Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Nationaler Bildungsanbieter für infra

Nationaler Ausbilder für infra

Das SOMA College ist die nationale Berufsschule für infra mit der richtigen und notwendigen Mischung aus Praxis und Theorie. "Das macht uns mehr als einzigartig", sagt Ausbildungsleiter Hans Smit. Die Schule bietet eine Ausbildung auf MBO-Niveau in verschiedenen Bereichen der Infrastruktur an: Maschinisten, Mechaniker, Handwerker und Straßenbauer, aber auch Führungskräfte und Vermesser werden ausgebildet. 

Das SOMA College befindet sich auf einem alten Kasernengelände mit einem 13 Hektar großen Trainingsgelände. Neben dem Schulgebäude verfügt das SOMA College über Wartungshallen für Praktika mit Maschinen. Die Studenten können auch unter der Woche auf dem Campus übernachten, wenn sie eine weite Reise auf sich nehmen müssen, um einen der spezialisierten Infra-Kurse zu besuchen. In Harderwijk kann eine Reihe von MBO-Kursen als BOL, der Tageskurs, besucht werden. Und eine Reihe als BBL-Ausbildung, eine Ausbildungsvariante, bei der der Schüler in einem Ausbildungsbetrieb arbeitet und regelmäßig für die Theorie zur Schule geht. 

Vermessung 2

Der Abschluss der Ausbildung zum Middle Professional Land Surveyor eröffnet den Studierenden hervorragende Zukunftsperspektiven.

 

Das SOMA College bildet durch eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Ausbildung die begehrtesten Fachkräfte aus. Dies wird auf verschiedene Weise in die Praxis umgesetzt. Hans Smit: "Zum Beispiel durch die Einrichtung von Fachbeiräten für jeden Studiengang, aber auch ganz konkret, indem wir Unternehmen bitten, Gastvorträge zu halten. Wir überprüfen regelmäßig bei den Ausbildungsbetrieben, in denen die Studenten ihre Praktika absolvieren, ob die Ausbildung praxisnah ist. Die SOMA engagiert sich auch strukturell für den Einsatz von Hybrid-Dozenten. Das bedeutet, dass aktuelles Wissen aus der Wirtschaft in unsere Aus- und Weiterbildungsprogramme einfließt. Das macht die hybriden Dozenten zu einem Mehrwert für unsere Studierenden, aber auch für unsere eigenen Dozenten." 

Outdoor-praktisch

Die SOMA-Hochschule liefert die begehrtesten Fachkräfte durch eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Ausbildung.

 

Im Vermessungswesen ist der (Ersatz-)Bedarf an guten Mitarbeitern in der Branche hoch. Mit dem Abschluss des Studiengangs Vermessungsfachkraft im mittleren Management haben die Studierenden gute Zukunftsaussichten. Trotz der aktuellen Situation in der Branche aufgrund von Stickstoff und Pfas erwartet die SOMA Hochschule, dass die Studenten sofort nach ihrem Abschluss in der Lage sind, eine Arbeit aufzunehmen. Sie sind für die Zukunft gerüstet, da sie bereits in der Schule mit aktuellen Entwicklungen rund um geo-ict vertraut gemacht wurden und gearbeitet haben. "Kenntnisse im Bereich der Automatisierung von Datenprozessen und die zunehmende Bedeutung des Datenaustausches gehören immer mehr zum Arbeitsalltag in der Infra- bzw. Vermessungsbranche", so Smit. "Das macht zum Beispiel die Ausbildung zum Vermessungsingenieur im mittleren Management auch für Schüler mit einem IKT-Hintergrund interessant."

Weitere Informationen über das SOMA College und den Studiengang Vermessungswesen finden Sie unter www.soma-college.nl. Am 18. Januar 2020 findet ein Tag der offenen Tür statt, an dem Interessierte zwischen 09:00 und 15:00 Uhr willkommen sind.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten