Als Importeur der chinesischen Marke Sany hat DNL Machines & Equipment einen großen Wurf gelandet. Das passt zu einem enthusiastischen Geschäftsführer wie Diederik van Hattem. Die Welt dieses erst zwei Jahre jungen Unternehmens entwickelt sich rasant, was sich deutlich in seinem Markenangebot widerspiegelt.
Dazu gehören neben Sany auch die Kipper, Abrollkipper, Tankwagen usw. von Dezeure und die Raupenfahrzeuge von Prinoth Panther. Seit seiner Gründung hat DNL Machines & Equipment große Fortschritte gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Haastrecht hat inzwischen 15 Mitarbeiter, ein komplettes Ersatzteillager, eine gut ausgestattete Werkstatt und eine aufmerksame Serviceabteilung. Die Ausgangspunkte sind ein starker Fokus auf Qualität und die Bereitstellung eines Mehrwerts für die Kunden.
DNL ist in erster Linie ein Unternehmen für landwirtschaftliche Mechanisierung mit einer Reihe von exklusiven Partnerschaften mit Importeuren und Händlern. Diederik sagt: "In dieser Rolle hat DNL ein interessantes Lieferprogramm für zwei wichtige Sektoren in unserem Land: den GWW-Sektor und den Landschaftsbau. Mit einigen Marken, die in unserem Land mehr oder weniger neu sind, wie Dezeure und Prinoth, werden wir in den kommenden Jahren hart daran arbeiten, ein bekannter Akteur auf dem niederländischen Markt zu werden. Und mit Sany bieten wir dem Markt eine interessante Alternative zu Erdbewegungsmaschinen und bald auch zu Transfermaschinen."
Mit einer kompletten Reihe von Erdbaukippern (TPX), Abrollkippern (HS-Serie) und Tankwagen (Utility-line) bietet Dezeure ein komplettes Sortiment an hochwertigen Transportgeräten für den GWW-Sektor. Das Unternehmen mit Sitz in Westflandern (B) gewährt eine 5-Jahres-Garantie auf alle von ihm hergestellten Komponenten. Neben einem schönen Programm für den langsamen Verkehr gibt es ein komplettes Programm an Tiefladern für die Straße: Sattelauflieger, Anhänger und Zentralachs-Tieflader mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 11 bis 57 Tonnen. Jeder Tieflader kann vollständig an die Kundenwünsche angepasst werden.
Prinoth-Raupenfahrzeuge "gehen dorthin, wo Sie arbeiten, und arbeiten dort, wo Sie hingehen" und setzen einen neuen Standard für Raupenfahrwerke und Bedienungskomfort. Mit leistungsstarken CAT Stage V-Dieselmotoren erfüllen sie die neuesten Emissionsanforderungen. Der große Durchmesser der Laufrollen und ihr großer Abstand zu den Pendelrahmen sorgen für perfekte Bodenanpassung und hohen Fahrkomfort. Die breite Kabine mit Lenkrad (!) bietet eine komfortable Arbeitsumgebung. Die Modelle T6, T8, T12, T16 und T22 sind starre Versionen mit Tragfähigkeiten von 6 bis 22 Tonnen. Der T7R und der T14R sind drehbare Versionen mit einer Tragfähigkeit von 7 bzw. 14 Tonnen.
Mit Sany bietet DNL eine interessante Alternative im Bereich der Raupenbagger, Mobilbagger, Kompaktradlader und kurzfristig auch der Transfermaschinen und großen Radlader. Sany möchte in den kommenden Jahren ein angesehener Akteur auf dem europäischen Markt werden, was gut zu den Ambitionen von DNL passt. Mit hochwertigen Komponenten und einer Standardgarantie von 5 Jahren oder 10.000 Stunden erhalten die Kunden maximale Sicherheit. Neben Raupenbaggern von 1,6 bis 64 Tonnen und einem kürzlich aktualisierten 15-Tonnen-Mobilbagger liefert Sany auch in Europa hergestellte Kompaktradlader der SW-Serie mit einem Betriebsgewicht von 4,1 bis 5,8 Tonnen.
Neben Qualität, Sicherheit und Bedienungskomfort ist der günstige Preis ein sehr wichtiges Merkmal der Sany-Maschinen, die zu attraktiven Konditionen finanziert werden können.