Die Gemeinde Leudal hat die ganze Dynamik unserer Zeit. Und auch die Spannungen, die damit einhergehen. Einerseits ist es der grüne Garten Limburgs, in dem die 36.000 Einwohner in 16 Dörfern, jedes mit seinem eigenen Charakter, komfortabel leben. Leudal erzeugt auch die nachhaltigste Energie in ganz Limburg. Viele unserer Einwohner finden Arbeit in den fortschrittlichen, modernen Unternehmen, die ihren Ursprung in unserer landwirtschaftlichen Vergangenheit haben. Zum Beispiel in der Hightech-Saatgutzucht. Andere fahren in zwanzig Minuten über die Autobahn in die Brainport-Region um Eindhoven.
Diese Dynamik verlangt der Verwaltung von Leudal einiges ab. Und damit auch von Ihnen als Beamter. Denn die attraktive Erholungslandschaft von Leudal wird von vielen Touristen besucht. Die Nachhaltigkeit wird durch Windmühlen und Solarwiesen erreicht. Währenddessen wollen die Pendler aus Brainport schön und ruhig leben, und bei all dem braucht unsere erfolgreiche Agrarindustrie Platz, um sich weiter zu entwickeln.
Leudal ist es gelungen, all dies in Einklang zu bringen. Es hat uns schon viel gebracht, aber wir wollen noch besser werden. Deshalb sind wir immer offen für neue Kollegen, die ein modernes und lebenswertes Leudal mitgestalten wollen.
Die Organisation der Gemeinde Leudal besteht aus der unterstützenden Abteilung Bedrijfsvoering und den politischen Abteilungen Samenleving und Ruimte. Für die Abteilung Raumfahrt suchen wir neue Kollegen. Unsere Abteilung ist in drei Teams organisiert:
Die Arbeitsweise der Ruimte-Abteilung zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich weniger trifft, mehr tut und von innen nach außen schaut. Wir erwarten von den Kollegen bei Ruimte, dass sie Experten auf ihrem Gebiet sind und sich trauen, den Vorstand außerhalb des bestehenden Rahmens von heute zu beraten, denn wir sind auf das Morgen ausgerichtet. Neben Fachleuten gibt es natürlich auch Platz für junge, gebildete Menschen, die Träume für die Zukunft haben.
Für das Team Spatial Management suchen wir einen:
1 FTE - 36 Stunden pro Woche
Im Team Raumordnung geht es darum, gemeinsam einen attraktiven, effizienten und verantwortungsvollen öffentlichen Raum zu gestalten. Damit wollen wir ein angenehmes Wohnen, Arbeiten und Erholen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner möglich und attraktiv halten. Aber auch in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Teams Entwicklung, in dem die strategischen Projekte und die Mobilität angesiedelt sind, tragen Sie zu einem nachhaltigen Wachstum bei. Innovation in den Bereichen Mobilität, Verkehr, Verkehrssicherheit und Parken ist eine wichtige Voraussetzung für diese komplexe Aufgabe. Der Vorstand zählt auf Ihren fachlichen Rat.
Da Sie häufig mit den Bürgern in Kontakt sind, ist es wichtig, dass Sie über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Sowohl mündlich als auch schriftlich wissen Sie, wie Sie die Menschen bei Ihren Plänen und Ratschlägen mitreißen können.
Sie nehmen Wissen schnell auf, verstehen es, Informationen zu filtern und ergreifen die Initiative für pragmatische Lösungen. Kurz gesagt, Sie sind standhaft und können strategisch denken, wobei Sie stets das große Ganze im Auge behalten.
Als Referent für Verkehrs- und Transportpolitik werden Sie an den folgenden Ergebnisbereichen im Bereich Verkehr und Transport arbeiten.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, in der Sie intensiv mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten. Wir glauben, dass ein positives Arbeitsklima zu einem guten Service beiträgt. Die Stelle ist in Gehaltsstufe 9 (max. 4008 €) eingestuft. Zusätzlich zu Ihrem monatlichen Gehalt erhalten Sie ein individuelles Budget von 17.05%, das Sie nach Belieben verwenden können. Die übrigen Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für die Gemeinden. Außerdem bieten wir Ihnen Fahrtkostenzuschüsse und die Arbeit mit modernen Arbeitsmitteln wie iPad und iPhone.
Sind Sie begeistert von dieser Stelle? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf über igom.co.uk.
Bitte richten Sie Ihr Schreiben an Erik Janssen, Teamleiter Spatial Management, unter Angabe der Stellenbezeichnung.
Bewerbungen können bis zum 9. Dezember 2020 eingereicht werden. Die schriftliche Auswahl findet am 10. Dezember 2020 statt. Und die ersten Vorstellungsgespräche finden am 17. Dezember 2020 (nachmittags) statt. Die möglichen 2e Die Vorstellungsgespräche finden zwischen Weihnachten und Neujahr oder nach Neujahr statt.
Für weitere Informationen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an Erik Janssen, Teamleiter für Raumordnung (0475-859615)
Eine Bewertung kann Teil des Verfahrens sein.