Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Das geht auch mit Plastik

Es kann mit Plastik gemacht werden

Van Kaam BV ist seit fast 30 Jahren ein großer Verfechter der Ausführung von unterirdischen Infrastrukturen in Kunststoff. Auf der Messe RioleringsVakdagen präsentiert sich das Familienunternehmen als Fachhändler für alles, was für den Bau von unterirdischen Rohrleitungen, Wickelfalzrohren und Formstücken benötigt wird. Das Erkennen von Problemen und das Anbieten von maßgeschneiderten Lösungen (in Windeseile) ist das, was Van Kaam auch heute noch einzigartig macht.

whatsapp-image-2020-02-03-at-14.29-kopieren

Doppelter Pumpenschacht mit sichtbarer Verrohrung.

 

Van Kaam liefert eine breite Palette von Kunststoffmaterialien. "Die Palette reicht von Rohrleitungen für Gas, Wasser, Kanalisation, Stickstoff, CO2 und neuerdings auch für KWK-Anlagen. Und das alles in HDPE und ein wenig PP. Auf keinen Fall PVC, dagegen sind wir allergisch", lacht Direktor Bastiaan van Kaam. "Wir liefern auch eine große Anzahl von gusseisernen Armaturen wie Fittings, Ventile und Verbindungsmaterial ab Lager, sowie Schweißfittings und Fittings in Durchmessern von 20 bis 1200 mm. Die Materialien können direkt bei uns abgeholt werden oder werden von uns innerhalb von 24 Stunden vor Ort geliefert."

foto-25-10-18-13-39-56-kopieren

Trockenaufstellung der RVS-Pumpeneinheit in der Werkstatt von Van Kaam in Zaandam.

 

Wissen und Beratung

Abgesehen von den Materialien selbst, wissen viele Verwandte, wie sie Van Kaam für Wissen und Beratung finden können. "Wir sind stark im Erkennen und Lösen von Problemen, oft innerhalb von 24 Stunden. Wenn Standardprodukte nicht verwendet werden können, entwickeln wir bei Bedarf in enger Absprache mit unseren Kunden eine maßgeschneiderte Lösung. Neben unserem Handelsunternehmen verfügen wir nämlich auch über ein Produktionsunternehmen mit eigener Konstruktionsabteilung und Fertigungs-/Montageeinrichtungen. So verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in der kundenspezifischen Fertigung von HPE-Schächten und PE-Kontrollschächten für den Kanalisations- und Entwässerungsmarkt. Mit unserer "kleinen Pumpstation" für den Abwassermarkt waren wir seinerzeit einzigartig auf dem Markt. Das Konzept ist inzwischen vom Markt weitgehend kopiert worden. Alle Systeme können von unseren geprüften (Spiegel-)Schweißern vor Ort installiert werden.

foto-01-11-18-12-39-14-kopieren

Ansicht eines Wickelrohrbrunnens von unten mit einer trocken aufgestellten Edelstahlpumpeneinheit.

 

Besondere Anwendungen

Van Kaam weiß auch, wie man eine Lösung für nicht standardisierte oder nicht sofort ersichtliche Produkte aus HDPE findet (z. B. als Ersatz für Edelstahl). "Denken Sie an Filtersysteme, Eisbahnen, Skihallen, Feldheizungen und Verkabelungen jeglicher Art. Wir haben unter anderem an der Entwicklung des Kunststoff-Auffangsystems Shoreliner mitgewirkt, einem Konzept des Ingenieurbüros Tauw. Das Produkt wurde intern entwickelt und realisiert. Das System fängt im Rotterdamer Hafen Treibgut und Mikroplastik (>5 mm) auf, um zu verhindern, dass diese ins Meer gelangen. Wir sind also auch der richtige Ort für solche 'Spezialitäten'. Auf der Messe RioleringsVakdagen werden wir gerne mit den Besuchern über die vielen Möglichkeiten im Bereich Kunststoff diskutieren. Natürlich werden wir auf der Messe auch einige Schaustücke zeigen, wie zum Beispiel unseren bekannten Wickelrohrpumpensumpf. Wir sehen uns am 16., 17. oder 18. März in Gorinchem", sagt Van Kaam abschließend.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten