Von Duiven und Lisserbroek aus bietet das Unternehmen eine Lösung für jede Situation, in der Anbaugeräte für u.a. (Mini-)Bagger, Frontlader, Telehandler und Bagger benötigt werden. Hochwertige Markenteile, die gekauft oder gemietet werden können und mit denen jede (Tiefbau-)Arbeit perfekt erledigt werden kann. Schnell, sicher und effizient. Und ist etwas kaputt oder braucht ein Anbaugerät eine gründliche Überholung oder Wartung? Auch dann kann man immer erfolgreich bei dem Team um Aart-Jan Bos und Joost Wassink anklopfen. GWW hat einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines vielseitigen Unternehmens geworfen.
Advanced Construction Demolition Equipment Nederland: So lautet der offizielle Name des Unternehmens, das seit 1994 erfolgreich im Tiefbausektor tätig ist. Das ist ein ganz schöner Brocken. Deshalb zieht es der Spezialist für Anbaugeräte vor, sich kurz und knackig als ACDE Nederland zu präsentieren. Ein Nenner, unter dem ein breites und tiefes Sortiment an Geräten zusammengefasst ist, mit denen Auftraggeber in der Welt des Bodens, der Straße und des Wassers ihre Arbeit richtig machen können. "Unser Sortiment ist mehr als komplett", betont Wassink, der seit 2016 gemeinsam mit Partner Bos (ebenfalls Inhaber von Topp Tools in Lisserbroek) das Zepter bei ACDE schwingt. "In Sachen Verkauf und Vermietung sind Sie bei uns an der richtigen Adresse für Abbruchhämmer, Vibrationshämmer, Greifer, Abbruchscheren, Betonzangen, Betonpulverisierer, Oberfräsen, Handwerkzeuge und vieles mehr. Je nach Art des Geräts sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich: von manuell bis hydraulisch, von feststehend bis drehbar. Wir bieten auch eine breite Palette von Ersatzteilen an. Was auch immer Sie suchen, ACDE bietet eine Qualitätslösung für jede Aufgabe".
Ein Blick auf die übersichtliche Website von ACDE bestätigt nicht nur die Vielseitigkeit des Unternehmens. Auch die genannten Markennamen unterstreichen den qualitätsorientierten Ansatz. Im Bereich der Abbruchhämmer ist ACDE offizieller Markenhändler von Furukawa (FRD) und seit Oktober letzten Jahres auch von Rammer. Zwei Namen, mit denen die breite Palette von Kunden maßgeschneidert bedient wird. "Obwohl beide Marken für höchste Qualität stehen, unterscheiden sie sich gleichzeitig auch voneinander", sagt Wassink. "Während die vollhydraulischen Abbruchhämmer von Rammer schneller zuschlagen und mehr Schläge pro Minute machen, haben die von Furukawa wieder etwas mehr Kraft. Wir verkaufen beides, einfach um jeden erdenklichen Bedarf zu decken. Deshalb führen wir auch Anbaugeräte von Okada, einer Marke, die von vielen unserer Kunden verwendet wird. In diesem Zusammenhang arbeiten wir seit einiger Zeit sehr gut mit Kemp in de Meern zusammen, dem niederländischen Importeur der Marke, der auch verschiedene Produkte bei uns kauft."
Wer sich für das Know-how von ACDE entscheidet, entscheidet sich auch für einen hervorragenden Service. Unabhängig von der Marke und dem Zeitpunkt, an dem sie benötigt wird. "Unsere Kunden wollen ihre Arbeiten schnell, effizient und mit so wenig Ausfallzeiten wie möglich durchführen", sagt Wassink. "Deshalb sind wir auch rund um die Uhr in Bereitschaft, um technische Probleme kompetent und schnell zu lösen. Ein Telefonanruf genügt, um schnell wieder arbeiten zu können. Das garantieren unsere Werkstätten in Duiven und Lisserbroek. In diesen voll ausgestatteten Servicezentren ist alles für eine tiptop Reparatur, Revision oder periodische Wartung vorhanden. Speziell für Anbaugeräte von Furukawa (FRD), Rammer, Atlas-Copco (Epiroc), Zijtveld, Okada, Socomec, Darda und Antraquip. Aber auch bei anderen Marken. Wir sind auf allen Märkten zu Hause. Außerdem bereiten wir dem Kunden keine unangenehmen Überraschungen. Bevor wir mit der eigentlichen Reparatur, Überholung oder Wartung beginnen, vergewissern wir uns, dass wir die Kosten genau kennen. Anschließend bemühen wir uns, die Arbeiten in der kürzest möglichen Zeit zu erledigen. Besteht Eile oder bietet eine Mietmaschine keine Lösung? Dann arbeiten wir, je nach Ersatzteilversorgung, einfach weiter, bis die Maschine wieder einsatzbereit ist. Eine weitere Qualität, mit der wir seit mehr als einem Vierteljahrhundert einen Unterschied machen."
Freche Referenzen: Dusseldorp Infra
ACDE Niederlande hat Dusseldorp Infra, Sloop en Milieutechniek kürzlich zwei Maschinen für den Rundabriss des ehemaligen Rechenzentrums der Rabobank in Zeist zur Verfügung gestellt. "Dabei handelt es sich um einen Furukawa FXJ770 Abbruchhammer mit einem Gewicht von 4.800 Kilogramm, der ganz in den Farben von Dusseldorp gehalten ist", so Wassink. "Außerdem haben wir innerhalb von 24 Stunden einen Okada ORC280AVHR Rotationsmahlwerk geliefert."
Referenzen Puike: Enzerink
Ein weiterer Kunde ist die Enzerink B.V. aus Hengelo. Die Bequemlichkeit der Bestellung per SMS oder WhatsApp-Nachricht scheint dem Unternehmen, einem langjährigen ACDE-Kunden, zu gefallen. Ganz gleich, ob es sich um ein Dichtungsset für eine vorhandene Maschine, die Miete einer Maschine oder den Kauf eines komplett neuen Anbaugeräts handelt. "Auch dank der kurzen Kommunikationswege und der Möglichkeit, schnell auf ihre Fragen zu reagieren, pflegen wir seit vielen Jahren eine ausgezeichnete Beziehung zu Enzerink", so Wassink.