Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
BrainCreators und Unihorn arbeiten gemeinsam an intelligenter Lösung für die visuelle Straßenkontrolle

BrainCreators und Unihorn arbeiten gemeinsam an einer intelligenten Lösung für die visuelle Straßenkontrolle

BrainCreatorsdem innovativen Spezialisten für kognitive künstliche Intelligenz (KI), und Unihorn geben heute eine Zusammenarbeit zur Realisierung einer intelligenten Lösung für die visuelle Straßenkontrolle bekannt. Dank der intelligenten Lösung werden die Inspektoren bald nicht mehr manuell Straßenschäden feststellen müssen. Die Lösung wird gemeinsam mit den anderen Unihorn-Beratungsunternehmen weiterentwickelt. Außerdem werden sie gemeinsam ihr Fachwissen in die Lösung einbringen.

Die intelligente Lösung, INSPECHwird bald in der Lage sein, Straßenschäden anhand von Kamerabildern zu erkennen. Die Kamerabilder werden von einem speziell entwickelten Fahrzeug aufgenommen, das mit einer Kamera für die visuelle Straßeninspektion ausgestattet ist. INSPECH enthält auch firmeneigene Algorithmen zur automatischen Klassifizierung von Straßenabschnitten gemäß den Richtlinien von CROW oder Rijkswaterstaat. Auf diese Weise zeigt die Lösung sofort, welche Straßenabschnitte instandhaltungsbedürftig sind. Bei Überschreitung der Norm wird ein Inspektor über ein automatisches Ticket informiert, das dann an den Straßenverwalter weitergeleitet wird. Auf diese Weise lassen sich Straßen schneller, billiger, sicherer und effizienter kontrollieren. Außerdem müssen die Inspektoren bald nicht mehr einzeln auf die Straße gehen, sondern können ihre Entscheidungen vom Büro aus treffen.

INSPECH wird mit einer digitalen Plattform realisiert GehirnMaterie die KI zugänglich macht. Dank BrainMatter können die Fachexperten von Unihorn und die verschiedenen Partner des Forschungsunternehmens ihr Fachwissen über visuelle Straßeninspektionen in "INSPECH" einbringen. Da BrainMatter berät, welche Beschriftungen sinnvoll sind, und hilft, Daten schnell und korrekt zu annotieren, benötigen die Fachexperten von Unihorn kein Datenwissen. So können sie selbst in Windeseile einen strukturierten und ausgewogenen Datensatz aufbauen. INSPECH" kann auf diese Weise Vermögenswerte automatisch erkennen und Schäden wie Risse oder Ausfransungen (Steinverluste) feststellen.

"Das niederländische Straßennetz ist eine der am dichtesten verzweigten Verkehrsinfrastrukturen der Welt. Wir arbeiten daher ständig an Innovationen, um den Straßenbetreibern die besten Informationen zur Verfügung zu stellen. So können wir das Straßennetz in einem guten Zustand halten", sagt Jeroen Bleeker, Business Manager bei Unihorn. "Dank der Zusammenarbeit mit BrainCreators haben wir mit der BrainMatter-Plattform eine innovative Technologie erworben, die es uns ermöglicht, unsere visuelle Straßeninspektionslösung 'INSPECH' gemeinsam mit unseren Partnern zu realisieren."

Glenn Brouwer, Mitbegründer und CRO von BrainCreators, sagt: "Wenn Straßeninspektoren mit BrainMatter ihr Fachwissen zu INSPECH hinzufügen, können wir den Prozess der visuellen Straßeninspektion intelligenter gestalten. Das macht Straßeninspektionen besser, schneller und sicherer bei geringeren Betriebskosten."

Weitere Informationen über INSPECH finden Sie unter: www.inspech.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten