Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Mit der Gesundheit beginnen
Am 24. und 27. Februar nahmen die Schüler am ersten Workshop teil, einem Resilienztraining unter der Leitung eines Boxtrainers.

Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen

Die körperliche Arbeitsbelastung im Straßenbau hat sich in den letzten Jahren deutlich verringert. Dennoch bleibt es ein Sektor, der auf eine gute Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit angewiesen ist. Um das Bewusstsein der Schüler für die Bedeutung einer guten Vitalität und Beschäftigungsfähigkeit zu schärfen, hat das Ausbildungsunternehmen InfraVak Anfang dieses Jahres InfraVak Fit ins Leben gerufen. Diese digitale Plattform hilft vor allem ROC-Schülern dabei, ihre Lebensweise zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verbessern. Direktor Sander Gerdes erklärt die Initiative näher.

Als Ausbildungsbetrieb im GWW-Sektor konzentriert sich InfraVak auf die Anwerbung, Betreuung und praktische Ausbildung junger Menschen in den Provinzen Groningen, Friesland, Drenthe, Overijssel und Gelderland. Eine Zielgruppe, die einen bzw. einen Ausbildungskurs in einem ROC (einschließlich des ROC van Twente) absolviert und eine theoretische Ausbildung am Standort von InfraVak in Holten erhält. Mit der Einführung von InfraVak Fit, einem Teil des Career & Citizenship-Kurses, im vergangenen Januar hat InfraVak sein bereits umfangreiches Ausbildungspaket weiter ausgebaut. "Wir haben zwar keine gezielten Untersuchungen dazu durchgeführt, aber es gibt genügend Anzeichen dafür, dass der Lebensstil und die damit verbundene Vitalität und Gesundheit für die meisten Studenten keinen hohen Stellenwert haben", sagt Gerdes. "Mit InfraVak Fit wollen wir das ändern." 

Namenlos 1 2 1
Poster zur Ankündigung von InfraVak Fit für InfraVak-Studierende.

Maßgeschneidert

Mit dem von der Leusdener Firma DiVitaal entwickelten Programm erfahren die Schüler nicht nur, in welchen Bereichen sie sich verbessern können, sondern sie werden auch motiviert, an ihrer Gesundheit und Vitalität zu arbeiten. "Auf der Grundlage präziser Fragebögen machen wir für jeden Einzelnen einen maßgeschneiderten Vorschlag für Verbesserungsmaßnahmen", erklärt Gerdes. "Das kann in Form von Trainings, Workshops, Schulungen oder auch individuellen Coaching-Programmen geschehen. Vor allem soll jeder auf entspannte und angenehme Art und Weise herausfinden können, wie fit und vital er wirklich ist. Daher auch der starke Fokus auf Ernährung und Einstellung, Aspekte, die für eine gesunde Lebensweise ganz entscheidend sind. Jetzt, aber sicher auch später." 

Erster Schritt

Das mit InfraVak Fit verfolgte Ziel der Sensibilisierung fügt sich zwar perfekt in das Bildungsprogramm ein, aber damit es gut ankommt, ist es wichtig, die Jugendlichen auf eine ansprechende Weise anzusprechen. "Ein Kapitel aus einem Buch oder ein Gastvortrag ist schön, aber nicht genug", sagt Gerdes. "Deshalb arbeiten wir bei der Umsetzung des Programms mit einer Reihe von Fachleuten zusammen, unter anderem mit einer Ernährungsberaterin. Auf diese Weise machen wir das Programm ein wenig zugänglicher und greifbarer. Es geht darum, dass wir zumindest einen Denkprozess bei den Teilnehmern auslösen. Das ist der erste Gewinn."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten