Um die niederländischen Klimaziele zu erreichen und die Wirtschaft zu stärken, will die Regierung die nationale Infrastruktur nachhaltiger gestalten. Rijkswaterstaat, ein wichtiger Kunde, möchte bis 2030 vollständig klimaneutral und zirkulär sein, mit einer hochwertigen Wiederverwendung aller Materialien. Zu diesem Zweck ist Rijkswaterstaat auf der Suche nach Informationen über Kreislaufinnovationen.
Für den Bereich Tiefbau (GWW) wurden bereits zahlreiche Kreislaufinnovationen, Produkte und Prozessinnovationen entwickelt. Im Jahr 2018 wird eine erste Übersicht die vom Niederländischen Institut für Baubiologie und -ökologie (NIBE) entwickelt wurde. Inzwischen hat das Nationale Strategie für klimaneutrale und kreislauforientierte Infrastrukturprojekte 2030 im Gange. Um das derzeitige Spektrum an Innovationen und die Innovationsfähigkeit des Marktes zur Erreichung der strategischen Ziele besser zu verstehen, führen wir jetzt eine Umfrage durch.
Wir bitten die Marktteilnehmer, Kreislaufinnovationen für NIBEs Umfrage einzureichen. Wir bewerten diese Innovationen mit einer Reihe von Wirkungsindikatoren in Übereinstimmung mit Leitlinie 2.0 Messung der Kreislaufwirtschaft der Plattform Kreislaufwirtschaft '23. Daraus ergab sich eine "Shortlist" von Spitzenreitern mit den vielversprechendsten Kreislaufinnovationen, die Rijkswaterstaat aktiv an physischen Teststandorten wie dem Innovationsstreifen A58". oder relevante Bauprojekte. Außerdem werden die Ergebnisse dieser Studie aktiv mit Ihnen geteilt.
Sie können Ihre Registrierung von Kreislaufinnovationen bis zum 9. September 2020.
Wie innovativ sind die Unternehmen im niederländischen Tiefbau? Schiebt Ihr Unternehmen Innovationen vor sich her oder nutzt es die Chance, die Digitalisierung voranzutreiben, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern oder nachhaltiger zu werden? Das Amsterdam Centre for Business Innovation der Universität Amsterdam führt jährlich eine Der niederländische Innovationsmonitor von.
Auf Wunsch von Rijkswaterstaat wird dieser Monitor auch separat unter den im niederländischen Tiefbau tätigen Unternehmen durchgeführt. Sie können bis zum 9. September 2020 teilnehmen an Der niederländische Innovationsmonitor. Dies dauert etwa 10 Minuten.
Anhand der Informationen über verfügbare Kreislaufinnovationen und die Innovationsfähigkeit der GWW wird Rijkswaterstaat seine Strategie zur Erreichung der Ziele für Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft gemeinsam mit den Marktparteien festlegen. Wir laden daher die Marktteilnehmer ein, an dieser Umfrage teilzunehmen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Teilnahme.