Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
InfraTech 2021 Umfassendes Programm für digitales Wissen

InfraTech 2021 Erweitertes Programm für digitales Wissen

Während die Partner früher ihr Programm auf ihren Plätzen präsentierten, werden jetzt Verbindungen gesucht, um ein attraktives, aktuelles digitales Programm zu erstellen. 

Während der vier Tage der InfraTech werden wir die Zuschauer auf eine Wissensreise mitnehmen. Am ersten Tag steht das Thema "Verbinden" im Mittelpunkt: Was brauchen Marktteilnehmer und Kunden voneinander, um einen Schritt nach vorne zu machen? Am zweiten Tag werden wir uns mit den Innovationen auf dem Markt befassen, am dritten Tag werden wir uns auf die Umsetzung und das Handeln konzentrieren, und wir werden mit der Aktion schließen: Wie kommen wir voran!

Jeden Morgen gibt es eine Eröffnung und am Ende des Tages einen Abschluss durch den InfraTech-Moderator des jeweiligen Tages. An jedem Tag können die Besucher ein Vormittags- und Nachmittagsprogramm voller inspirierender Wissenssessions verfolgen und während des Mittagessens Kontakte knüpfen.

Namenlos 1 Kopie 2

Einige Highlights aus dem Programm

Das vollständige Programm kann auf der Website eingesehen werden. Die Stadtverwaltung von Rotterdam wird zum Beispiel Präsentationen über die kreisförmige, lebenswerte und intelligente Stadt halten. Vier der fünf Trends der Messe werden in diesen Sessions behandelt: Erneuerung & Renovierung, Klima & Nachhaltigkeit, Digitale Infrastruktur und Mobilität & Logistik.

Die Union of Water Boards konzentriert sich auf den fünften Trend, das Humankapital, und auf den Trend Klima und Nachhaltigkeit. Sie veranstalten täglich eine Talkshow zu den folgenden Themen:  

- Rückblick auf 7 Jahre nachhaltige GWW bei den Wasserverbänden

- Zusammenarbeit von Auftraggebern und Auftragnehmern auf dem Wassermarkt

- Emissionsfreies Bauen im Hochwasserschutzprogramm: Es ist möglich!

- 5 Jahre gemeinsamer Marktvision. Wo stehen wir jetzt?

Bouwend Nederland wird zwei Online-Sitzungen veranstalten, wobei das erste Thema lautet: "Wie ermöglicht BIM basis Infra eine nahtlose 3D-Zusammenarbeit zwischen den Sektoren". Die Vakgroep Ingenieursbureaus Bouwbedrijven (VIB) von Bouwend Nederland und die BIM Loket haben am 25. Mai dieses Jahres BIM basis Infra vorgestellt. Mit diesen Vereinbarungen zum Datenaustausch macht der Sektor einen wichtigen Schritt in Richtung einer besseren digitalen Zusammenarbeit.    

Das zweite Thema ist "Sind wir mit der Ökologisierung des Infrastruktursektors auf dem richtigen Weg?": Ziel des Grünen Kurses ist es, mit dem Sektor zusammenzuarbeiten, um den Übergang zu emissionsfreien mobilen Werkzeugen/Baumaschinen zu beschleunigen. Ist die Initiative auf dem richtigen Weg?

Die wiederkehrenden Elemente des InfraTech-Programms, wie die offizielle Eröffnung und die Verleihung des Innovationspreises, werden einen prominenten Platz im Programm einnehmen. Außerdem wird es wieder einen Azubi-Case geben, an dem sich die Auszubildenden diesmal digital beteiligen können. Der Azubi-Case wird von den Auszubildenden der Gastgeber der Messe organisiert: der Stadt Rotterdam und Rijkswaterstaat. Bei diesem Fall werden Auszubildende verschiedener Organisationen über einen komplexen Fall nachdenken. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die in der Zukunft tatsächlich genutzt werden!

Das diesjährige Thema des Falles lautet: Die Stadt der Zukunft. Wie sieht diese Stadt aus und an welche Facetten sollte man denken? Natürlich dürfen wir davon träumen, wie die Dinge sein könnten, aber InfraTech möchte die Auszubildenden dazu herausfordern, einen Plan darüber zu machen, was morgen schon getan werden könnte. Wie können wir diesen Traum so konkret wie möglich machen?
ermöglichen? 

PRÄSENTATION INFRATECH STUDIO 1 V1 1 Exemplar

Studio Ahoi und die InfraTech Lounge

Während der InfraTech 2021 wird das digitale Wissensprogramm vom 12. bis 15. Januar live aus Rotterdam Ahoy übertragen. Um dies zu ermöglichen, werden zwei verschiedene Studios gebaut, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können. So haben die Besucher die Möglichkeit, das gesamte Wissensprogramm aus der Ferne zu verfolgen.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten