Im Frühjahr 2018 zeigte engcon, Weltmarktführer bei Kreiselschwingern, den Prototyp einer Modulkonstruktion, bei der das automatische Ölkupplungssystem EC-Oil und die hydraulischen Anschlüsse für die Greiferkassette GRD und die Kehrwalze SWD ohne Schläuche nachgerüstet werden können. Nun kündigt engcon an, diese einzigartige Modulbauweise in Serie zu bringen.
Die schlauchlose Konstruktion sorgt für überragende Einfachheit und leckagefreies schnelles Umrüsten. Die Nachrüstung des EC-Oil wird extrem einfach, da die Blöcke ohne Abziehen von Schläuchen angeschraubt werden können. Auch die schlauchlose Erstinstallation und Nachrüstung von Kupplungen für die engcons Greiferkassette GRD und die Kehrwalze SWD wird dadurch sehr einfach.
Neues Highflow-Drehgelenk
Parallel zur Entwicklung der neuen modularen Schnellkupplung hat engcon ein neues High-Flow-Drehgelenk entwickelt. Dieses ermöglicht einen hydraulischen Durchfluss von bis zu 200 l/min und 350 bar, indem es die hydraulische Funktion "direkt" statt über die Ventile des Drehgelenks speist. Dieses neue High-Flow-Drehgelenk verfügt außerdem über einen separaten Leckölkanal, über den das Lecköl durch den Drehgelenkkopf geleitet werden kann. Darüber hinaus ist das neue Drehgelenk von engcon für Drücke von bis zu 350 bar ausgelegt.
"Diese Entwicklung ist Teil unseres einzigartigen Baukastensystems, bei dem Kunden nachträglich einfach zusätzliche Funktionen hinzufügen können. Außerdem verhindert es undichte Schläuche im Schnellwechsler", sagt Fredrik Jonsson, Entwicklungsleiter der engcon Group.
Serienlieferung 2019
Die modulare Schnellkupplung im QS60-Format für den EC214 und EC219 wird ab Januar 2019 auf dem nordischen Markt und ab Mai 2019 auf anderen Märkten in Serie geliefert.
Die Serienlieferung des QS70 für den EC233 wird auf dem nordischen Markt ab Januar 2019 und auf anderen Märkten ab Juli 2019 verfügbar sein.
Die Serienlieferung des QS70 für den EC226 wird auf dem nordischen Markt ab März 2019 und auf anderen Märkten ab Oktober 2019 verfügbar sein.