Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Wendiger 4-Achs-Lkw mit hoher Nutzlast

Manövrierfähiger 4-Achs-Hochleistungs-Lkw

Noppert Beton aus Sumar in Friesland hat im vergangenen Jahr zwei neue DAF FAD 450 8×4-Betonmischer in Empfang genommen. Die vierachsigen Lkw kombinieren hohe Nutzlast mit niedrigem Leergewicht dank einer Reihe von Optimierungen, die von Veldhuizen aus Groenekan durchgeführt wurden. Dank dieser Änderungen beträgt das maximale zulässige Gesamtgewicht der Lkw 43 Tonnen, was für den Einsatz eines 12-Kubikmeter-Betonmischers vom Typ Mulder H12 ausreichend ist.

Der DAF FAD 8×4 wurde von Veldhuizen aus Groenekan mit einem mechanisch gelenkten Breitspur-Tandemfahrgestell ausgestattet. Dadurch sind drei der vier Achsen gelenkt, was für minimales Wackeln und optimale Manövrierfähigkeit sorgt. Dank des Breitspurprinzips sind die beiden 13-Tonnen-Hinterachsen mit Nabenuntersetzung für 11,5 Tonnen auf dem Nummernschild gut. In Kombination mit den beiden Zehn-Tonnen-Vorderachsen ergibt sich ein zulässiges Gesamtgewicht von 43 Tonnen. Aus diesem Grund sind die Vorderachsen mit Reifen der Dimension 385/65 R22.5 ausgestattet. Die Hinterachse ist mechanisch zwangsgelenkt. Das Fahrgestell hat einen Radstand von 5,62 Metern, gemessen von der Mitte der Achse 1 bis zur Mitte der Tandemachse.

Noppert für Central 6 Exemplare

Kompakt und wendig

Noppert Beton entschied sich für dieses Konzept aufgrund seiner kompakten Bauweise und seiner hohen Nutzlast. Peter Norbruis von Noppert Beton: ,,Im Vergleich zu unseren fünfachsigen Fahrzeugen nehmen sie nur 1,5 Kubikmeter weniger Beton auf, aber die Fahrzeuge sind viel wendiger. Wir haben relativ viel Arbeit bei Privathäusern und in engen Höfen, daher sind diese Fahrzeuge ideal. Da drei der vier Achsen eine Lenkung haben, sind die Lkw besonders wendig. Außerdem handelt es sich um relativ einfache Fahrzeuge, ohne jede Art von Elektronik".

Das zweite 8×4

Der erste DAF 8×4-Betonmischer wurde Anfang 2020 gekauft. Es handelte sich um einen bereits im Bau befindlichen Lkw in Veldhuizen. Peter Norbruis: ,,Für uns war es ideal, dass das Fahrzeug bereits vollständig spezifiziert und aufgebaut war. Das hat uns viel Zeit gespart, denn sonst hätte der ganze Prozess erst über den Händler und den Mischerlieferanten laufen müssen, und dann hätten die beiden zusammenarbeiten müssen. Da wir uns für ein Lagerfahrzeug entschieden haben, konnten wir schnell handeln. Nachdem unsere spezifischen Wünsche, wie z. B. eine zusätzliche Beleuchtung, umgesetzt waren, konnten wir mit der Arbeit beginnen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen DAF XF 530 mit dem MX13-Aggregat. Für den zweiten 8×4 haben wir uns für die in diesem Segment üblichere Motorisierung entschieden, nämlich den MX11-Motor.

Noppert lz 5 Kopie

Vollständig montiert

Das Paccar MX11-Aggregat leistet 450 PS und ist mit einer Motorzapfwelle für den Antrieb des Mulder-Betonmischers ausgestattet. Der komplette Betonmischer wurde von Veldhuizen montiert und geliefert, einschließlich der Ausstattung des Fahrgestells mit Unterfahrschutz, Kotflügeln und allen für den Betontransport erforderlichen Einrichtungen. So wurde zum Beispiel eine zusätzliche Box für Werkzeuge und Materialien sowie ein fester hinterer Stoßfänger mit Trittstufe montiert. Außerdem ist der DAF mit Blinklichtern im Kühlergrill und am Heck sowie verschiedenen Arbeitsscheinwerfern für die dunkle Jahreszeit ausgestattet. Für Noppert Beton sind dies nicht die ersten DAF-Lkw in der Flotte. Das Unternehmen arbeitet schon seit Jahren mit der niederländischen Lkw-Marke zu seiner vollen Zufriedenheit zusammen. Für Reparaturen und Wartung nutzt Noppert Beton die Dienste des DAF-Lkw-Händlers BSF in Leeuwarden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten