Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Sofortige Informationen über die Bodenqualität überall in den Niederlanden
Benutzer erhalten

Sofortige Informationen über die Bodenqualität überall in den Niederlanden

Wer in den Niederlanden Erdarbeiten durchführt, ist gesetzlich verpflichtet zu prüfen, ob dabei ein Umweltverstoß entstehen kann. Das scheint eine knifflige Aufgabe zu sein. Wie untersucht man, ob Bodenarbeiten zu Gesundheitsproblemen, Schäden an Versorgungseinrichtungen oder an der Umwelt führen können? Doch das ist erstaunlich einfach.

Nazca Solutions verwaltet eine Datenbank mit allen Informationen über die Bodenqualität in den Niederlanden. Die Datenbank ist die größte in den Niederlanden und enthält alle Bodeninformationen, die jemals in den Niederlanden gesammelt wurden. Dadurch sind unterirdische Informationen wie Bodenqualität, Archäologie, das Vorhandensein von Kabeln, Rohren und mehr leicht zugänglich. Jeder, der diese Informationsquelle nutzen möchte, stellt einfach eine Anfrage über die Website von Nazca Solutions, markiert auf einer Karte das Gebiet, über das er Informationen erhalten möchte, und hält sie drei Minuten später in den Händen, genau nach den CROW-Richtlinien.

Dreifache Aufgabe

Die Initialzündung für den Aufbau der Datenbank erfolgte 1995, als die Gemeinden verpflichtet wurden, Bodeninformationen für Boden-, Straßen- und Wasserbauunternehmen, Netzbetreiber, Immobiliengesellschaften und andere zur Verfügung zu stellen. Seit einigen Jahren können die Antragsteller diese digital nutzen. Bei der Verwaltung der Datenbank übernimmt Nazca Solutions eine dreifache Aufgabe. Sie überwacht die Qualität der Daten. Dabei hält sie sich an die gesetzlichen Vorgaben und hält die Berichte im Einklang mit den staatlichen Kriterien.

Fraktion 1336
Mit Augmented Reality sehen die Nutzer über ihr Smartphone oder Tablet virtuell die Bodenverhältnisse auf der Baustelle.

Informationen in Echtzeit

Dabei hat sich Nazca Solutions zu einem Genie bei der Entwicklung von Tools entwickelt. "Wir nutzen zum Beispiel das Internet der Dinge (IoT)", sagt Nus Jurgens, Direktor/Eigentümer von Nazca Solutions. "Wir setzen Sensoren ein, die die aktuelle Situation beobachten. Wenn sich jemand nach dem Grundwasserspiegel in einem Gebiet erkundigt, möchte er wissen, ob er nächste Woche trockenen Fußes graben kann. Dank dieser Sensoren erhält er Informationen in Echtzeit. In diesem Zusammenhang sind wir auch immer auf der Suche nach Beteiligten, die uns mitteilen wollen, was sie in der Praxis erleben. Wo können wir das IoT einsetzen, um Verbesserungen zu erzielen und sie noch besser zu bedienen? Wir würden uns freuen, mit ihnen in Kontakt zu treten!"

Erweiterte Realität

Für die visuelle Darstellung verwendet Nazca Solutions Augmented Reality. "Mit dieser Technik kann man der Realität etwas hinzufügen", erklärt Jurgens. "Unsere Nutzer können dann mit ihrem Smartphone oder Tablet die Bodenbeschaffenheit des Standorts, an dem sie sich befinden, virtuell sehen, komplett mit den Daten aus unserer Datenbank."

Durch den Einsatz der Datenbank von Nazca Solutions erfüllen die Nutzer nicht nur ihre gesetzlichen Verpflichtungen. Sie sparen Zeit bei der Verlegung von Kabeln und Rohren und verhindern Notfälle, Gesundheitsprobleme und Umweltkriminalität.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten