richtungen einsetzen. "Er ist eine perfekte Lösung für Unternehmen, die verschiedene Tätigkeiten ausüben und dabei nicht jedes Mal das Fahrzeug wechseln wollen."
Noyens stellt eine hohe Nachfrage nach Containeranhängern fest. Vor allem in Belgien, aber auch in den Niederlanden. "Speziell für den GWW- und Bausektor stellen wir spezielle Drei- und Mittelachsanhänger her, auf denen Bagger transportiert werden. Diese sind mit einem völlig flachen Boden und einer Mitgängerachse ausgestattet oder haben einen Schwanenhals mit gelenkten Achsen für Maschinen und höhere Elemente, so dass sie immer noch innerhalb einer Gesamthöhe von 4 Metern bleiben. Wir bieten also für jede Anwendung eine passende Lösung", so Noyens abschließend.