Mit Pronar und Sandvik ist das Unternehmen Importeur zweier hochwertiger Marken für die Niederlande, die eine komplette Produktpalette für Brech- und Siebanwendungen anbieten.
Es ist bewundernswert, was Jimmy van Herwijnen in den letzten sechs Jahren mit Pronar aufgebaut hat. Im Herzen ein Mann des Recyclings, legt er Wert auf Service und ist zu jeder Tageszeit für seine Kunden da. "Das gehört zu diesem Geschäft dazu", klingt er realistisch. "Wir säen jeden Tag und hoffen, noch weiter zu wachsen. Natürlich bin ich stolz auf das, was wir bisher erreicht haben. Allein in den Benelux-Ländern haben wir über 100 Trommelsiebe in Betrieb, und in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden bereits fünf ausgeliefert. Unser Geheimnis? Wir liefern Qualität, sowohl bei den Produkten als auch beim Service. Wir sind sehr aktiv, geben immer 110% und zeichnen uns außerdem durch eine sachliche Einstellung mit kurzen Kommunikationswegen aus."
Van Herwijnen Machinery besteht seit 2011 und hat im Juni 2015 seine Aktivitäten mit Pronar erweitert. Dieser polnische Hersteller besteht seit 30 Jahren und hat 2013 das erste Trommelsieb in sein Angebot an Traktoren, Landmaschinen und Anhängern aufgenommen. Seitdem wurde eine ganze Reihe von Recyclingmaschinen aufgebaut, zu denen neben Sieben auch verschiedene schnell- oder langsamlaufende Zerkleinerer (mit Einzel- oder Doppelwalzen), raupenmobile Förderbänder und Kompostieranlagen gehören. Vor kurzem wurden die ersten Pronar-Kompostiermaschinen in unserem Land an Jelle Bijlsma geliefert. Außerdem hatte die VGR-Gruppe eine Premiere mit dem Pronar MRW 1.300 Walzenvorzerkleinerer, und K.V.H. Wegenbouw erhielt den ersten Hochgeschwindigkeitszerkleinerer MRS 1.53.
Van Herwijnen: "Jedes Jahr werden bis zu vier oder fünf neue Modelle eingeführt, um das Angebot noch vollständiger zu machen. Zurzeit ist Pronar mit der Entwicklung einer Reihe von Hybridmaschinen beschäftigt, die auch an einer Steckdose betrieben werden können, da alle hydraulischen Komponenten elektrisch gesteuert werden. Ein 30 Meter langer Förderer ist der erste Hybridtyp. Die Nachfrage nach Plug-in-Maschinen wächst. Das MPB 20.55E wird das erste vollelektrische Trommelsieb von Pronar sein. Das erste Exemplar wurde an Vollering Blumenerde verkauft, das bereits ein Pronar-Trommelsieb und ein Förderband besitzt. Es ist klar, dass die Kunden mit uns und der Marke Pronar zufrieden sind. Wir erleben daher oft, dass Kunden, die ihre erste Maschine bei uns gekauft haben, wiederkommen, um eine weitere Maschine bei uns zu kaufen."
Laut Van Herwijnen sind die Trommelsiebe von Pronar so gut, dass viele Konkurrenten das Nachsehen haben, und auch die Reduziermaschinen erobern zunehmend den Markt. "Die Maschinen sind in Bezug auf Qualität und Preis so stark, dass wir mehr als die Hälfte aller Vorführungen gewinnen. Als Importeur garantieren wir gute Recyclingmaschinen, perfekten Service und schnelle Ersatzteilversorgung. In den letzten 2 Jahren musste kein Kunde länger als einen Tag stillstehen! Die Qualität wird durch A-Marken-Komponenten wie Danfoss-Hydraulik, SKF-Lager und Motoren von CAT, Deutz oder Volvo Penta garantiert. Kerkdriel hat immer ein oder zwei Trommelsiebe und einen Zerkleinerer auf Lager, um eine schnelle Lieferung zu gewährleisten. Außerdem führen wir intern Modifikationen durch, um die Maschinen für bestimmte Anwendungen besser geeignet zu machen."