Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Visuelle Positionsbestimmung mit einem GNSS-RTK-Rover
Der Leica GS18 I nimmt Fotos auf und kartiert die Situation mit Hunderten von Punkten mit Vermessungsgenauigkeit innerhalb von Minuten.

Visuelle Positionsbestimmung mit einem GNSS-RTK-Rover

In der Landvermessung werden zunehmend bildgebende Verfahren wie 3D-Laserscanning, mobile Kartierung und luftgestützte Photogrammetrie eingesetzt. Leica Geosystems stellt jetzt den Leica GS18 I vor. Ein vielseitiger GNSS RTK-Rover in Vermessungsqualität mit Visual Positioning. Dank einer integrierten Kamera ermöglicht der Leica GS18 I die Messung von Punkten, die bisher mit einem GNSS RTK-Rover nicht erreichbar waren. 

Der Leica GS18 I verfügt über alle Funktionen des Leica GS18 T, wie z.B. die Möglichkeit, mit einem geneigten Stab genau zu messen. Die zusätzliche Kamera bietet jedoch noch nie dagewesene Möglichkeiten. Die Sensorfusion von GNSS, Neigungskompensation (IMU) und Kamera ermöglicht die visuelle Positionierung. Das Ergebnis ist ein GNSS-RTK-Rover, der so leistungsfähig ist, dass er dem Benutzer ermöglicht, das zu messen, was er sieht.

Visuelle Positionsbestimmung mit einem GNSS-RTK-Rover 1
Mit dem Leica GS18 I ist nun auch das Messen unter einem Vordach oder von unzugänglichen Stellen hoch oben am Gebäude möglich.

Dies bietet erhebliche Vorteile für verschiedene Anwendungen. Bis vor kurzem war es undenkbar, ein Gebäude mit einem GNSS-Rover komplett von außen zu vermessen. Das Messen von Punkten an der Fassade wurde bereits durch die Einführung der zuverlässigen Neigungskompensation im Leica GS18 T ermöglicht. Mit dem Leica GS18 I ist nun auch das Messen unter einem Vordach oder von unzugänglichen Punkten hoch oben am Gebäude möglich. 

Auch in anderen Situationen bietet sie Vorteile. Denken Sie z. B. an die sichere Kartierung einer Straße vom Ufer aus. Oder bei Messungen unter Zeitdruck, wie z. B. bei der Vermessung von Kabeln und Rohren in einem offenen Graben oder bei der Analyse von Verkehrsunfällen, bei denen die Straße so schnell wie möglich geräumt werden muss, aber dennoch jedes Detail zu Beweiszwecken aufgezeichnet werden muss.

Der Leica GS18 I nimmt Bilder auf und kartiert die Situation mit hunderten von Punkten mit Vermessungsgenauigkeit innerhalb weniger Minuten. Die Bilder können anschließend auf benutzerfreundliche Weise "vermessen" werden, sowohl draußen auf dem Controller als auch im Büro in Leica Infinity. Es ist auch möglich, aus den Bildern Punktwolken zu erzeugen.

Mit dieser jüngsten Innovation von Leica Geosystems haben sich die Spielregeln erneut geändert. Jetzt liegt es am Anwender, die neuen Funktionen optimal zu nutzen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten